ich denk auch du kannst sie zusammenlassen und erstmal beobachten
Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
Ich habe meine sofort wieder zusammengelassen. Männchen - Weibchen, die sich abgöttisch lieben. Da tut mir eine kurze trennung schon weh.
Außerdem bin ich der Meinung, dass ein Partner durchaus gut tut beim Genesen.
Wenn die OP ohne komplikationen verläuft und sich die Tiere immer gut verstanden haben, würde ich nicht trennen.
Liebe Grüße von Rabea mit den Katzen Rayne, Ada und Thea
Meine Freundin hat ihre beiden Mädels nach der Op gleich zusammen gehabt. War vollkommen o.k. Beim Füttern eben beobachten, ob beide Fressen usw.
Den Trennungsstress würde ich ihnen ersparen, zumal du nicht weißt ob sie nach ein paar Tagen Trennung sich immer noch so gern haben oder es da dann Probleme gibt.
Okay, ich lasse sie nach der OP wie geplant gleich wieder zusammen in ihr Gehege. Wenn nur eine operiert würde, würde ich das glaube ich nicht tun. Ohne Häuschen kann ich sie in dieser Zeit sogar besonders gut beobachten und wenn was sein sollte sofort zum TA fahren.
Trennen würde ich vorerst auch nicht, nur wenn es Probleme gibt.
Noch ein Tip zur Unterlage da das mit den Handtüchern ja immer etwas doof ist: Inkontinenzauflagen oder auch Wickeltischunterlagen genannt.
Die kann man einfach mehrmals täglich tauschen und entsorgen, hygienisch einwandfrei und man muß keine vollgesifften Handtücher waschen.
ich hab alte bettlaken genommen
Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
@mausefusses:
Ja, die vollgesifften Handtücher finde ich ehrlich gesagt auch etwas ...Der Tipp ist gut, aber gehen zur Not auch Papierküchentücher?
Wie viele Weibchen Kastrationen hattest Du? Wer will kann auch selbst Brei machen, das ist ja jedem selbst überlassen. Es geht darum das der Blinddarm gerne aufgast und dann massier mal den Bauch alle halbe Stunde und gib stündlich Medis. Diesen Stress erspare ich meinen, denn das ist für mich kontraproduktiv in Sachen Genesung.
Hier hätte auf jeden Fall früher gepäppelt werden müssen dann wären sie ganz sicher schneller auf dem Damm gewesen. Leider bezahlen viele Häsinnen solche Aktionen mit dem Tod.
Hier muss ich meistens immer trennen aufgrund der Haltung. Aber wenn es "nur" ein Pärchen ist, dann lasse ich auch zusammen, wenn die Häsin fit ist. Ist sie das nicht dann kommt sie für 1-3 Tage seperat unter Wärme.
Ich nutze die auch aber nur wenn die nicht gefressen werden.
Aber ja nicht so schnell!Es geht darum das der Blinddarm gerne aufgast
Ich habe nicht gezählt wie viele Op´s ich hatte und weswegen sie in Narkose liegen ist doch Banane, ob es nun einen Weibchenkastration ist oder eine sonstige OP?!
Wenn ich körperlich fitte Tiere operieren lasse würde ich erst nach etwa 24 Stunden das päppeln anfangen.
Wie wäre denn als Kloersatz so was Ähnliches wie Backblech oder ein umgedrehter, großer Deckel. In den du ganz dünne Schicht Holzpellets rein tust. Darauf etwas Stroh, damit es nicht zu hart ist, und das ganze in ein altes Kissenbezug oder Handtuch drauf. Die Böbbel könnte man zusammenkehren und Pipi würden die Holzpellets super einsaugen…
War jetzt nur so ein Gedanke…![]()
Paula & Beli
Sprünge hätte unsere oder besser Lunas Naht wohl auch ausgehalten, leider aber nicht ihr rumgeknibbele...nachdem sie erst den Body abgeschüttelt hat, wurde dann der Tupfer abgeschüttelt und weil dadurch die Naht etwas trocken war, sollte Salbe drauf, die sie wohl nicht gemocht hat und dann die komplette Naht wieder aufgeknubbert hat. Was für ein Theater.
Aber ich will hier keine Angst verbreiten, ist sicher nicht jedes Kaninchen so eine Wilde.
Zum Päppeln hatte ich hier den Tipp bekommen, Abends etwas für die Nacht und morgens hab ich dann auch noch ein bisschen und dann ging es wieder von selbst.
Nach der 2. Narkose und Naht hat sie sogar gleich wieder selbstständig gefressen.![]()
CC habe ich nicht genommen. Hab ein Babygläschen Möhre ab dem 4. Monat gekauft. Das wird auch ganz gerne mal selber geschleckt.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen