Ergebnis 1 bis 20 von 243

Thema: Wer trocknet noch?

Baum-Darstellung

  1. #11
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.991

    Standard

    Das mit den 6-8 Wochen gilt für Heu, das mit einer Restfeuchte von ungefähr 40% eingebracht wird. Wenn man es zu Ballen presst oder stapelt, kommt es im Inneren des Heus zu einer Erwärmung und es finden dann u.a. Gärprozesse statt.

    Wenn man einzelne Kräuter lose trocknet, so dass sie ohne diese "Schwitzphase" einfach "verwelken" und direkt komplett durchtrocknen, kann man sie im Anschluss auch verfüttern.

    Für den Ratgeber haben wir das so formuliert:

    Tipp:
    Sammeln Sie von Frühjahr bis Herbst Gräser, Kräuter und Blätter und trocknen Sie sie an einem luftigen und schattigen Ort. Trocknen Sie aromatische Pflanzen niemals in der Sonne, sonst verlieren sie an Wirkstoffen und Geschmack (Ausnahme siehe Kapitel 8.6.8 [Anm.: Da geht es um Vit D.]). In sogenannten "Raschelsäcken", alten Bettbezügen, Kartons oder Papiertüten lässt sich das Sammelgut dann für den Winter aufheben. So erhalten Sie eine ausgewogene Pflanzenmischung für Ihre Kaninchen, die Ihre Tiere gesund durch die kalte Jahreszeit bringt.

    Beachten Sie dabei, dass die Pflanzen unbedingt komplett durchgetrocknet eingelagert (und verfüttert) werden sollten. Ansonsten können sich im Sammelgut Bakterien und Pilze ausbreiten, und ihre Tiere später daran sehr erkranken. Ebenso dürfen die Pflanzen während der weiteren Lagerung niemals feucht werden!
    Geändert von Simone D. (20.06.2012 um 11:52 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 09.06.2013, 21:33
  2. Trocknet hier jemand Kräuter und Blüten selbst?
    Von shopgirlps im Forum Ernährung *
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 05.05.2011, 16:24

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •