Hier ist ein sehr interessantes Video zur Hysterectomy - ist alles in Englisch und ein Video für die künftige Tierärztin, das heisst vorab ein paar Infos und dann die OP
http://video.google.com/videoplay?do...36041779809619
Ganz am Anfang kommt eine interessante Info: "Weibliche Kaninchen über 5 Jahren haben ein hohes Risiko auf Gebärmutterkrebs (Adenocarcinoma). Diese Krankheit tötet die meisten weiblichen Kaninchen in den mittleren Jahren. Deshalb sind die meisten alten Kaninchen Männchen."
Kann ich jetzt nix zu sagen, interessant ist es allemal.
Ferner noch gefunden (und unterstützt die Beiträge hier):
"Schmerzmittelabgabe für mehrere Tage nach der Operation wird ausdrücklich empfohlen. Schmerzen lösen hormonelle und physiologische Reaktionen aus, die die Aktivität des Verdauungstrackts verlangsamen und die Nahrungsaufnahme sowie die Heilung verzögern. Im Urin kann in den ersten 24-48 Stunden der OP Blut auftreten. Das Kaninchen sollte für 7-10 Tage in der Bewegung eingeschränkt werden und von den übrigen Kaninchen getrennt sein. " (http://www.medirabbit.com/EN/Uro_gen...Steril_en.html)
Der letzte Teil ist natürlich abhängig von Haltung und Art der Gruppe. Mein Aussengehege ist so stark strukturiert, dass sich ein Kaninchen zunächst problemlos jeder Kontrolle entziehen kann. Deshalb würde ich meine Tiere erst einmal separat halten. Wo es schön übersichtlich ist und die Gruppe schwache Kaninchen akzeptiert oder sogar pflegt, sieht es natürlich anders aus.
The rabbit should furthermore be confined for 7 to 10 days, and kept separated from other rabbits up to 10 days post-surgery.
Lesezeichen