Nein, damit würde man sich strafbar machen![]()
Nein, damit würde man sich strafbar machen![]()
Soweit ich weiß, macht man sich nicht strafbar, ist ja mal 1. Privatgelände und 2. sind es kastrierte, die sich nicht mehr vermehren können... und bis jetzt sind bei uns alle kaninchen scheu und Wild gewordenAlso darüber möchte ich jetzt auch keine große Diskussion, möchte nur gerne meine Fragen beantwortet haben
über den rest weiß ich bescheid
![]()
Ich kann dir jetzt nur zu dem Stall was sagen, bitte denke darüber nach deinen Nasen ein sicheres Aussengehge zu bauen
Hier ein interessanter Infozettel dazu:
http://info.kaninchenschutz.de/Aussenhaltung.pdf
Denn das Modell welches du hast schützt kein bisschen vor Fressfeinden oder dem abhauen der Kaninchen wie du ja schon feststellen musstest.
Der Draht kann von Kaninchen wie Marder durchgebissen werden, ebenso ist das Holz nicht stabil.
Auch den Kaninchendraht den du nun darunter gelegt hast hält keinen Fressfeind ab deine Kaninchen zu reißen.
Deswegen bevor du dir jetzt Gedanken machst um ungeborene Kaninchenbabys, gehe zum Tierarzt, lass einen Ultraschall machen um sicher zu gehen ob die Dame überhaupt trächtig ist.
Wenn dies der Fall ist, oder auch nicht: Denke dringendst über ein gesichertes, genügend großes Gehege nach. Denn sollte Nachwuchs anstehen genügt der MiniStall nicht für Mama+Babys und einen Rammler.
Wenn du das richtig gelesen hättest, wüsstest du, das dieser Ministall nicht alles ist![]()
Dahinter grenzt ein Gehege an, das 2,50m breit und 4,20m lang ist, sowie 1,20 Hoch![]()
Und der Ultraschall hilft mir net weiter, wie schon erwähnt. Und Madersicher ist das Gehege auch, keine Sorge, das ist hier nicht der Punkt, denn wie ich oben geschrieben habe, habe ich alles abgesichert, und ja, der Draht ist Punktverschweisst und blablabla, und Das holz ist Verstärkt, der Draht noch mal verdoppelt, da braucht sich keiner sorgen zu machen, versprochen![]()
Danke der Nachfrage, der deutschen Sprache bin ich in Wort und Schrift durchaus mächtig
Wenn ein Kaninchen ausbrechen kann, dann ist eben nicht ordentlich gesichert und dann werden ich und andere Dir dazu was schreiben.
Und wenn du hier Bilder von einem Schrott-Stall zeigst, musst Du damit rechnen das man Dir sagt, das dieser Stall eben nicht sicher ist
Der Ultraschall sagt Dir ob Babys kommen oder nicht.
Was schon mal mehr wäre wie eine reine Vermutung.
Und normaler "Kaninchendraht" auch wenn er doppelt gelegt wird, ist nicht sicher.
@Schiva: Das Auswildern. Wenn man das ohne entsprechende Genehmigung macht, kann das mit ner deftigen Geldstrafe geahndet werden.
§28 Bundesjagdgesetz(2) Das Aussetzen von Schwarzwild und Wildkaninchen ist verboten.
(3) Das Aussetzen oder das Ansiedeln fremder Tiere in der freien Natur ist nur mit schriftlicher Genehmigung der zuständigen obersten Landesbehörde oder der von ihr bestimmten Stelle zulässig.
§3, TierschutzgesetzEs ist verboten,
[...]
3. ein im Haus, Betrieb oder sonst in Obhut des Menschen gehaltenes Tier auszusetzen oder es zurückzulassen, um sich seiner zu entledigen oder sich der Halter- oder Betreuerpflicht zu entziehen,
4. ein gezüchtetes oder aufgezogenes Tier einer wildlebenden Art in der freien Natur auszusetzen oder anzusiedeln, das nicht auf die zum Überleben in dem vorgesehenen Lebensraum erforderliche artgemäße Nahrungsaufnahme vorbereitet und an das Klima angepasst ist; die Vorschriften des Jagdrechts und des Naturschutzrechts bleiben unberührt
Davon abgesehen sind Halbwildies ja zu 50% Hauskaninchen. D.h., dass beispielsweise der Fluchtinstinkt nicht richtig ausgeprägt sein kann, oder z.B. die Fellzeichung helle Flecken aufweist (und Fressfeinde anlockt). Würde man sie unkastriert auswildern, würde man in den natürlichen Genpool eingreifen. Wildert man sie kastriert aus, verschafft ihnen das verhaltenstechnisch vermutlich Nachteile.
Geändert von Simone D. (09.07.2012 um 17:46 Uhr)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen