Ich mal wieder.

Momentan machen mir meine Nasen ab und an Sorgen.
Unsere Misses Floppy gefällt mir derzeit teilweise nicht so gut.
Ich weiß nun nur nicht, ob ich nen Untersuchunsmarathon auf mögliche Herzkrankheit starten soll, oder sie einfach aufgrund der Wärme nicht so belastbar ist.
Sie hat schon in den letzten zwei Jahren immer als erste auf Sommerhitze mit ruhigem Verhalten reagiert.
Allerdings sitzt sie nun im neuen Gehege in einem kühleren Zimmer.
Außerdem ist sie nicht unbedingt ruhig, sondern flitzt wie ne irre durch die Bude, und auch auf dem Balkon fühlt sie sich bei warmen Wetter sichtlich wohl und kommt Hakenschlagend wieder rein geflitzt.
Nun der Sorgenpunkt. Oft wenn sie eigentlich entspannt daliegt, und m.W. nach gerade nicht vollgas gerannt ist, atmet sie dennoch sie schnell und es wirkt gestreßt "hektisch"... man hört dann auch das Atmen, wie wenn man außer Puste ist.
Sie liegt dabei aber wie gesagt ganz entspannt da, knurspelt sogar mit den Zähnen beim Kraulen, daher kann ich mir nicht vorstellen dass sie aus Streß so atmet.
Ich habe hier öfters gelesen dass bei Herzproblemen ähnliche Beobachtungen gemacht werden.
Worauf müsste ich bei Untersuchungen achten, sprich: Was genau muss gemacht werden ? Röntgen oder eher US ? Braucht das ne Narkose ? Oder kann es doch alles die Hitze sein ? Sie war darauf ja schon als Jungtier empfindlich und bei den Routineuntersuchungen immer topfit. Außerdem wirft sie seit ungefähr dem gleichen Zeitraum irre viel Fell ab - ich kann jeden Tag eines neues Tier aus ihrer Unterwolle stricken. Ihre Kastra liegt 1 1/2 Jahre zurück, da wurde ja auch groß untersucht. Wie schnell können sich mögliche Herzerkrankungen bemerkbar machen ?