Seite 7 von 13 ErsteErste ... 5 6 7 8 9 ... LetzteLetzte
Ergebnis 121 bis 140 von 244

Thema: Fragen zur Häsinen-Kastration

  1. #121
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.985

    Standard

    Zitat Zitat von Sunny3108 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Die Tiere bekommen beim TA noch Rimadyl gespritzt wenn du sie abholst und du bekommst Novalgin und die genauen Eingabezeiten und -Mengen mit. Ebenso Baytril für 5 Tage.
    Baytril??ich hatte nur die schmerzmittel
    hier gabs auch baytril, wenn ich mich recht erinnere auch 5 tage. aber das sollte man ja bei Ab generell, also minimum 5 tage geben wegen resistenzen
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  2. #122
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 19.01.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.525

    Standard

    Ich bekam Metacam mit. Bin mir grad nicht sicher ob wir später auf Novalgin umgestiegen sind.
    Hat sie auch gebraucht, da sie nicht anfing zu fressen. Hab dann erst gepäppelt und als wir die Schmerzen im Griff hatten, fing sie mit Kräutern an. Dann gings jeden Tag bergauf.
    AB wurrde nur beim TA gegeben. Am Tag der OP und am Tag der Nachuntersuchung und fertig. Aber da du beim TA von Katharina bist (das hab ich doch richtig verstanden?) weiß sie ja am besten, was auf dich zu kommt.

  3. #123
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lunaco
    Registriert seit: 15.02.2012
    Ort: im Westen
    Beiträge: 1.396

    Standard

    Bei Maja müsste die orale Gabe klappen, da sie recht zahm ist und sich mittlerweile auch hochnehmen lässt. Mümmeline ist etwas scheuer, sie lässt sich lediglich streicheln. Hoffe, dass ich ihr die Medikamente auch irgendwie verabreichen kann. Baytril bekam mein Goldhamster nach der Hodenentfernung damals auch. Er hat es in Babybrei bekommen. Kann man den Kaninchen die Schmerzmittel nicht auch in Brei o.ä. verabreichen?

    @Sunny3108: Danke

  4. #124
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Ja, sie ist beim gleichen TA wie ich und ich habe das ja schon ca. 50 Mal mitgemacht.

    Metacam geben meine TÄ nicht gerne, weil es bei der Dosierung so ein großes von ... bis Spektrum gibt. Ich bin mit Novalgin immer gut gefahren und Rimadyl habe ich auch im Kühlschrank, da ich selber spritzen kann. Das wende ich dann im Bedarfsfall an. Bei Nelly zuletzt habe ich sie schon nach 6 Stunden mitnehmen können (oder die wollten sie quitt werden), die war so fit dass ich erst einmal nachgeschaut habe ob da überhaupt operiert wurde.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  5. #125
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Kann man den Kaninchen die Schmerzmittel nicht auch in Brei o.ä. verabreichen?
    Wenn Du es Dir zutraust wäre es am besten Du würdest spritzen.

  6. #126
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lunaco
    Registriert seit: 15.02.2012
    Ort: im Westen
    Beiträge: 1.396

    Standard

    Zitat Zitat von Selene77 Beitrag anzeigen
    Ich bekam Metacam mit. Bin mir grad nicht sicher ob wir später auf Novalgin umgestiegen sind.
    Hat sie auch gebraucht, da sie nicht anfing zu fressen. Hab dann erst gepäppelt und als wir die Schmerzen im Griff hatten, fing sie mit Kräutern an. Dann gings jeden Tag bergauf.
    AB wurrde nur beim TA gegeben. Am Tag der OP und am Tag der Nachuntersuchung und fertig. Aber da du beim TA von Katharina bist (das hab ich doch richtig verstanden?) weiß sie ja am besten, was auf dich zu kommt.
    Ja, ist richtig. Ist der gleiche TA. Also ist es so, dass, wenn sie nicht fressen, wahrscheinlich Schmerzen haben. Ich kenne mich da (noch) nicht so aus, aber gut zu wissen. Womit hast Du gepäppelt?

  7. #127
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Zitat Zitat von Seagull Beitrag anzeigen
    Kann man den Kaninchen die Schmerzmittel nicht auch in Brei o.ä. verabreichen?
    Puh, bei flüssigen Medis bin ich da kein Freund von, es muss eben sicher sein dass sie auch alles aufnehmen. Ganz wichtig ist das beim AB.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  8. #128
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lunaco
    Registriert seit: 15.02.2012
    Ort: im Westen
    Beiträge: 1.396

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Wenn Du es Dir zutraust wäre es am besten Du würdest spritzen.
    Ich werden den TA fragen. Vielleicht kann er es mir zeigen.

  9. #129
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lunaco
    Registriert seit: 15.02.2012
    Ort: im Westen
    Beiträge: 1.396

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Ja, sie ist beim gleichen TA wie ich und ich habe das ja schon ca. 50 Mal mitgemacht.
    Auch wenn ich zugegeben dennoch Angst um die Zwei habe, beruhigt mich dieses Wissen.

  10. #130
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Wann hast du denn das Vorgespräch?
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  11. #131
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lunaco
    Registriert seit: 15.02.2012
    Ort: im Westen
    Beiträge: 1.396

    Standard

    Da habe ich nächste Woche auch einen Termin.

  12. #132
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Da werden sie dich nochmals genau informieren. Vielleicht sehen wir uns auch mal.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  13. #133
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 25.08.2011
    Ort: Hannover
    Beiträge: 403

    Standard

    ich hab beim jetzigen noch nie ab bekommen für zu hause. gut bis auf kastration war auch nix schwerwiegendes. gibts das dann oral ? hope und sunny sind auch sehr wehrhaft und wollten weder die schmerzmittel noch wollte sunny gepäppelt werden.ich hab sie dafür immer in ihre box getan, weil sie mir sonst vom Schoß gesprungen wäre.
    „Das schönste Denkmal, das ein Lebewesen bekommen kann, steht in den Herzen der Liebenden"Albert Schweizer

  14. #134
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 19.01.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.525

    Standard

    Ich habe mit Critical Care gepäppelt. Teils pur, teils mit Baby-Karottenbrei (zuckerfrei) gemischt. Weißt du wie man päppelt? Wenn nicht, lass es dir unbedingt zeigen. BHesorg dir dann alles was du brauchst vorher, dann hast du es im Fall der Fälle parat.
    Zuerst muss man aber schauen, ob sie nicht doch von selbst fressen, wenn nicht päppelt man vorsichtig. Lass dir vom TA sagen ab wann und wieviel.

    Ich habe Dill und andere frische Kräuter angeboten, aber Dill war das erste was genommen wurde. Wunder dich nicht, wenn sie nach der Op viel trinken. Die Narkose verursacht Durst.

  15. #135
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Päppeln sollte möglichst vermieden werden.
    Wenn das Tier mit Schmerzmittel abgedeckt ist fängt es eigentlich innerhalb der ersten 24 Stunden nach OP selber an zu fressen.
    Man sollte unbedingt appetitanregende Kräuter im Haus haben wie z.B. Dill, Basilikum....

  16. #136
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Päppeln sollte möglichst vermieden werden.
    Wieso meinst Du?
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  17. #137
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Päppeln sollte möglichst vermieden werden.
    Wieso meinst Du?
    Eine Vollnarkose ist eine Vergiftung des Körpers, die Tiere trinken daher nach einer Narkose oft ersmal lieber als das sie was futtern.
    Meiner Ansicht nach wird oft zu früh gepäppelt. Das Päppeln ist enorm,er Streß für das Tier, belastet die Verdauung enorm das der Brei artuntypische Nahrung ist, und genau das will man vor allem nach so einem schweren Eingriff doch vermeiden.

    Wenn man dafür sorgt das das Tier keine Schmerzen hat fängt es auch innerhalb der ersten 24 Stunden nach OP selber an zu fressen, am liebsten dann Kräuter wie Dill und Basilikum und man muß nicht päppeln.

  18. #138
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Das fänd ich echt gut, denn meine sind so unwillig, dass ich nicht wüsste, wie ich die überhaupt päppeln soll, ohne die Bauchwunde zu beeinträchtigen.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  19. #139
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
    Das fänd ich echt gut, denn meine sind so unwillig, dass ich nicht wüsste, wie ich die überhaupt päppeln soll, ohne die Bauchwunde zu beeinträchtigen.
    Es ist wirklich so das in 95% der Fälle die Tiere innerhalb 24 Stunden nach der OP selber anfangen zu fressen,wenn man Schmerzmittel gibt.
    Diese 24 Stunden sollte man dem Tier lassen.

  20. #140
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 19.01.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.525

    Standard

    Wenn ein Tier auch nach 24 Std nicht von alleine frisst, nichtmal ein bisschen, dann muss man zufüttern. Wenigstend dünnflüssig.

    Lass es dir schon im Vorgespärch erklären, dann weißt du ob, wann und wie du päppeln musst. Kannst ja auch beim abholen nochmal nachfragen. Da sie ja eine Nacht dort bleiben, kann dir der TA bestimmt was sagen, wie dann der Stand der Dinge ist.
    Ich denke du hast da einen Ta auf den du dich verlassen kannst.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Kastration von fee... Fragen
    Von Jasmine im Forum Krankheiten *
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 01.06.2012, 21:05
  2. Allgemeine Fragen zur Kastration
    Von Sarah S. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 09.06.2011, 18:00

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •