Also bisher wurde er und seine Partnerhäsin mit frisch Gepflücktem, Gemüse und Heu gefüttert.
Im Gegensatz zu seiner Freundin hat er aber kaum Heu gefressen, seit einiger Zeit auch Karotten und Äpfel verweigert.
Der "Fehler" meiner Meinung war dass meine Mutter die Kaninchen immer drin am Futterplatz gefüttert hat, wenn sie Auslauf auch draussen hatten hat sie im Garten nichts angeboten. Und da es draussen wohl mehr Spass macht zu spielen sind sie denk ich zu selten rein an ihre Futterstelle.
Inzwischen hat meine Mutter auch draussen eine Essstation aufgebaut.
Die Vergiftung wurde anhand der Symptome festgestellt, als wir ihn in die Klinik gebracht haben war er richtig unterkühlt, hatte starke Flankenatmung, das Mäulchen war komisch verfärbt und er war sehr apatisch.
Meine Mutter hatte ihn ja auch erwischt wie er den Ehrenpreis gefressen hat, die Pilze unter den Büschen hat sie dann erst im Nachhinein gesehen.
Ein Röntgenbild wurde eben auch gemacht, da sah der Arzt keinen Haarballen - deswegen eben die Verwunderung über die Kotketten. Meine Mutter hat gestern eine Kotkette mit 12 Kotbällchen aneinandergereiht gefunden.
Dann hat sie noch folgendes festgestellt: wenn er Pipi auf Toilette macht dann quillt das Einstreu extrem auf. Sie verwendet Holzpellets und die platzen richtig auf. Entweder ist das von dem Gift das über den Urin ausgeschieden wird oder durch die Medikamente noch bedingt.
Er frisst gut aber sein Verhalten ist unverändert, er ist sehr ruhig und springt noch nicht normal durch die Wohnung.
Denkt ihr das ist noch normal oder sollte er langsam wieder sein normales Hoppelverhalten zeigen?

Nochmal zum Thema Vergiftung: mich verwundert das eben auch sehr, er hat ja draussen auch Wiese und Äste, Blätter von Bäumen.
Bin nun auch bei meinen besorgt das sowas passieren könnte- dachte immer dass sie wenn das Angebot gross genug ist nie auf die Idee kommen giftige Pflanzen zu fressen
Jedenfalls hab ich bei mir um "nicht fressbare Pflanzen" wie zb meine Hanfpalme inzwischen einen Gitterzaun gestellt.
Ich muss dazu sagen, dass meine Mama schon immer Kaninchen hat bestimmt seit über 20 Jahren und noch nie eines draussen was Giftiges gefressen hat.