Ich finde die Entscheidung des Vorstandes sehr vernünftig.
Ich gehe nach wievor nicht davon aus, dass nach 3 Wochen wirklich etwas passiert ist. Aber sollte es doch "passiert" sein, dann ist einerseits eine Kastra für Mittwoch zu spät, weil sich zu diesem Zeitpunkt schon sichtbares Leben gebildet hat. Eine Kastra innerhalb der ersten 3 Tage würde ich evtl. (in Ausnahmefällen!) noch vertretbar finden, weil es früh genug wäre, um auszuschließen, dass Junge erkennbar sind.
Es gibt aber ein weiteres sehr wichtiges ABER: Da die Häsin ja gesundheitlich nicht ganz wohlauf ist, ist eine Kastra zum jetzigen Zeitpunkt sehr riskant und würde das Leben der Häsin ebenso gefährden.
Zum zweiten wichtigen Aber sagt der Vorstand das glatte Gegenteil.
Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"
Lesezeichen