Seite 1 von 5 1 2 3 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 82

Thema: Kaninchen frisst nicht mehr alleine

  1. #1
    Corri01
    Gast

    Standard Kaninchen frisst nicht mehr alleine

    Seit Samstag frisst mein Kaninchen nicht mehr alleine, es hat angefangen mit Probleme der Blase, das er schlecht Wasser lassen konnte, dies ist nun behoben, er trinkt selber wieder Wasser und kann auch ganz normal pinkeln. Aber fressen will er nicht mehr, ich war bei 2 TA, bei dem einen ist er jetzt noch stationär aufgenommen, bei dem letzten TA wurde seit Montag alles erdenkliche gemacht.
    Röntgen
    Bluttest
    Kot und Urintest
    Kopf geröntgt incl. Zähne nachgeguckt
    Leber und Nieren

    Absolut nichts.. er läuft ganz fidel rum und macht Männchen und putzt sich, einfangen lassen will er sich natürlich auch nicht sagt der TA, wenn er so fertig wäre, würde er nicht mehr rumlaufen. Abgetastet wurde auch alles, er hat so keine Schmerzen. Er wurde jetzt seit Sonntag mit Critical Care gepäppelt, das nimmt er auch ohne murren zu sich, sofern es aber an die eigene Futteraufnahme geht, streikt er, ich hatte ihm gesten 5 Löwenzahnblätter ins Maul geschoben, die hat er genommen, danach hat er mit seinem Kopf meine Hand weggedrückt und hat sich danach wieder in die Ecke gelegt, ab und zu stand er auf, flitzte durch die Gegend und hat sich wieder hingelegt. Das Kaninchen ist augenscheinlich fit, es wurden alle Maßnahmen in Betracht gezogen was möglich ist. Gestern hat der TA das Antibiotikum nicht gespritzt, heute nacht hat er dann gar nichts mehr gefressen, heute wollen sie ihm bis morgen Schmerzmittel eingeben um zu sehen, ob er selbstständig ans Futter geht wie sonst immer. Wenn das nicht der Fall ist, ich weiss nicht mehr weiter und der TA leider auch nicht.. was kann man noch machen???

  2. #2
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Hallo und herzlich Willkommen, auch wenn der Anlass nicht so toll ist.

    Wurde der Kiefer in mehreren Lagen geröntgt? Was wurde alles beim Bauch geröntgt, auch die Blase?

    Wurde bei der Blutuntersuchung auch der E.c.-Titer bestimmt?

    Notfalls solltet ihr auch Futter ausprobieren, das er sonst nicht bekommt denn hier ist wirklich wichtig, dass er anfängt zu fressen. Ich hatte letzte Woche einen ähnlichen Fall, bei ihm wurde keine Ursache gefunden aber nach 3 Tagen fraß er wieder normal.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  3. #3
    Corri01
    Gast

    Standard

    Hallo... danke..

    Kiefer wurde in 2 Lagen geröntgt.

    Beim Bauch auch die Blase, normal mit Urin gefüllt.

    Mit dem EC weiss ich nicht, ich weiss nur, das er vor knapp 1 Jahr EC hatte, war damit auch beim TA.

    Wir haben ihm schon das leckerste gegeben, Erbsenflocken zum Beispiel, die mag er voll gerne, will er nicht haben.

  4. #4
    Gedankenmacher
    Registriert seit: 30.04.2007
    Ort: zuhause
    Beiträge: 669

    Standard

    hallo

    sabbert er den beim löwenzahn mampfen oder ist das blatt etwas nass ?? also wenn das richtig verstanden habe, wurden die zähne mitgerögnt und auch ins Mäulchen geschaut?

  5. #5
    Corri01
    Gast

    Standard

    Ja genau.. er sabbert aber nicht, ist alles ok.

  6. #6
    Gedankenmacher
    Registriert seit: 30.04.2007
    Ort: zuhause
    Beiträge: 669

    Standard

    okay, ich hätt jetzt doch auf die zähne getippt. Wann bekommst du den die Ergebnisse vom Blut, Urin, leber und nieren??

  7. #7
    Corri01
    Gast

    Standard

    Die kann ich bestimmt mitnehmen dann wenn ich ihn abhole, aber da soll auch nichts auffälliges gewesen sein, alles top wie mir die Tierärztin versicherte, deswegen ist es ja so verwunderlich das er nichts frisst, man hat keinen Ansatzpunkt wo man anfangen könnte.

  8. #8
    Gedankenmacher
    Registriert seit: 30.04.2007
    Ort: zuhause
    Beiträge: 669

    Standard

    So fings bei mir auch an mit Blacky, hört sich alles fast so an, er wollte auch nicht wirklich fressen, er frass allerdings nur noch möhre und am ende waren es doch die Zähne, voller eiter einer, ganz entfernt konnte er nicht werden.

  9. #9
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Kasi, bei Corris Kaninchen ist aber der Kiefer geröntgt worden und ohne Befund, also der Ablauf ist etwas anders als bei dir.

    Corri, lass dir auch die kleinsten Abweichungen bei den Blutwerten erklären. Ebenso sollte gründlich in die Ohren und Augen geschaut werden, nicht dass da irgendwo eine Schmerzquelle sitzt.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  10. #10
    Corri01
    Gast

    Standard

    Ohren, Augen, Nase, Mund, After, ist alles untersucht worden, das ist ja das schlimme, das es keinen Befund gibt, ich kann doch nicht ein Tier, was Lebenswillen hat und durch die Gegend wetzt, vor seinem Futter verhungern lassen oder einschläfern, da muss mir doch ein Arzt sagen können, was es verursacht das er nicht selber frisst.

  11. #11
    Gedankenmacher
    Registriert seit: 30.04.2007
    Ort: zuhause
    Beiträge: 669

    Standard

    Meinen wollten sie auch einschläfern ich bin dann zu einem Zahnspezialisten am ende erst gekommen, weil der Ta meinte ich solle dort hinfahren der würde mir auch nichts anderes sagen, hatte er aber unrecht, Blacky durfte wieterleben und wurde dort Operiert an den Zähnen das zweite mal.

    Und immer hies es auch nach der ersten Zahn op, er müsste normal schon längst wieder fressen, tat er aber nicht wirklich. damit will dir sagen , das du vieleicht eine zweite meinung einholst, gibts bei euch den erfahrene Täs?
    Geändert von Stern (19.05.2011 um 16:03 Uhr)

  12. #12
    Corri01
    Gast

    Standard

    Ich habe heute schon mit so vielen telefoniert, die auch gut sein sollen, keiner weiss einen Rat.. wenn der Kopf geröntgt wird, kann man doch aber sehen, ob er was mit den Zähnen oder Wurzeln hat. Kann man RHD eigentlich im Blut, Urin oder Kot nachweisen??

  13. #13
    Gedankenmacher
    Registriert seit: 30.04.2007
    Ort: zuhause
    Beiträge: 669

    Standard

    Wurde das Röngten in Narkose den gemacht?? man sieht nur wirklich was wenn das tier ganz ruhig ist also in narkose , alle anderen bilder taugen meitens nichts, die erfahrung hab ich auch gemacht.

  14. #14
    Kaninchenlos Avatar von Manuela.St
    Registriert seit: 16.04.2010
    Ort: Niederrhein
    Beiträge: 190

    Standard

    Ich würde ein Ultraschall vom Bauchraum machen lassen. Viele Dinge erkennt man auf dem RöBi nicht.

    Evtl bringt der Bluttest ja schon ein Ergebnis.
    Vielleicht bedeutet Liebe auch lernen,
    jemanden gehen zu lassen,
    wissen, wann es Abschied nehmen heißt,
    nicht zulassen, dass unsere Gefühle dem im Wege stehen,
    was am Ende besser ist, für die, die wir lieben.

  15. #15
    Corri01
    Gast

    Standard

    Alles durch, wurde auch in Narkose gemacht, die Bilder zeigen nichts was auffällig wäre. Ich rufe jetzt mal in Berlin einen TA an, der mir eben empfohlen wurde, der hat wohl auch schon ein Buch über Kaninchen geschrieben, wenn der nicht weiter weiss.. dann weiss ich auch nicht..

  16. #16
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Du meinst Dr. E oder Dr. G?

    Ich kenne leider keinen TA in deiner Gegend, wie weit ist es denn nach Hannover oder Hann. Münden?
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  17. #17
    Corri01
    Gast

    Standard

    Dr. E und G, richtig, mit dem einen habe ich eben telefoniert, die rufen mich zurück.

    Nach Hannover ca. 60 KM, nach Hann. Münden weiter.

  18. #18
    Kuschel-Plüsch-Teilzeit-Küken!!! Avatar von Franziska D.
    Registriert seit: 24.07.2008
    Ort: Gelsenkirchen
    Beiträge: 531

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Du meinst Dr. E oder Dr. G?
    Das ist ne gute Idee dort anzurufen.

    Und schön, dass du dich hier angemeldet hast. Das wird schon wieder!
    Flupp ging am 4. Mai 2010 über die Regenbogenbrücke und Lissy am 23. Januar 2012 meine kleinen Schätze...immer im Herzen!!!
    Kjell ging am 30. März 2011 über die Regenbogenbrücke. mein kleiner Fratz...immer im Herzen!!! Tapsi ging am 2. Januar 2013 über die Regenbogenbrücke ... meine Süße... immer im Herzen!!!

  19. #19
    ..Gast..
    Gast

    Standard

    kann der Kleine in normaler Menge und normaler Größe Kot absetzen?

  20. #20
    Corri01
    Gast

    Standard

    Hoffen wir mal.. ich glaube langsam nicht mehr dran, habe heute mit so vielen Ärzten und Kliniken telefoniert und immer nur die gleiche Aussage, da können wir nicht weiterhelfen. Dabei ist der kleine erst 1 Jahr und hat noch gar nicht viel erlebt in seinem Leben.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •