Ergebnis 1 bis 20 von 248

Thema: Fragen zur Häsinen-Kastration

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lunaco
    Registriert seit: 15.02.2012
    Ort: im Westen
    Beiträge: 1.396

    Standard

    Zitat Zitat von FlockeSam Beitrag anzeigen
    ich denke, dass man es echt vom tier abhängig machen sollte. und wenn man die tiere die ersten tage seperat hält, dann merkt man auch was läuft und was nicht
    Separate Haltung hatte ich jetzt, wo sie beide zusammen operiert werden, eigentlich nicht vor. Oder meint Ihr, dass man das trotzdem tun sollte?

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Blume
    Registriert seit: 09.09.2011
    Ort: Bayreuth
    Beiträge: 2.365

    Standard

    Zitat Zitat von Seagull Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von FlockeSam Beitrag anzeigen
    ich denke, dass man es echt vom tier abhängig machen sollte. und wenn man die tiere die ersten tage seperat hält, dann merkt man auch was läuft und was nicht
    Separate Haltung hatte ich jetzt, wo sie beide zusammen operiert werden, eigentlich nicht vor. Oder meint Ihr, dass ich das trotzdem tun sollte?
    Nein, würde ich nicht. Ich hatte ja auch 2 und habe sie zusammen gehalten. Wurde mir auch so geraten und ich konnte trotzdem gut sehen, wer frisst und wer nicht, du merkst das ja schon am Gesamtzustand. Und dann schaut man ja doch öfter und länger nach so einer OP

  3. #3
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 19.088

    Standard

    ich denk auch du kannst sie zusammenlassen und erstmal beobachten
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  4. #4
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    Ich habe meine sofort wieder zusammengelassen. Männchen - Weibchen, die sich abgöttisch lieben. Da tut mir eine kurze trennung schon weh.
    Außerdem bin ich der Meinung, dass ein Partner durchaus gut tut beim Genesen.

    Wenn die OP ohne komplikationen verläuft und sich die Tiere immer gut verstanden haben, würde ich nicht trennen.

    Liebe Grüße von Rabea mit den Katzen Rayne, Ada und Thea

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lunaco
    Registriert seit: 15.02.2012
    Ort: im Westen
    Beiträge: 1.396

    Standard

    Okay, ich lasse sie nach der OP wie geplant gleich wieder zusammen in ihr Gehege. Wenn nur eine operiert würde, würde ich das glaube ich nicht tun. Ohne Häuschen kann ich sie in dieser Zeit sogar besonders gut beobachten und wenn was sein sollte sofort zum TA fahren.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Kastration von fee... Fragen
    Von Jasmine im Forum Krankheiten *
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 01.06.2012, 21:05
  2. Allgemeine Fragen zur Kastration
    Von Sarah S. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 09.06.2011, 18:00

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •