Die Syptome, die du beschreibst, sind die gleichen, die mich vor 10 Mon. zu einem Herz-US bei meinem Sam verleitet haben. Auch er lag da, hat super schnell geatmet, wirkte aber nicht gestresst. Es war damals auch Sommer, sodass auch die Hitze eine Rolle hätte spiele können. Ebenso der Fellwechsel, der bei ihm immer ewig andauert.
Ein Herz-US ist kein besonderer Stress für das Tier (also nicht mehr als andere Untersuchungen auch) und auch nicht besonders teuer. Bei uns in der Praxis 28€. Ich würde das einfach mal machen lassen, dann hast du darüber schon mal Klarheit
Mein Sam hat übrigens einen grenzwertig vergrößerten Herzmuskel, benötigt auch keine Medis. Wenn die schnellere Atmung also wirklich mit einer Herzproblematik zusammenhängen sollte, müsste das nicht gleich ein fortgeschrittenes Stadium bedeuten. Das ist aber bei jedem Tier anders, das ist klar. Aber in jedem Fall ist es gut zu wissen, woran man ist, und was man machen kann.




Zitieren
Allerdings macht einen Herz-US beim Kaninchen nicht jeder TA. Bei uns in der Praxis ist eine Kaninchenspezialistin, aber nichtmal sie kann den Herz-US. Dafür hat der Chef der Praxis eine spezielle Ausbildung. Es gibt aber auch Praxen, die in regelmäßigen Abständen einen Herzspezialisten kommen lassen.

Rudi 17.März 2012 19:50 Uhr 


Lesezeichen