Ergebnis 1 bis 17 von 17

Thema: Hitzeempfindlich oder Herzkrankheit möglich ?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Cerena Beitrag anzeigen
    Sie denkt es lag eher am Wetter. Was denkt ihr darüber ?
    Ich habe bis jetzt noch nichts dazu geschrieben, weil ich derselben Meinung bin.
    Bei der momentanen Wetterlage wäre ich gar nicht auf die Idee gekommen, dass da irgendwas nicht stimmen könnte.
    Erst wenn diese Probleme immer noch bestehen, wenn es allgemein nicht mehr so warm ist, dann hätte ich mir darüber Gedanken gemacht.

    Aber gut, einer geht sofort (bei der kleinsten Kleinigkeit) zum TA, der andere nicht und dazu gehöre ich, ich warte erstmal ab und dann kann ich immer noch zum TA gehen. Ich finde, man wird da mit den Jahren etwas lockerer (kann das aber nur auf unseren Hund beziehen).
    Wenn man sich unsicher ist, sollte man das natürlich abklären lassen.
    Geändert von Wuschel (11.07.2012 um 16:36 Uhr)

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.053

    Standard

    Abwarten ist ja leider bei Kaninchen meistens nicht die beste Wahl, da sie Krankheiten als Fluchttiere erstmal lange unterdrücken, und es oft schon gravierend ist, wenn man etwas bemerkt. Aber du hast es ja auch auf den Hund bezogen, und mit Hunden kenne ich mich nicht aus Ich finde es daher gut, dass du voher nichts geschrieben hast, um es nicht "herunterzuspielen".

    Cerena, ich würde es einfach dann weterhin beobchten, du wirst je merken, wenn es wieder auftritt.
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Cerena
    Registriert seit: 22.02.2011
    Ort: Bassum
    Beiträge: 1.135

    Standard

    Zitat Zitat von Wuschel Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Cerena Beitrag anzeigen
    Sie denkt es lag eher am Wetter. Was denkt ihr darüber ?


    Aber gut, einer geht sofort (bei der kleinsten Kleinigkeit) zum TA, der andere nicht und dazu gehöre ich, ich warte erstmal ab und dann kann ich immer noch zum TA gehen. Ich finde, man wird da mit den Jahren etwas lockerer (kann das aber nur auf unseren Hund beziehen).
    Wenn man sich unsicher ist, sollte man das natürlich abklären lassen.
    Grundsätzlich bin ich auch der Meinung, dass es manchmal zu viel des Guten ist, wenn man wg allem sofort rennt. Ich vertrete grundsätzlich die Meinung, dass man kleine wehwehchen auch durch Ta gerenne erst zu größerem machen kann, da Streß auch krank machen kann. Und daher werde ich jetzt auch genauso verfahren, nachdem ja die sonstige Untersuchung gut ausfiel.
    Wahrscheinlich kam es mir an dem Tag einfach zu dolle vor, zumal es derzeit nie wärmer als ca 20-22° bei denen im Zimmer ist (Das K-Zimmer hingegen kommt schonmal, wenn auch selten, über 25°)
    Aber möglich dass die Tiere auch bezgl hoch oder tief wetterfühliger sind.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 19.04.2012, 19:45

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •