Ergebnis 1 bis 20 von 30

Thema: ein paar Fragen zu EC

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Elouisa
    Gast

    Standard

    Muß ich eigentlich jetzt ernährungsmäßig was bestimmtes bei ihm beachten mit der Niereninsuffizienz?
    Was sollte ich meiden und was kann er ohne Probleme kriegen?

  2. #2
    Elouisa
    Gast

    Standard

    Mal ein kurzes Update zu meinem Toffee:

    Nachdem es ihm Freitag früh ziemlich schlecht ging und ich nah dran war ihn erlösen zu lassen, hat er sich plötzlich in den nächsten Stunden sehr gut entwickelt und das hält bis heute an Er frißt von alleine, kommt immer angehoppelt wenn Essenszeit ist, guckt mich erwartungsvoll an, rennt (!!) mit seiner Partnerin durch die Gegend, versucht sie manchmal zu berammeln und spielt mit seinem Snackball Ich kanns selber kaum glauben... Ich hoffe ganz sehr, daß es ihm noch ein Weilchen so gut geht und er noch eine schöne Zeit mit seiner Tinka hat. Ich denke er wird mir zeigen, wenn er nicht mehr mag und wenn das der Fall ist, dann werde ich ihn auch nicht leiden lassen. Im Moment freuen wir uns einfach nur, daß er so gut drauf ist für seine schwere Krankheit.

    Die SUC-Kombi und das Renes Viscum, muß er das jetzt lebenslang kriegen?
    Kann es unter diesen Medis zu einer "Erstverschlimmerung" kommen...? Ich hatte Mittwoch damit angefangen und Donnerstag ging es ihm einigermaßen und Freitag früh dann ziemlich schlecht (da roch er auch irgendwie süßlich) und dann wurde es ja plötzlich viel, viel besser. Jetzt riecht er auch nicht mehr süßlich...habt Ihr auch solche Erfahrungen gemacht?

  3. #3
    can't change the world, but change the facts Avatar von stjarna
    Registriert seit: 30.04.2009
    Ort: BS
    Beiträge: 2.130

    Standard

    oh wie schön, dass es ihm wieder besser geht.
    wenn eine chronische geschichte vorliegt, dann bekommt er die medis lebenslang. ich würde davon ausgehen, dass die werte regelmäßig überprüft werden sollten. was sagt denn dein TA dazu?

    copyright Grit Rümmler 2009

  4. #4
    Elouisa
    Gast

    Standard

    Mit meinem Tierarzt hab ich abgesprochen, daß am 25.6. nochmal eine Blutentnahme stattfindet, um zu gucken inwieweit sich die Werte unter der Behandlung verändert haben.

  5. #5
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 17.000

    Standard

    Zitat Zitat von Elouisa Beitrag anzeigen
    Muß ich eigentlich jetzt ernährungsmäßig was bestimmtes bei ihm beachten mit der Niereninsuffizienz?
    Was sollte ich meiden und was kann er ohne Probleme kriegen?
    Ja: wasserhaltig füttern, am besten nur Wiese. Sämtliche Cops, Presslinge etc. sollten komplett gemieden werden.
    Außerdem wäre etwas Karottensaft im Trinkwasser super um das Tier zu trinken zu animieren.

  6. #6
    Elouisa
    Gast

    Standard

    Danke Dir, Mausefusses
    An Wiese kommt man Gott sei Dank zu der Jahreszeit super ran und wir haben hier auch einen schönen Park ein paar Meter weiter weg, der auch abgelegen von Straßen liegt. Da kann ich schon pflücken, hab ich eh schon ab und zu gemacht und das geht auch täglich. Das mümmelt er zum Glück auch sehr gerne
    Cops, Presslinge etc. bekommt er eh nicht. Soll man das meiden, weil das Wasser zieht?

  7. #7
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Elouisa Beitrag anzeigen
    Cops, Presslinge etc. bekommt er eh nicht. Soll man das meiden, weil das Wasser zieht?
    Schau mal, hier ist das gut beschrieben, warum man keine gepressten Dinge verfüttern sollte.
    http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=64887

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Ein paar fragen ...
    Von Jasmine im Forum Verhalten *
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 03.06.2012, 16:58
  2. Ein paar Fragen
    Von MelanieK im Forum Haltung *
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 01.02.2012, 12:13

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •