Ich will meine Häsin doch nicht während ner Schwangerschaft operieren lassen o.O Nene, da sichere ich das Gehege liber ordentlich, und solange das mit der Sterilisation nicht nötig ist, werde ich es nicht machen lassen.
Ich hab mir dabei schon was gedacht
Und was halbwilde angeht, Ich habe die nötigen Erfahrungswerte, wie bereits gesagt, und mit dem Gesetz gibt es da kein problem, das ist geregelt... es wäre Wunderbar, wenn es Antworten statt nur Kritik geben würde![]()
ich habe dich etwas gefragt und nicht kritisiert
aber wenn du ja eh schon alles weißt...
ich bin hier raus![]()
Andrea Theresa hat die bereits wichtige Hinweise gegeben, die Vorrang haben, noch bevor eventuelle Babys kommen.
Sollte deine Dame nämlich noch einmal ausbüchsen oder gar ein Fressfreind in das Gehege eindringen, erübrigt sich das Problem von allein.
Grade nicht, aber sobald es aufhört zu regnen, mache ich eins![]()
Das war nicht böse gemeint. Wir schreiben hier halt in nem öffentlichen Forum – da weiß man nie, wer mitliest und welche Rückschlüsse später daraus gezogen werden.
Daher in dem Zusammenhang hier der Hinweis, dass das Auswildern immer eine Genehmigung der Landesbehörde o.ä. erfordert.
Hast du denn ein Bild vom dem jetzigen Gehege? Also so wie es bei dir steht?
[/B] es geht ja zunächst erstmal darum dass man per ultraschall feststellt, ob dein kaninchen überhaupt schwanger ist.
und zu den erfahrungswerten mit kaninchen sage ich jetzt mal nicht viel, denn wenn du dir wirklich vorstellst deine kaninchen und ihre babys in so einem stall zu halten dann hat das für mich nichts mit erfahrung zu tun.. hier will ja niemand deine person kritisieren, aber es geht uns hier im forum darum, den kaninchen ein schönes gesundes leben zu ermöglichen und deswegen kritisieren wir eben deine art der kaninchenhaltung. nicht um dich zu beleidigen, sondern um dir die chance zu geben es besser zu machen.
edit: sorry, dass da noch ein gehege dran ist wusste ich nicht, dann ists ja ok, aber für 2 kaninchen und 2 wildis doch etwas knapp bemessen meiner meinung nach..
Geändert von Blicki (09.07.2012 um 18:04 Uhr)
und dieser stall nach oben dient mir persönlich eig. nur dazu, das die kaninchen sich bei wind und wetter auch mal verziehen können, denn die Streu vom boden entfernen, ist nicht so einfach^^ der Kleine stall kam übrigens erst NACH dem großen Aussengehe, als zusätzliches Element![]()
Aber nochmal: Ab wann würde die Milchleiste anschwellen und sollte ich sie wegen der Rampe lieber reinnehmen, wenn sich eine Trächtigkeit bestätigt?
Was meinst du mit "rein nehmen"? Nach innen in die Wohnung?
Ich hatte schon Häsinnen, denen habe ich bis kurz vor der Geburt keine Trächtigkeit angemerkt, von daher kann ich zur Milchleiste keine zuverlässige Aussage machen. War die Häsin denn vor ihrem Ausbruch schon gedeckt?
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen