Die Tierärztin hatte noch gestern Abend zurück gerufen, es sind keine Oxalate im Urin bzw. Blasenschlamm und sie meinte, es soll wirklich nur unterstützend wirken (deshalb hat sie auch keine hohe Dosis verschrieben).
Was meint ihr, soll ich es weiter mit Futter erstmal probieren und die Tabletten weglassen (sie nimmt sie auch nicht freiwillig , nur mit Banane (die ist ja auf Dauer auch nicht gut))?
Ich weiß natürlich nicht wieviel Blasenschlamm in der Blase ist (sie ist schon seit einem halben Jahr immer mal wieder vollgemacht gewesen, ich hatte es bei verschiedenen Ärzten angesprochen, aber alle meinten es ist nicht schlimm, ich dachte sie hat Verdauungsprobleme), weil ja kein Röntgenbild gemacht wurde, da die Ärztin sie nicht noch mehr stressen will. Sie hat ja momentan eh Stress, weil ich ihr jeden Tag, noch 3 Tage, Panacur geben muss und das will sie natürlich nicht.
Aber es wird noch nicht so schlimm sein, hoffe ich und denke ich, weil sie keine Entzündung hat.
Wenn der neue Hase eingezogen ist (morgen bekomme ich ihn, dann halte ich ihn 2 Woche in Quarantäne, lasse eine Kotprobe machen) und es nicht so heiß ist, werde ich wahrscheinlich doch eine Röntgenaufnahme vom Herzen und Blase machen lassen. Ich habe seit dem meine andere einen Herzinfakt bekommen hat irgendwie panische Angst , dass meine jetzige auch irgendetwas mit dem Herzen hat und ich es zu spät erkenne.

LG
Marie