Ich würd an Deiner Stelle auch eher ein richtig "festes" Dach nehmen. Unsere beiden Außengehege haben Holzplatten mit Bitumen-Dachpappe drauf. Zum einen hält es evtl. Schneelasten gut stand (dafür muss halt dickeres Holz verwendet werden) und spendet zusätzlich Schatten.

Unser Wintergarten hat übrigens diese Isolier-Doppelstegplatten. Aber auch die werden mit der Zeit durch die ganzen Witterungsbedingungen porös, und so wurde beim letzten großen Hagelschauer das Dach komplett durchlöchert.