Ich fange auch grade an zu trocken, sozusagen als Newbie...
Ich habe eine "Werkstatt", einen Raum am Carport, wo es immer 3 bis 4 Grad wärmer ist und auch trocken... Momentan hab ich Taubnessel und Löwenzahn aufgehängt und ein wenig Gras geschnitten und in Kartons gelegt- super Tipp... Sammelt ihr aus de, Gras eigentlich den Löwenzahn raus, also sprich das was Heu werden soll?
Ein Heu besteht aus allem, was auf einer Wiese wächst – normalerweise sind das Gräser und Kräuter, die da abgemäht werden. Durch Verarbeitungsprozesse (wenden etc.) zerfallen nur viele blättrige Anteile, so dass am Ende eine Menge Stängel übrig bleiben und das Heu optisch nach "Gras" aussieht. Wenn man im Heu noch ganze Kräuter erkennen kann, ist das sozusagen ein Qualitätsmerkmal.
Oder kurz: Lass die Kräuter drin![]()
![]()
Kleines Anhängsel –
Selbstgemachtes Heu von Nicole B.:
![]()
Simone, danke :-)
Ich bin mal gespannt, ich hab momentan mein eigenes Gras, also das ausm Garten hier... Artenreich wird es durch Löwenzahn, Spitzwegerich und Taubnesseln...
Aber nicht wenn sie anfangen zu trocknen.
Ich habe meine frische Ernte erst 2 Tage draußen hängen und
da brennt nichts mehr.![]()
naja dann könnte ich meine ja eigentlich auch mal anfassen, die liegen seit 4 tagen draußen![]()
Selbst wenn sie erst leicht angetrocknet sind kannst Du mal dran
fühlen.![]()
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen