Das arme Muckelchen. Aber das wird ein paar Wochen dauern bis er sich stabilisiert.
Das arme Muckelchen. Aber das wird ein paar Wochen dauern bis er sich stabilisiert.
Ach, danke euch.
Wir waren gerade zur Kontrolle beim TA. Lunge soweit ok. Zähne auch erstmal, müssen wohl in 3-4 Wochen nochmal gemacht werden.
Aber insgesamt ist seine Prognose nicht gut weil BEIDE Herzklappen nicht richtig schließen.
Im Moment geht es ja noch, müssen wir halt schauen, wie es weiter geht.
Die Entwässerungstabletten soll ich nun reduzieren.
Ihr müsst von Tag zu Tag und von Woche zu Woche schauen. Das wichtigste ist, dass Bella lieb zu ihm ist, Du Dich von der TA Praxis gut betreut fühlst und Sicherheit hast die beste Behandlung für Ihn zu haben und nix falsch zu machen.
Ich bin so froh, dass er bei Dir ist!
Bei unserer TA-Situation wäre er mit der Diagnose bestimmt schon tot.![]()
Danke für dein Vertrauen, Christina.
Trotzdem mache ich mir schwere Vorwürfe, das ich nicht eher was gemerkt habe. Wenn ich daran denke, das der arme Paul die ersten Tage mit Bella ganz schön Stress hatte wird mir ganz schlecht.
Hätte ich gewusst, wie schwer krank er ist, wäre er erst einmal in Ruhe behandelt worden und ich hätte später wohl eine ältere Dame für ihn ausgesucht.
Nun, so gesehen hatte Bella Glück, ich hätte sie sonst nicht geholt.
Zum Glück ist Bella, für ihr Temperament, wirklich ganz lieb. Und wer weiß, wie lange Paul alleine hätte bleiben müssen. Man weiß halt nicht, wie es besser ist. Nun ist es halt so wie es ist.
In Dortmund sind wir gut aufgehoben. Die Praxis ist modern und gut ausgestattet. Ich habe nun fast das ganze ÄrztInnen-Team durch und war eigentlich nie enttäuscht. Bei der Entscheidung, Frieda gehen zu lassen konnte ich sehr offen mit der behandelten TA reden und wir haben die Entscheidung gemeinsam nach einem langen Abwägen getroffen.
Auch heute war die TA sehr offen zu mir. Das ist gut, ich weiß jetzt woran ich bin und was auf mich zu kommt.
Wir werden sehen, wie Paul sich weiter macht, er kriegt jede Unterstützung.
Es ist in jedem Falle für Paul viel schöner, wenn er Bella um sich herum hat. Wie Du es beschreibst läuft es ja gerade unglaublich ruhig und harmonisch. Hättest Du gewusst wie krank er ist hättest Du ihn womöglich aus Sorge nie wieder vergesellschaftet und Du weißt ja auch wie lurig und traurig er allein war, was sicher nicht nur auf sein Herzchen zurück zu führen ist.
Heute war wieder TA-Besuch zur Kontrolle. Kleine Zahnspitzen wurden gemacht, armes Paulchen, nun leidet er heute wieder …
Dimazon sollen wir erstmal probeweise weg lassen und schauen, ob es geht. Zusätzlich zum Vetmedin gibt es jetzt noch Rodicar akut um den Appetit anzuregen.
Paul ist schlau. Morgens und abends zur Medikamentenzeit läuft er weg wenn er mich sieht. In der Zeit dazwischen, darf ich ihn kraulen![]()
Dies kann ich nur bestätigen..
Ich habe meinen Rudi (damals 8 Jahre) nicht mehr vergesellschafftet weil er schon "soooo" alt war.
Er wurde über 10 Jahre alt und ich mache mir heute große Vorwürfe.
Niemals hätte ich gedacht dass er so gut mit seiner Herzerkrankung leben konnte, und mit sicherheit eine Vergesellschafftung überstanden hätte. Dies wusste ich da allerdings noch nicht ...
Ihm ging es den Umständen entsprechend gut und er lebte mit uns zusammen,schlief mit mir in einem Bett - doch ich weiss auch, dass wir eine Kaninchenpartnerin nicht ersetzen konnten... heute tut es mir sehr Leid![]()
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen