Seite 10 von 32 ErsteErste ... 8 9 10 11 12 20 ... LetzteLetzte
Ergebnis 181 bis 200 von 638

Thema: Joschi: wieder in trauter zweisamkeit :))

  1. #181
    can't change the world, but change the facts Avatar von stjarna
    Registriert seit: 30.04.2009
    Ort: BS
    Beiträge: 2.133

    Standard

    vor einer woche, habe ich ja schon mal prophylaktisch nen TA-termin beim huas-TA ausgemacht für heute.
    lilly hockt nach wie vor lieber im haus, pullert da hin und gefällt mir noch nicht. vorhin habe ich ihr grasähren vor die nasegehalten, sie hat reingebissen und gekaut und dann zweimal das maul aufgerissen, als würge sie. das hatte sie auch letzte woche, als ich sie zum fressen animieren wollte mit einem dicken heustängel und auch schon vorher mal, wenn es ihr nicht so gut ging. da stimmt doch irgendetwas nicht. ich dachte schon daran, dass sie jetzt wahrscheinlich wieder hefen hat, ihr davon schlecht ist und sie deshalb würgt. aber wieso dann immer bei grasstängeln?
    zähne sehen immer ok aus, sie hat auf der rechten seite eine zahnwurzel, die leicht auf den tränenkanal drückt.
    noch ideen, was das sein könnte?

    copyright Grit Rümmler 2009

  2. #182
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Grasstengel oder Ähren fressen meine auch nicht, sie fressen nur das blättrige vom Gras.
    (Kaninchen lassen i.d.R. die Stengel liegen und fressen nur die Blatt"spitzen")
    Probier mal keine harten Stengel, sondern Blättriges, vllt. mag sie das.

  3. #183
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.991

    Standard

    Ähren futtern meine auch praktisch gar nicht.

    Wurde in letzter Zeit der Kiefer kontrollgeröngt? Bzw. das könnte auf eine Entzündung im Maul- oder Rachenbereich hindeuten. Das ist jetzt nur eine Überlegung; ich würde da verschiedene Möglichkeiten nach dem Ausschlussprinzip abklopfen.

  4. #184
    can't change the world, but change the facts Avatar von stjarna
    Registriert seit: 30.04.2009
    Ort: BS
    Beiträge: 2.133

    Standard

    blättriges frisst sie. ich weiß halt nicht, ob sie sich jetzt nur wegen meiner anwesenheit vorzugsweise im haus aufhält oder aus anderen gründen.
    geröngt wurde sie im februar oder januar, da sah man dann die zahnwurzel.
    umsonst will ich sie bei der wärme ja auch nicht durch die gegend fahren.

    copyright Grit Rümmler 2009

  5. #185
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Naja, wenn sie Blättriges frisst, würde ich mir da keine allzu großen Sorgen machen, solange sie frisst.

  6. #186
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.991

    Standard

    Zitat Zitat von stjarna Beitrag anzeigen
    geröngt wurde sie im februar oder januar, da sah man dann die zahnwurzel.
    umsonst will ich sie bei der wärme ja auch nicht durch die gegend fahren.
    Wenn sie ein Zahnnin ist, würde ich sicherheitshalber den Zustand des Kiefers die Tage nachkontrollieren lassen. In vier Monaten kann da viel passieren. Und falls nichts gefunden wird, hast du in der Hinsicht wenigstens Gewissheit.

    Bei der Hitze lege ich TA-Termine ganz gerne in die frühen Morgenstunden, wenn es noch kühler ist. Gute Besserung

  7. #187
    Benutzer
    Registriert seit: 07.03.2012
    Ort: irgendwo
    Beiträge: 30

    Standard

    Würde auch auf Zähne oder eventuell Darmparasiten, Hefen o.ä. tippen, wenn sie nicht richtig fressen und bewegen mag. Kannst du sie nicht röntgen lassen und gleich eine Kotprobe mit abgeben?
    Lg Sandra

  8. #188
    can't change the world, but change the facts Avatar von stjarna
    Registriert seit: 30.04.2009
    Ort: BS
    Beiträge: 2.133

    Standard

    Zitat Zitat von Simone H. Beitrag anzeigen
    Wenn sie ein Zahnnin ist, würde ich sicherheitshalber den Zustand des Kiefers die Tage nachkontrollieren lassen. In vier Monaten kann da viel passieren. Und falls nichts gefunden wird, hast du in der Hinsicht wenigstens Gewissheit.

    Bei der Hitze lege ich TA-Termine ganz gerne in die frühen Morgenstunden, wenn es noch kühler ist. Gute Besserung
    nee, zahnkaninchen ist sie in dem sinne nicht. es wurde nur als nebenbefund festgestellt, dass eine zahnwurzel recht lang ist.

    als lehrer habe ich leider keine gleitzeit, überstundenabbau oder so ähnlich. daher war ich mit den beiden insgesamt 3,5 stunden aufgrund des feierabendverkehrs unterwegs. ich hasse berlin in dieser hinsicht! war für uns alle stressig.

    Zitat Zitat von LottiKarotti Beitrag anzeigen
    Würde auch auf Zähne oder eventuell Darmparasiten, Hefen o.ä. tippen, wenn sie nicht richtig fressen und bewegen mag. Kannst du sie nicht röntgen lassen und gleich eine Kotprobe mit abgeben?
    Lg Sandra
    kotprobe hatte ich nur von vorgestern, mehr eindeutig zuzuordnendes gabs nicht.
    aber es ist immer noch etwas festes zu ertasten, der haarballen ist also in verringerter größe noch da. evtl. hat sie auch was mit der blase, da sie letztes wochenende sehr weiße urinflecken verloren hat. evtl. ist die jetzt einfach gereizt oder etwas entzündet. teststreifen hole ich mir morgen aus der apotheke, denn die blase war leer, so dass kein urin zu gewinnen war.
    ich soll weiter sab, maltpaste, schmerzmittel und nux geben. seitdem ich es gegeben habe wirkt sie auf mich etwas interessierter. danach hatte ich auch gleich nen haufen blinddarmkot liegen, dessen "trauben" hart waren vor lauter haaren. bin mir nicht 100% sicher, aber gehe davon aus, dass der zu lilly gehörte.
    das fressverhalten zu beurteilen ist bei der hitze auch etwas schwer. es ist die erste wärmeperiode, die sie hier bei mir erlebt. joschi frisst auch gemächlicher.

    copyright Grit Rümmler 2009

  9. #189
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.991

    Standard

    Zitat Zitat von stjarna Beitrag anzeigen
    daher war ich mit den beiden insgesamt 3,5 stunden aufgrund des feierabendverkehrs unterwegs. ich hasse berlin in dieser hinsicht! war für uns alle stressig.
    Oh, ok. Ach du Schande

  10. #190
    Benutzer
    Registriert seit: 07.03.2012
    Ort: irgendwo
    Beiträge: 30

    Standard

    Dann viell. auch noch Blasengries.. Vielleicht kannst du ihr ja Flüssigkeit zuführen mit SPritze ohne Nadel, das wär gut für den Haarballen und auch, dass die Blase ein bisschen gespült wird. Blasengeschichten verursachen auch dolle Schmerzen, viell. sitzt sie auch deswegen so rum. Das würde auch erklären, warum sie nach dem Schmerzmittel interessierter ist. Ich würd sie zusätzlich rumscheuchen, damit alles in Bewegung bleibt und der Mageninhalt viell. weiter befördert wird.
    Viel Erfolg!

  11. #191
    *daheim*
    Registriert seit: 13.02.2010
    Ort: Isenstedt
    Beiträge: 1.202

    Standard

    Wurde gestern der Kiefer erneut geröngt? Ich kann aus eigener (Kaninchen-)Erfahrung sagen, dass eine zu lange Zahnwurzel in relativ kurzer Zeit zu Problemen führen kann. Das würde ich sonst vielleicht nochmal machen lassen, wenn es nicht mehr so heiß ist.
    Bzgl der Blase würde ich auch weiter beobachten, ob sie richtig Schlamm ausscheidet. Das ist schon schmerzhaft und da hilft ihr ein Schmerzmittel.
    Es ist im Moment aber auch einfach viel zu warm...
    Ich wünsche Euch gute Besserung weiterhin.
    Liebe Grüße,
    Melanie

  12. #192
    can't change the world, but change the facts Avatar von stjarna
    Registriert seit: 30.04.2009
    Ort: BS
    Beiträge: 2.133

    Standard

    Zitat Zitat von Simone H. Beitrag anzeigen
    Oh, ok. Ach du Schande
    allein für die fahrt zum TA brauche ich ne halbe bis dreiviertel stunde ohne baustellen und feierabendverkehr.

    copyright Grit Rümmler 2009

  13. #193
    can't change the world, but change the facts Avatar von stjarna
    Registriert seit: 30.04.2009
    Ort: BS
    Beiträge: 2.133

    Standard

    Zitat Zitat von Fredpe Beitrag anzeigen
    Wurde gestern der Kiefer erneut geröngt? Ich kann aus eigener (Kaninchen-)Erfahrung sagen, dass eine zu lange Zahnwurzel in relativ kurzer Zeit zu Problemen führen kann. Das würde ich sonst vielleicht nochmal machen lassen, wenn es nicht mehr so heiß ist.
    Bzgl der Blase würde ich auch weiter beobachten, ob sie richtig Schlamm ausscheidet. Das ist schon schmerzhaft und da hilft ihr ein Schmerzmittel.
    Es ist im Moment aber auch einfach viel zu warm...
    Ich wünsche Euch gute Besserung weiterhin.
    nein, es wurde nicht geröngt und schlamm scheint sie auch nicht mehr auszuscheiden, die letzten pinkelflecken waren diesbezüglich nicht auffällig. jetzt beginnt sie auch wieder ins klo zu gehen. natürlich, ich habe ja auch heute die urinteststreifen gekauft. einen konnte ich eben mit urin benetzten, der auf nem strohhalm landete, sieht erstmal nicht weiter auffällig aus, höchstens mininmal erhöhte proteine, hatte sie aber auch schon mal bei TA, das sei nicht schlimm. bei dem feld das die nitritwerte anzeigt bin ich mir nicht sicher. es ist weder so weiß wie auf dem feld des normalwertes, noch so rosa wie bei einem erhöhten wert.
    wahrscheinlich ist es mal wieder die durchgedrehte darmflora...
    womit baue ich diese am besten wieder auf: bene bac, symbiopet oder pro prebac?

    copyright Grit Rümmler 2009

  14. #194
    can't change the world, but change the facts Avatar von stjarna
    Registriert seit: 30.04.2009
    Ort: BS
    Beiträge: 2.133

    Standard

    moin.
    madame frisst wieder normal denke ich. eben hat sie sich an der wiese gütlich getan. sie teilen sich ihr futter ein, es wird immer mal wieder etwas gemümmelt. kannte ich bisher nicht, ich hatte immer äußert futterneidische kaninchen. seitdem lilly da ist, frisst joschi manierlicher und vernichtet nicht sofort alles, was er finden kann.
    eine pfütze habe ich heute morgen wieder gefunden, nach dem wegwischen blieb ein calciumfleck auf dem pvc. das ist eigentlich immer so, da sie möhrengrün, jetzt natürlich wieder löwenzahn und auch kräuter bekommen. jetzt frage ich mich natürlich, ob das so ok ist. eigentlich spricht das ja für eine gute calciumausscheidung. aber ich will ja nicht, dass sie blasenschlamm oder nierensteine bekommen. die weißen flecken, die lilly anfang letzter woche hinterlassen hat, resultierten denke ich daraus, dass sie lediglich fein blättriges wie möhrengrün und kräuter gefressen hat mit der magenüberladung. das ist das einzige was sie frisst, wenn es ihr nicht gut geht.
    manno, immer diese verunsicherung, dabei versucht man doch nur, alles richtig zu machen...

    copyright Grit Rümmler 2009

  15. #195
    *daheim*
    Registriert seit: 13.02.2010
    Ort: Isenstedt
    Beiträge: 1.202

    Standard

    Wenn sie Wiese, also Löwenzahn etc nimmt, ist das doch total toll. Das ist das Beste für die Blase und für den Wiederaufbau der Darmflora. Auch wenn sie den Schlamm ausscheidet, ist das gut, finde ich.

    Ihr seid auf dem Weg der Besserung, ganz bestimmt.
    Liebe Grüße,
    Melanie

  16. #196
    *daheim*
    Registriert seit: 13.02.2010
    Ort: Isenstedt
    Beiträge: 1.202

    Standard


    Wie geht es Lilly heute? Alles gut?
    Liebe Grüße,
    Melanie

  17. #197
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Gesunder Kaninchenurin ist trüb/milchig und hinterlässt weiße Flecken, das ist ganz normal, da ja das überschüssige Calzium ausgeschieden wird.
    Wenn der Urin bei einem ausgewachsenen Kaninchen "klar" ist, stimmt etwas nicht.

  18. #198
    can't change the world, but change the facts Avatar von stjarna
    Registriert seit: 30.04.2009
    Ort: BS
    Beiträge: 2.133

    Standard

    ja, das ist klar. aber so komplett weiße flecken wie auf der unterlage vor einer woche habe ich noch nie gesehen. das war m. E. unnormal.
    diese teststreifen können sich außerdem nie entscheiden, mal ist das proteinfeld gelb, dann doch wieder leicht grün...

    copyright Grit Rümmler 2009

  19. #199
    can't change the world, but change the facts Avatar von stjarna
    Registriert seit: 30.04.2009
    Ort: BS
    Beiträge: 2.133

    Standard

    so, nachdem jetzt mal zwei wochen alles palletti war, geht es wieder los. seit gestern beschlich mich das gefühl, dass sie weniger frisst und vor joschi abhaut. meistens kommt er an, wenn sie mal irgendwo sitzt und knabbert. dann flüchtet sie... ab und an rennt er auch hinter ihr her und jagt sie etwas. gab aber auch nicht mehr soviel wiese, da mich ein grippaler infekt erwischt hat, konnte ich erst heute wieder los.
    fazit heute: es wurde insgesamt weniger salat und sellerie gefressen (damit meine ich beide. aber wenn einer nicht frisst, ist der andere auch nicht sooo hungrig, weil kein futterneid ausbricht. hab ich jedenfalls bei joschi das gefühl.), lilly musste ich häufig animieren und ihr etwas vor die nase halten.aus der wiese sammelte sie sich bevorzugt spitzwegerich und löwenzahn, sog sofort ein ahornblatt vom mitgebrachten zweig ein, fraß aber auch das gras, nur nicht mehr so viel wie die letzten tage. lege ich ihr frische salbei- und topi-blätter hin, werden die sofort gefressen. möhre und apfel werden angerührt und sich der dill bevorzugt aus dem napf geangelt.
    bauch fühlt sich jetzt nicht auffällig an, allerdings schien es ihr an einer stelle unangenehm zu sein.
    manno, das kann es doch nicht sein. zwei wochen gut und dann geht es wieder von vorne los.
    ich wollte sobald wie möglich nochma ne frische kotprobe bakteriologisch untersuchen lassen.
    gestern hab ich wieder gesehen, wie sie joschi überaus eifrig den (haarenden) rücken schleckte. maltpaste gibt es jetzt regelmäßig aus diesem grund.
    kann es mit dem wetterumschwung zusammenhängen? seit gestern ist es hier wieder wärmer und prompt fressen beide weniger. aber bei joschi mach ich mir nicht solche sorgen, er mampft ja trotzdem ständig, lilly eben auffällig weniger.
    ich mag nicht mehr.

    copyright Grit Rümmler 2009

  20. #200
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.956

    Standard

    Ist Lilly eigentlich kastriert?

    Bakterielle Kotuntersuchung empfehle ich Dir auch dringend, hat uns hier zumindest in der Diagnose weitergeholfen.
    Liebe Grüße

    Taty

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •