Seite 2 von 6 ErsteErste 1 2 3 4 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 120

Thema: Schwaches Herz und Wasser in der Lunge *Paul ist tot*

  1. #21
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja
    Registriert seit: 01.03.2011
    Ort: Mönchengladbach
    Beiträge: 1.197

    Standard

    Dann kann ich dir empfehlen, das Futter zu raspeln oder kleinzuschneiden! Päppelbrei wurde bei uns auch mit Baby-Biogläschen vom Teller geschlabbert. Mit Metacam sollte er dann bald wieder anfangen zu futtern!
    Das mit der Atmung ist doch schonmal toll!
    Ich drück euch weiter die Daumen!



  2. #22
    die nie dachte jemals Kaninchen zu haben … Avatar von discomedusa
    Registriert seit: 22.05.2011
    Ort: bochum
    Beiträge: 309

    Standard

    Die TA meinte ich sollte Päppeln. Ich hab es versucht. Mit Rodicare und auch mit selbstgemachtem Päppelbrei. Freiwillig nimmt er das gar nicht. Und mit der Spritze ins Maul gehen pro Fütterung 2-3 ml als Überraschungseffekt und dann sperrt er sich total und alles kommt wieder raus.

    Selbständig frisst er ein wenig. Am liebsten gerade Blätter von Weide, Apfel und Haselnuss. Ganz wenig Apfel gerade, Möhre probiert …

    Soll ich ihn weiterhin versuchen mit Zwang zu füttern? Oder lieber warten das er von alleine mehr frisst?

  3. #23
    Trauert um Sunny :-( Avatar von Yvonne
    Registriert seit: 15.07.2009
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 4.692

    Standard

    Ich päppel immer nur, wenn das Tier gar nichts selbstständig nimmt, aber ich wedel auch jede 2.Stunde mit dem Futter die ganze Zeit vor der Nase rum

  4. #24
    die nie dachte jemals Kaninchen zu haben … Avatar von discomedusa
    Registriert seit: 22.05.2011
    Ort: bochum
    Beiträge: 309

    Standard

    Ja, ich biete ihm auch immer wieder was an. Oft nimmt er dann ein bisschen.
    Ich muss ihm ja zweimal täglich seine Medis geben, dann schiebe ich noch 2-3 ml Päppelbrei nach, auch wegen das schlechten Geschmacks der Medikamente. Ich glaube, dabei belasse ich es auch. Er ist schon ganz genervt, wenn ich rein komme.

  5. #25
    Trauert um Sunny :-( Avatar von Yvonne
    Registriert seit: 15.07.2009
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 4.692

    Standard

    Zitat Zitat von discomedusa Beitrag anzeigen
    Ja, ich biete ihm auch immer wieder was an. Oft nimmt er dann ein bisschen.
    Ich muss ihm ja zweimal täglich seine Medis geben, dann schiebe ich noch 2-3 ml Päppelbrei nach, auch wegen das schlechten Geschmacks der Medikamente. Ich glaube, dabei belasse ich es auch. Er ist schon ganz genervt, wenn ich rein komme.
    du mußt halt nur beobachten bzw. kontrollieren, ob er nicht soviel an Gewicht verliert, dann mußt du leider päppeln
    SBKs nimmt er nicht?

  6. #26
    Zwillingshalter Avatar von Christina M.
    Registriert seit: 07.02.2006
    Ort: Reichenbach
    Beiträge: 1.273

    Standard

    Ach Mensch.....

    Ich würde auch nur päppeln wenn er gar nix frisst oder drastisch abnimmt.
    Viele Grüße,
    Christina
    NEU Wichtbekleidung NEU

  7. #27
    die nie dachte jemals Kaninchen zu haben … Avatar von discomedusa
    Registriert seit: 22.05.2011
    Ort: bochum
    Beiträge: 309

    Standard

    Paul berappelt sich nur langsam. Er frisst, aber noch zögerlich. Man muss ihm oft etwas anbieten, meistens nimmt er es dann. Was er viel frisst ist Weide. Oder Apfelblätter …

  8. #28
    Trauert um Sunny :-( Avatar von Yvonne
    Registriert seit: 15.07.2009
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 4.692

    Standard

    Zitat Zitat von discomedusa Beitrag anzeigen
    Paul berappelt sich nur langsam. Er frisst, aber noch zögerlich. Man muss ihm oft etwas anbieten, meistens nimmt er es dann. Was er viel frisst ist Weide. Oder Apfelblätter …
    ich drücke weiter die Däumchen

  9. #29
    die nie dachte jemals Kaninchen zu haben … Avatar von discomedusa
    Registriert seit: 22.05.2011
    Ort: bochum
    Beiträge: 309

    Standard

    Danke.

    Es ist eine Zerreißprobe für meine Nerven. Ständig schleiche ich um Paul rum und beobachte, ob er frisst.
    Immerhin beginnt er nun langsam, sich aktiv für Fressen zu interessieren. Er läuft durchs Gehege. Er schnuppert sehr lange, sucht aus, beißt dann ab, frisst ein bisschen und hört wieder auf.
    Kleine Köttel habe ich auch gefunden. Es wird langsam besser, aber er hat einfach schon viel Gewicht verloren. Er ist noch lange nicht über den Berg.

  10. #30
    die nie dachte jemals Kaninchen zu haben … Avatar von discomedusa
    Registriert seit: 22.05.2011
    Ort: bochum
    Beiträge: 309

    Standard

    Heute hat Paul das erste Mal wieder von der Körner/Samen/Haferflockenmischung gefressen.

    Habe ich schon erwähnt, das ich fast nix anderes mehr mache als das Tier zu beobachten, ob es frisst????

    Und die restliche Zeit damit beschäftigt bin, alles mögliche an Leckereien zu pflücken und zu besorgen, auf die ein Kaninchen eventuell gerade Hunger haben könnte?

    Morgen steht ein TA Besuch an, zur Kontrolle des Zustands.

  11. #31
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.911

    Standard

    Freu mich mal vorsichtig mit, dass es langsam besser wird...

  12. #32
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.172

    Standard

    Ich kann Dich gut verstehen. Würde mir genauso gehen.

    Mein Wichtel hatte eine schwere Klappenschwäche, schon mit einem Jahr. Er bekam Lanitop. Das half ihm einige Jahre gut. War aber auch wetterabhängig. Kreislaufwetter machte ihm schon zu schaffen. Ich gab ihm dann noch Cralonin um den Herzmuskel zu stärken. Mit 5 Jahren ca. reichte das nicht mehr. Da konnte man die Klappen beim Abhören gar nicht mehr hören. Er bekam nun Fortekor. Davon wurde er erst sehr müde. Das dauert schon einige Zeit, aber dann war er wieder ziemlich fit. Gestorben ist dann mit 6 leider innerhalb von 5 Tagen an nicht erkanntem E.C.

    Lotte hat eine Vorhofvergößerung und bekommt Vetmedin, 2mal eine Viertel Kapsel 1,25 mg. Meine neue Tä sagte, das wäre bei Vorhofvergrößerung genau das falsche Mittel. Wir werden sie nach der Op langsam umstellen. Ich drücke ein kleines Stück Apfel in das Pulver und das nimmt sie gerne. Sie ist seitdem auch eher schlank bis dünn. Aber ich denke, weniger Gewicht ist bei Herzkrankheiten kein Nachteil. Nur zu mager sollten sie nicht werden. Ich füttere dann schon mal Dickmacher, bis sie wieder etwas mehr auf den Rippen hat. Wasser in der Lunge haben zum Glück beide nie gehabt.
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  13. #33
    Zwillingshalter Avatar von Christina M.
    Registriert seit: 07.02.2006
    Ort: Reichenbach
    Beiträge: 1.273

    Standard

    Wie schön!

    Wie geht es heute?
    Viele Grüße,
    Christina
    NEU Wichtbekleidung NEU

  14. #34
    die nie dachte jemals Kaninchen zu haben … Avatar von discomedusa
    Registriert seit: 22.05.2011
    Ort: bochum
    Beiträge: 309

    Standard

    Heute habe ich den Eindruck, dass es wieder schlechter geht. Aber ich war heute auch nicht so lange bei ihm, vielleicht habe ich auch seine Ruhephasen erwischt. Er frisst weiterhin sehr mäkelig, seltsamer Weise gerade bevorzugt Blumenkohlstiehle. Trockenapfel geht auch. Sowas wie Wiese frisst er momentan gar nicht, auch Heu nur minimal. Etwas Petersilie, etwas Dill, Gurke, ein bisschen Möhre.

    Den TA-Besuch habe ich auf Morgen verschoben. Bin gespannt, was die zu ihm sagen.

    Bella ist sehr kuschelig. Sie hat sich vorhin ganz süß an ihn geschmiegt. Und abends lässt sich Paul immer gerne streicheln und dann kommt Bella dazu, legt ihr Köpfchen an seins und ich muss beide bekuscheln.

    Aber es gibt keine Entwarnung. Pauls Zustand ist weiterhin weit davon entfernt "normal" zu sein.

  15. #35
    die nie dachte jemals Kaninchen zu haben … Avatar von discomedusa
    Registriert seit: 22.05.2011
    Ort: bochum
    Beiträge: 309

    Standard

    Gerade habe ich hier geschrieben, er frisst keine Wiese.

    Was hat er gerade gemacht? Eine ganze Handvoll Gras gemampft. Und, wie es aussah mit Appetit.

    Allerdings habe ich ihm auch das zarteste Gras angeboten, das ich finden konnte.

    Es ist und bleibt eine Nervenzerreißprobe … grmpf

  16. #36
    Meine Liebsten für immer im Herzen Avatar von lakini08
    Registriert seit: 08.08.2009
    Ort: Wassenberg
    Beiträge: 908

    Standard

    Mein herzkranker Grosser hat sehr gerne frischen Mais gefuttert. Ja, ich weiss, nicht soooo gesund... aber das hat schön dick gemacht. Er bekam ein fingerdickes Stück pro Tag.

    Möhrengrün fand er auch immer toll. Hast Du aber sicher schon probiert...

    Drücke die Daumen, dass es doch DAS Zeichen ist, dass es ihm besser geht

  17. #37
    Trauert um Sunny :-( Avatar von Yvonne
    Registriert seit: 15.07.2009
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 4.692

    Standard

    er packt das

  18. #38
    Zwillingshalter Avatar von Christina M.
    Registriert seit: 07.02.2006
    Ort: Reichenbach
    Beiträge: 1.273

    Standard

    Das arme Muckelchen. Aber das wird ein paar Wochen dauern bis er sich stabilisiert.
    Viele Grüße,
    Christina
    NEU Wichtbekleidung NEU

  19. #39
    Trauert um Sunny :-( Avatar von Yvonne
    Registriert seit: 15.07.2009
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 4.692

    Standard

    Zitat Zitat von Christina M. Beitrag anzeigen
    Das arme Muckelchen. Aber das wird ein paar Wochen dauern bis er sich stabilisiert.
    Genau

  20. #40
    die nie dachte jemals Kaninchen zu haben … Avatar von discomedusa
    Registriert seit: 22.05.2011
    Ort: bochum
    Beiträge: 309

    Standard

    Ach, danke euch.
    Wir waren gerade zur Kontrolle beim TA. Lunge soweit ok. Zähne auch erstmal, müssen wohl in 3-4 Wochen nochmal gemacht werden.
    Aber insgesamt ist seine Prognose nicht gut weil BEIDE Herzklappen nicht richtig schließen.

    Im Moment geht es ja noch, müssen wir halt schauen, wie es weiter geht.

    Die Entwässerungstabletten soll ich nun reduzieren.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. !Dringend! Wasser in der Lunge Hilfe
    Von Noelle im Forum Krankheiten *
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 20.05.2012, 14:31

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •