Zitat Zitat von Wuschel Beitrag anzeigen
Ich weiß, dass sich die meisten TÄ damit leider nicht auskennen, daher hab ich damals den TA wechseln müssen, der erste TA hat auch nur den T4 angefordert und dann stand ich da........

Die Referenzwerte sind von Labor zu Labor verschieden, ich habe leider nur die Referenzwerte für Hunde, ob die bei Kaninchen genauso sind, weiß ich nicht.

Ich schreib dir einfach mal die Laborwerte (2 verschiedene Labore) von meinem Hund auf, vllt. hilft es dir ja:

unbehandelte SDU, ohne Tabletten:
Labor Biocontrol:
T4 2,6 µg/dl (1,5 - 4,0) Referenzwert
fT4 1,3 ng/dl (0,6 - 2,1)
TSH 2,74+ ng/ml (bis 0,3)



gut eingestellt mit Forthyron 200:
Labor Biocontrol:
T4 3,4 µg/dl (1,5 - 4,0) Referenzwert
fT4 1,4 ng/dl (0,6 - 2,1)
TSH 0,16 ng/ml (bis 0,3)

Labor Laboklin:
T4 3,3 µg/dl (1,3 - 4,5) Referenzwert
fT4 21,9 pmol/l (7,7 – 47,6)
TSH 0,25 ng/ml (bis 0,6)

Jetzt kannst du sehen, dass 1 Wert alleine überhaupt nichts aussagt, wenn man keine Referenzwerte hat.
Hab nochmal mit meiner TÄ gesprochen, sie sagt das Problem ist man bekommt keine Referenzwerte für Kaninchen, Hund und Katzen seien bekannt, aber bei Nins eben nix! Deshalb fehlt auch der TSH Wert, weil das Labor keinen Referenzwert dafür hat! Wir haben den jetzt aber trotzdem man nachgefordert, müssen kucken wo wir dann die Referenzwerte her bekommen. Wenn das von Labor zu Labor unterschiedlich ist haben wir aber wieder ein Problem...


Zitat Zitat von Julia Beitrag anzeigen
Hier gab es ja schon einige Tiere, die auf SDU behandelt werden/wurden. Da eine ausführliche Diagnose so schwierig ist, bleibt oft nur eine Versuchsbehanldung. Wenn die Symptome danach besser werden ud sich der T4 in der richtigen Region einpendelt, war man auf dem richtigen Weg. Ich hab dahingehend bisher nur positive Berichte gehört.

Ich würde dir raten, in jedem Fall mit L-Thyrox anzubehandeln und anfangs alle 3-4 Wochen den Wert checken zu lassen, bis er sich stabilisiert hat.

Bzgl. Dosierungen können Dir sicherlich auch Annika, Sarah H., Vanessa, etc. helfen. Die haben allesamt Schilddrüsenkaninchen. Ansonsten kannst du deine TÄ auch in Dortmund anrufen lassen. Frau S. hat mittlerweile etliche SDU-Kaninchen in Behandlung und kann ihr bzgl. Dosierung sicherlich weiterhelfen. Ich weiß nur nicht, ob die dafür eine "telfonische Beratung" in rechnung stellen würden.
Das ist der Weg, den meine TÄ gehen will, kucken ob sich durch Medikamente der Wert und die Symptome bzw. das Verhalten ändert. Hört sich aber halt fies an, damit wird Peter zum "Versuchs-Kaninchen" Aber wenns nicht anders geht...
Sie will in 2 Wochen dann nochmal das Blut untersuchen lassen, sollte rel. genau 4h nach Einnahme der Tablette passieren.


Zitat Zitat von Vanessa Beitrag anzeigen
Zitat Zitat von Julia Beitrag anzeigen
Bzgl. Dosierungen können Dir sicherlich auch Annika, Sarah H., Vanessa, etc. helfen. Die haben allesamt Schilddrüsenkaninchen. Ansonsten kannst du deine TÄ auch in Dortmund anrufen lassen. Frau S. hat mittlerweile etliche SDU-Kaninchen in Behandlung und kann ihr bzgl. Dosierung sicherlich weiterhelfen. Ich weiß nur nicht, ob die dafür eine "telfonische Beratung" in rechnung stellen würden.
Ja, melde dich gerne, wenn du Fragen hast. Ich hab dank der Behandlung ein Kaninchen, was endlich gut frisst u nicht mehr nur schläft.
Kuck mir gleich Deine PN an und antworte. Wenn wir die Werte und Infos bekommen bezahl ich die Telefonberatung gern!


Zitat Zitat von Wuschel Beitrag anzeigen
Wie ist das denn bei Kaninchen, denn bei Hunden ist es so, dass die Tablette entweder immer "mit" dem Futter gegeben werden muss, oder 30min vorher und das in einem 12 Stunden Rhythmus.
Muss man bei Kaninchen die Tablette mörsern oder in Wasser auflösen, denn eine Tablette wird ja ein Kaninchen nicht fressen?
Och da hab ich jetzt wieder Glück! Peter bekommt eh schon täglich Herztabletten und alle 3 Tage Entwässerung - er hat ja auch eine Herzinsufizienz - wobei die Schilddrüsenprobleme ggf. sogar irgendwie mit den Herzproblemen zu tun haben könnten - auf jeden Fall schluckt er die Tabletten absolut wenn ich sie in ein Leckerli stecke! Aber mörsern hab ich bei anderen Nins (z.B. mit Vit. B Tabletten) auch schon gemacht, und dann in Brei oder ähnliches gesteckt.