Ergebnis 1 bis 20 von 243

Thema: Wer trocknet noch?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Cerena
    Registriert seit: 22.02.2011
    Ort: Bassum
    Beiträge: 1.135

    Standard

    In relativ trockenen Räumlichkeiten solltest du die Sachen schon lagern, da hohe Luftfeuchte die Heuqualität natürlich beeinflußt.
    Ob ein großer Karton, oder Säcke, leere Bettbezüge etc ist dabei recht egal.

  2. #2
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Cerena Beitrag anzeigen
    Ob ein großer Karton, oder Säcke, leere Bettbezüge etc ist dabei recht egal.
    ......Hauptsache, die Sachen sind nicht in einem luftdichten Teil (Plastiktonne, Tüte usw.) gelagert, damit evtl. Restfeuchte entweichen kann.

  3. #3
    - zwischen hier und irgendwo - Avatar von Julia
    Registriert seit: 05.11.2010
    Ort: Velbert
    Beiträge: 2.758

    Standard

    Habe gerade meinen komplett vollen Karton entsorgt. Das "fertig" getrocknete zum fertig ausdünsten in der Gartenhütte zu lagern war ne dumme Idee - es ist wohl etwas wärmer geworden und war leicht verkohlt. Gute, dass ich es gesehen habe, bevor ich meinen Eltern die Bude abgefackelt habe.
    Neun Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich ganz normal bin - die zehnte summt permanent die Tetrismelodie.

  4. #4
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    Zitat Zitat von Julia Beitrag anzeigen
    Habe gerade meinen komplett vollen Karton entsorgt. Das "fertig" getrocknete zum fertig ausdünsten in der Gartenhütte zu lagern war ne dumme Idee - es ist wohl etwas wärmer geworden und war leicht verkohlt. Gute, dass ich es gesehen habe, bevor ich meinen Eltern die Bude abgefackelt habe.
    Mach mir keine Angst, meins steht auch im Gartenhaus. Wenns da brennt, hab ich 3 krosse Hasenbraten

    Liebe Grüße von Rabea mit den Katzen Rayne, Ada und Thea

  5. #5
    irrelevant Avatar von Humannequin
    Registriert seit: 31.05.2012
    Ort: im Norden
    Beiträge: 950

    Standard

    Ich habe über das Jahr immer Weide zum trocknen im Keller. Die Zweige lege ich locker über die Kartons oder auf das Regal. So habe ich das ganze Jahr etwas davon.
    "Es gibt keine Verbindung zwischen Politik und Wahrheit, Captain." - Londo, (Babylon 5, 3x02"Bombenterror" )

    Vielleicht sollte man schon mal eine Reise zum Andromeda-Nebel in Erwägung ziehen...

  6. #6
    dainty
    Gast

    Standard

    wenn die Sachen getrocknet sind, löst ihr dann die Blätter von den Zweigen / Stielen oder kann man alles lagern?

  7. #7
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von dainty Beitrag anzeigen
    wenn die Sachen getrocknet sind, löst ihr dann die Blätter von den Zweigen / Stielen oder kann man alles lagern?
    Du kannst die Zweige samt Blättern trocknen und auch lagern, wenn du genügend Platz hast.
    Ich trockne die Blätter ohne Äste, da ich die Blätter dann besser verstauen kann. Außerdem fressen meine Kaninchen keine getrocknete Rinde, daher hole ich im Winter die Äste ohne Blätter frisch vom Baum.

  8. #8
    Andrea Theresa
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von dainty Beitrag anzeigen
    wenn die Sachen getrocknet sind, löst ihr dann die Blätter von den Zweigen / Stielen oder kann man alles lagern?
    Ich trockne fast ausschließlich die Blätter, weil wei bei Wuschel auch mögen sie trockene Rinde nicht so gerne. Wenn man die Möglichkeit hat auch im Winter frische Zweige zu holen dann sollte man das schon vorziehen.


    Meine Weidenblätter sind schwarz geworden, ist das dann die Vorstufe von der Selbstentzündung? Sie lagen allerdings auch auf der Fensterbank wo nur eine UV-Folie vor direkter Sonne schützt

  9. #9
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.983

    Standard

    Zitat Zitat von Julia Beitrag anzeigen
    Habe gerade meinen komplett vollen Karton entsorgt. Das "fertig" getrocknete zum fertig ausdünsten in der Gartenhütte zu lagern war ne dumme Idee - es ist wohl etwas wärmer geworden und war leicht verkohlt. Gute, dass ich es gesehen habe, bevor ich meinen Eltern die Bude abgefackelt habe.
    ?? hat sich das selbst entzündet oder wie?
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  10. #10
    dainty
    Gast

    Standard

    das darf man echt nicht unterschätzen mit der Selbstentzündung!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 09.06.2013, 21:33
  2. Trocknet hier jemand Kräuter und Blüten selbst?
    Von shopgirlps im Forum Ernährung *
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 05.05.2011, 16:24

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •