Ergebnis 1 bis 20 von 32

Thema: Hinterbein gebrochen :-(((

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Frasim
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von polly Beitrag anzeigen
    Und selbst wenn man das verknöchernließe, wäre es für den Zwerg wahrscheinlich ein viel kleineres Problem als für Dich!
    Ähm, das Tier wiegt 9 Kilo...irgendwie verknöchern lassen wäre hier das sichere Todesurteil.

    Leider hat niemand von Euch geschrieben, was Eure Tiere für einen Bruch erlitten hatten.....also ob glatt oder trümmer/spiltter.....denn nur und absolut nur danach richtet sich die Behandlung.

    Hat man Glück braucht man nur schienen oder es reicht sogar ruhigstellung....aber nicht immer ist das "nur schienen" der richtige Rat....

  2. #2

    Standard

    Huhu :-)
    *
    erst mal vielen Dank für die vielen Antworten....
    *
    den Link werde ich mir gleich mal anschauen....
    *
    Wir haben erst mal nur 1 Bild gemacht. Darauf ist zu sehen das der Bruch relativ glatt ist. eine leichte spitze steht ab....
    Gesplittert ist, soweit man dies auf dem Röntgenbild erkennen kann, nichts.... da er aber zu große schmerzen hatte wollten sie ihm jedes weitere bild ersparen...
    diese machen wir dann am mittwoch... Sie meinte bisher sieht nicht gravierend schlimm aus... aber wir müssen abwarten was die anderen bider sagen....
    *
    Da die Stelle oberhalb vom Kniegelenk ist kann man wohl nichts verbinden oder ähnliches... sie meinte am sprunggelenk würde das kein problem sein..... :-(
    *
    *
    ___________________
    Liebe Grüße Yvi
    mit den 2 Plüschpopos ***Sugar***Räuber***und Nanuk***Nala***Ronja***Stevie***im Herzen

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 19.01.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.511

    Standard

    tut mir leid

  4. #4
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.144

    Standard

    Es tut mir sehr leid, daß es nicht geklappt hat.

    Ich hatte mich absichtlich nicht gemeldet, weil ich Dir keine Angst machen wollte, mit dem, was Eddie alles passiert ist mit seinem gebrochenen Arm. Es war der Alptraum schlechthin, für ihn genauso, wie für mich. Meine Nerven lagen echt blank. Ich dachte, daß er es nicht schafft. Aber jetzt springt er als Dreibein herum.

    Ich weiß nicht, was besser ist. Ich denke, es hängt davon ab, wie das einzelne Tier das verarbeitet. Vielleicht ist es für Nando besser so. Auf jeden Fall wurde ihm so eine Menge Schmerzen und Elend erspart. Eigentlich dachte ich, daß Eddie traumatisiert sein würde, durch das Erlebte. Aber er ist so ein Sonnenschein. Der sieht alles positiv. Er ist wieder genauso fröhlich wie vorher. Nur insgesamt zum Glück vorsichtiger. Noch...

    Ich wünsche Dir viel Kraft für die nächste Zeit
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  5. #5
    "Hold the Ears stiff" Avatar von nin-fan
    Registriert seit: 25.07.2008
    Ort: Föhren / RLP
    Beiträge: 4.348

    Standard

    Kiara hat ja lediglich um unsere Erfahrungswerte und Tips gebeten.
    Dass die Behandlung von Fall zu Fall vollkommen unterschiedlich ausfällt, ist ja klar.

    Zitat Zitat von Frasim Beitrag anzeigen
    Leider hat niemand von Euch geschrieben, was Eure Tiere für einen Bruch erlitten hatten.....also ob glatt oder trümmer/spiltter.....denn nur und absolut nur danach richtet sich die Behandlung.
    Chewie hatte einen Trümmerbruch im Gelenk bzw. kurz oberhalb.
    Da es zum Glück keine Knochensplitterung gab, konnte die Fixierung mit dem "Gips-Schuh" unter leichter Sedierung und Kontrollröntgen gut gemacht werden.
    Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
    Man hat ein einziges Herz oder gar keins.

    - Alphonse de Lamartine -

  6. #6
    Frasim
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von nin-fan Beitrag anzeigen
    Chewie hatte einen Trümmerbruch im Gelenk bzw. kurz oberhalb.
    Da es zum Glück keine Knochensplitterung gab, konnte die Fixierung mit dem "Gips-Schuh" unter leichter Sedierung und Kontrollröntgen gut gemacht werden.
    Ganz wichtige Info

    Erfahrungsaustausch ist ja gewünscht, nur sollte hier dazu geschrieben werden, um was für einen Bruch es sich handelt und zu jeder Bruchart gibt es dann verschiedene Behandlungsmöglichkeiten. (Glatter Bruch: Ruhigstellung oder Schienen......Trümmerbruch: Nageln, Fix. extern oder Pinnen......)

    Denn das z.b. eine Splitter Trümmer Fraktur alleine nicht heilt, sollte ja jedem klar sein und solche Tips mit "hier ging es aber ohne OP", ohne nähere Angaben zu machen, finde ich dann doch etwas gefährlich.
    Geändert von Frasim (26.06.2012 um 11:10 Uhr)

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 3.984

    Standard

    Ich wusste nicht, wonach sich die Behandlung richtet - ich bekam zwei Optionen zur Auswahl, OP oder (Gips)Verband.
    Auf dem Röntgenbild sah alles schön glatt aus, das war kein Knochentrümmerfeld.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  8. #8
    Alinka
    Gast

    Standard

    meine Häsin hatte einen Bruch im Sprunggelenk, war kein richtiger Trümmerbruch, sondern 2 Bruchstellen. Wurde geschient, aber nicht mit Gips und auf engen Raum gesetzt. Wir wollten es versteifen lassen. Sie ist ein Zwerg. Sie hat 6 wochen eng gesessen und kann mittlerweile das Srpunggelenk wieder fast ohne Einschränkungen bewegen

    den anderen Bruch eines Tieres, glatter Bruch, wurde nicht geschient, sondern das Tier auf engen Raum gesetzt, die Schmerzmedi-Dosis etwas heruntergefahren, damit das Tier das Bein schont. Nach 4 Wochen durfte es dann etwas größer gesetzt werden

    Bei einem 9 kg schweren Tier würde ich auch davon abraten es versteifen zu lassen
    ich würde es versuchen zu fixieren/schienen und ihn auf engen Raum setzen
    meine Meinung, alles natürlich in Absprache mit dem TA

  9. #9

    Standard

    Huhu :-)

    Nando hatte heute seine op.

    Er hat einen Pin und eine Platte bekommen und muss noch bis morgen in der Klinik bleiben ... Aber er ist soweit fit!
    ___________________
    Liebe Grüße Yvi
    mit den 2 Plüschpopos ***Sugar***Räuber***und Nanuk***Nala***Ronja***Stevie***im Herzen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Lähmung Hinterbein und hervorquellende Augen bei Paul
    Von ninawillninchen im Forum Krankheiten *
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 20.11.2011, 10:41
  2. Hilfe - Hinterbein ausgekugelt
    Von Sarah S. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 04.07.2011, 20:28

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •