Ergebnis 1 bis 16 von 16

Thema: Haben Kaninchen auch einfach mal keinen Hunger ?!

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Stolz wie Oscar ;-)
    Registriert seit: 06.12.2009
    Ort: Bestwig
    Beiträge: 524

    Standard

    Die bekommen sie nicht regelmäßig. Ab und an als leckerlies. Und wenn sie die nicht nehmen, weiß ich das etwas im argen ist.

    Die rodicare pellets bekommen sie täglich, seitdem haben sie keine Probleme mehr mit durchfall etc.

    Grundnahrungsmittel ist Wiese, Kräuter, äste... Und pro tag zwei möhren für die vier. Und heu natürlich
    Ich finde das ok

  2. #2
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Bibi Beitrag anzeigen
    Die rodicare pellets bekommen sie täglich, seitdem haben sie keine Probleme mehr mit durchfall etc.

    Grundnahrungsmittel ist Wiese, Kräuter, äste... Und pro tag zwei möhren für die vier. Und heu natürlich
    Ich finde das ok
    Wenn du die Pellets weglässt und nur Wiese, Kräuter, Äste, Heu und Karotten verfütterst haben die Kaninchen Durchfall?
    Ich persönlich würde da eher mal die Karotten weglassen und nur Wiese, Kräuter, Äste und Heu verfüttern und sehen, ob sie dann Durchfall bekommen.

    Sie müssen aber schon eine größere Menge Pellets bekommen, dass sie dadurch "keinen" Durchfall haben, denn wenige Pellets pro Kaninchen sind sicherlich nicht ausschlaggebend, dass sie keinen Durchfall haben.
    Und viele Pellets begünstigen m.E. Zahnprobleme.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nindscha
    Registriert seit: 12.07.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.239

    Standard

    Zur Ausgangsfrage: Meine Kaninchen haben manchmal keinen Hunger. Zumindest die beiden Großen, die Teenies fressen eh alles, was nicht schnell genug flüchtet. Ich teste dann auch immer, ob Leckerlies genommen werden. Wenn ja, ist es gut und ich beobachte das Ganze. Meist kommt der Hunger nach ein oder zwei Tagen zurück... Wenn nicht, gehts uum TA.

  4. #4
    Stolz wie Oscar ;-)
    Registriert seit: 06.12.2009
    Ort: Bestwig
    Beiträge: 524

    Standard

    Weniger als ne Hand voll schmeiß ich Ihnen rein. Es geht ihnen besser damit, warum sollte ich es ihnen nehmen?!

    Die zahnprobleme bei hubi sind schon seit drei Jahren da, und wie gesagt bei Paul durch die abszess Geschichte

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Molo
    Registriert seit: 04.06.2009
    Ort: Edingen-Neckarhausen
    Beiträge: 634

    Standard

    Hallo Bibi,

    gut dass due Ursache gefunden wurde.
    Meine fressen auch Phasenweise mäkelig, zur Zeit z.B. haben sie keine Lust mehr auf Wiese. Dann wechsel ich das Futter gegen frischen Topinambur und Himbeerblätter, verschiedene Baumäste siehe da, plötzlich fressen sie wieder
    In ihrem Gehege wächst ja auch eigentlich genug Zeugs, da gehen sie aber selten dran.

  6. #6
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Bibi Beitrag anzeigen
    Weniger als ne Hand voll schmeiß ich Ihnen rein. Es geht ihnen besser damit, warum sollte ich es ihnen nehmen?!
    Fast eine handvoll Pellets?

    Vllt. solltest du dir dazu mal diesen Thread durchlesen:
    http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=64887

    Und wenn du dann immer noch der Meinung bist, dass ihnen das "gut tut", dann füttere diese Pellets weiter.

  7. #7
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.991

    Standard

    Ich würde es auch Mal ohne Pellets versuchen. Das Gebiss von Kaninchen ist darauf ausgerichtet, dass langfaseriges Futter (wie z.B. Grashalme) zwischen den Backenzähnen gemahlen wird. Pellets werden eher "geknackt" und "lösen" sich dann recht schnell auf. Gerade wenn ein Tier zu Abszessen neigt, ist dieses "unnatürliche Kauen" für das Gebiss recht ungünstig.

    Meine mögen frische Grünpflanzen z.B. nicht, wenn sie "älter" werden. Ganz junge Gräser, junger Löwenzahn, Klee und junge Schafgarbe wird hier meistens gern genommen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 11.08.2011, 11:55
  2. Wir haben keinen Mäuserich mehr...
    Von Aline im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 17.10.2006, 02:00

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •