Ergebnis 1 bis 20 von 53

Thema: Leckerli - des Menschen völlig falsche Einstellung

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Verspielt.
    Registriert seit: 23.11.2006
    Ort: .
    Beiträge: 4.859

    Standard

    Zitat Zitat von bunny-in Beitrag anzeigen
    Doch ist das nicht von Haus aus die falsche Einstellung? Tue ich meinen Kaninchen nicht so oder so etwas Gutes, in dem ich sie aufgenommen habe, ihnen viel Platz, gesunde Kost und Liebe schenke?
    Dass ich meinen Kaninchen "Gutes" nach obiger Definition tue, ist nun wirklich kein Grund deshalb vor Freude abzudrehen, zumindest dann nicht, wenn sie schon länger bei mir leben. Darauf haben sie ein Anrecht, das sind sie gewohnt, das ist für sie ganz normal, das ist absolut nichts Besonderes - für sie. Und das ist auch richtig so. Sich darüber zu freuen, dass sie gutes / ausreichend Essen, Platz und Zuneigung haben stünde für mich auf gleicher Stufe damit, wenn meine Kaninchen meinen, mich beim Tierarzt plötzlich abschlecken zu müssen - nicht aus Zuneigung, sondern zur Beschwichtigung. Das wäre/ist mir extremst unangenehm.

    Mir ist es bei weitem lieber, dass sie das, was sie alltäglich haben, als vollkommen selbstverständlich ansehen. Ich freu mir schließlich auch keinen Ast ab, nur weil ich einen recht sicheren Arbeitsplatz habe, auch wenn das was Gutes ist - es ist normal für mich.

    Damit meine Kaninchen sich mal so richtig sichtbar freuen, muss ich schon anderes auffahren, nicht das, was sie eh schon ständig haben da ich keine Wiese sammle, kann ein normaler Apfelzweig mit frischen Blättern schon ein großer Grund zur Freude sein (na gut, verhaltene Freude, sie sind halt schon älter, da isses mit Überschwang nimmer weit her ). Bei Banane / Obst allgemein ist die Freude auch groß - weil es nicht alltäglich ist.

    Insofern gibt es auch weiterhin Leckerlies bei mir - Besonderheiten, die nicht alltäglich sind, die keinem festen Plan folgen.

  2. #2
    Trauert um Sunny :-( Avatar von Yvonne
    Registriert seit: 15.07.2009
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 4.692

    Standard

    Zitat Zitat von Sandra Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von bunny-in Beitrag anzeigen
    Doch ist das nicht von Haus aus die falsche Einstellung? Tue ich meinen Kaninchen nicht so oder so etwas Gutes, in dem ich sie aufgenommen habe, ihnen viel Platz, gesunde Kost und Liebe schenke?
    Dass ich meinen Kaninchen "Gutes" nach obiger Definition tue, ist nun wirklich kein Grund deshalb vor Freude abzudrehen, zumindest dann nicht, wenn sie schon länger bei mir leben. Darauf haben sie ein Anrecht, das sind sie gewohnt, das ist für sie ganz normal, das ist absolut nichts Besonderes - für sie. Und das ist auch richtig so. Sich darüber zu freuen, dass sie gutes / ausreichend Essen, Platz und Zuneigung haben stünde für mich auf gleicher Stufe damit, wenn meine Kaninchen meinen, mich beim Tierarzt plötzlich abschlecken zu müssen - nicht aus Zuneigung, sondern zur Beschwichtigung. Das wäre/ist mir extremst unangenehm.

    Mir ist es bei weitem lieber, dass sie das, was sie alltäglich haben, als vollkommen selbstverständlich ansehen. Ich freu mir schließlich auch keinen Ast ab, nur weil ich einen recht sicheren Arbeitsplatz habe, auch wenn das was Gutes ist - es ist normal für mich.

    Damit meine Kaninchen sich mal so richtig sichtbar freuen, muss ich schon anderes auffahren, nicht das, was sie eh schon ständig haben da ich keine Wiese sammle, kann ein normaler Apfelzweig mit frischen Blättern schon ein großer Grund zur Freude sein (na gut, verhaltene Freude, sie sind halt schon älter, da isses mit Überschwang nimmer weit her ). Bei Banane / Obst allgemein ist die Freude auch groß - weil es nicht alltäglich ist.

    Insofern gibt es auch weiterhin Leckerlies bei mir - Besonderheiten, die nicht alltäglich sind, die keinem festen Plan folgen.
    sehe ich auch so

  3. #3
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Zitat Zitat von Sandra Beitrag anzeigen
    Ich freu mir schließlich auch keinen Ast ab, nur weil ich einen recht sicheren Arbeitsplatz habe, auch wenn das was Gutes ist - es ist normal für mich.
    Sandra Das hätte ich jetzt aber nicht gedacht.

    Bei den Tieren sehe ich es so wie du, sie zeigen mir ganz deutlich, was sie mehr mögen als anderes, das ist bei uns z. B. Giersch und Cranberries, wobei sie Giersch in größeren Mengen bekommen und Crannies nur einzeln und daher schon ganz aufgeregt sind wenn ich mit der Tüte komme.

    Ich sehe so einen Akt aber auch ein wenig als Abwechselung in ihrem Tagesablauf. Abwechselung ist der Wiesengang, eine Veränderung der Gehegeeinrichtung, ein Weidenball oder ein "Leckerli". Einfach etwas, womit ich ihnen eine Freude bereiten kann.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •