Eine Vollnarkose ist eine Vergiftung des Körpers, die Tiere trinken daher nach einer Narkose oft ersmal lieber als das sie was futtern.
Meiner Ansicht nach wird oft zu früh gepäppelt. Das Päppeln ist enorm,er Streß für das Tier, belastet die Verdauung enorm das der Brei artuntypische Nahrung ist, und genau das will man vor allem nach so einem schweren Eingriff doch vermeiden.
Wenn man dafür sorgt das das Tier keine Schmerzen hat fängt es auch innerhalb der ersten 24 Stunden nach OP selber an zu fressen, am liebsten dann Kräuter wie Dill und Basilikum und man muß nicht päppeln.
Das fänd ich echt gut, denn meine sind so unwillig, dass ich nicht wüsste, wie ich die überhaupt päppeln soll, ohne die Bauchwunde zu beeinträchtigen.
Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"
Müsste ich meinem Tier auch lassen, weil Päppeln in ihrem Fall nur Theorie ist.
Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"
Und was erzählst Du Haltern deren Tiere genau daran verstorben sind weil es nach 24 Stunden nicht päppeln schon zu spät war?
Und woher nimmst Du die 95%? Wie viele Weibchen hast Du bereits Kastrieren lassen?
Diesen Rat mit den 24 Stunden finde ich nach wie vor einfach unglaublich Fahrlässig. Er geistert wie ein schlechtes Omen durch die Foren und dabei wird mir Angst und Bange.
Ein vernünftiger TA wird bei normalen Kaninchenhaltern noch an Ort und Stelle in der Praxis das füttern anfangen noch bevor das Tier abgeholt ist. Alles andere sollte einem zu denken geben.
Ich mache es ehrlich gesagt, vom Verhalten des Tieres abhängig.
Hängt das Kaninchen durch, dann päppel ich auch früher.
Ist es aber soweit munter und fit, Temp. normal, etc., dann lasse ich auch 24 Stunden Zeit, einfach weil ich es dann auf ein "noch nicht ganz wohl sein im Bauchraum" zurückführe.
Und mal ein allgemeiner Hinweis mit "nicht springen" nach der Kastra.....die Nähte sind das stabilste am ganzen KaninchenDie dürfen durchaus über Tisch und Bänke gehen wenn sie das möchten.
![]()
12h... 24h... je nachdem, in welchem Forum man liest.
Habe mich davon auch beeinflussen lassen und mache es tatsächlich auch vom Tier abhängig. Ich habe in meiner Kaninchenhalterzeit insgesamt 4 Häsinnen kastrieren lassen (nicht die Welt, aber ich denke, ich kann dennoch aus Erfahrung sprechen). Und ich habe alle zugefüttert, nachdem ich sie daheim hatte. Nicht sofort, meist haben sie erst noch 2-3h geschlafen, aber dann... Einige haben z.B. Möhrenkraut gleich gefressen, bei anderen habe ich Brei dünnfüssig angerührt und mittels Spritze gegeben. Schon allein, damit die Verdauung nicht zum Erliegen kommt. Denn der Organismus ist durch die OP schon ziemlich belastet.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen