Ergebnis 1 bis 20 von 53

Thema: Leckerli - des Menschen völlig falsche Einstellung

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von bunny-in Beitrag anzeigen
    Nochmal:
    Für viele Tiere ist ALLES eine besondere Leckerei, wenn ich als Mensch das zu etwas Besonderem mache!
    Wenn ich meinen nachmittags Wiese reinknalle, dann drehen die ab wie Schmitz Katze. Genau das Theater würden die auch für Banane oder irgendwas Schädliches tun (wenn es das gäbe, z.B. Joghurtdrops oder sonstiges Kunstmist).
    Das ist bei meinen nicht der Fall, da sie immer Wiese zur Verfügung haben, für die ist das kein Leckerlie. Bei meinen "ziehen" wirklich nur Haferflocken, sonst gar nichts, kein Apfel, keine Trockenkräuter und sonst auch nichts.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von bunny-in
    Registriert seit: 05.03.2009
    Ort: Haan (Gruiten)
    Beiträge: 656

    Standard

    Zitat Zitat von Wuschel Beitrag anzeigen

    Das ist bei meinen nicht der Fall, da sie immer Wiese zur Verfügung haben, für die ist das kein Leckerlie. Bei meinen "ziehen" wirklich nur Haferflocken, sonst gar nichts, kein Apfel, keine Trockenkräuter und sonst auch nichts.
    Das war auch nur ein Beispiel. Feli bekommt Wiese wesentlich öfter, weil sie gar nix trockenes (außer Heu bei mir bekommt). Und die macht jedesmal nen Aufstand.
    Liebe Grüße von Sonja und den Langohren

  3. #3
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von bunny-in Beitrag anzeigen
    Das war auch nur ein Beispiel. Feli bekommt Wiese wesentlich öfter, weil sie gar nix trockenes (außer Heu bei mir bekommt). Und die macht jedesmal nen Aufstand.
    Da meine Kaninchen momentan "alle" Futtermittel, die sie bei mir bekommen, bis auf besagte Haferflocken, 24 Std. am Tag zur Verfügung haben, ist es für sie nichts Besonderes, wenn ich mit einem Blatt Löwenzahn daherkomme.
    Wenn sie allerdings für ein paar Stunden nur Heu zur Verfügung hätten, dann würden sie sich auch über Löwenzahn "freuen", das ist ja ganz normal.
    Da ich aber aus gesundheitlichen Gründen zusätzlich keine "Leckerlies" (wie z.B. cranberries oder Trockenobst) verfüttere, können sie sich natürlich auch nicht darüber freuen.
    Geändert von Wuschel (22.05.2012 um 14:45 Uhr)

  4. #4
    Monsterbändigerin Avatar von Conny
    Registriert seit: 26.07.2010
    Ort: :-)
    Beiträge: 4.960

    Standard

    Anuuk *Hamsterchen* hatte große Angst vor meiner Hand... ich hab ihn beobachtet und gemerkt, dass er für sein Leben gerne getrocknete Bananenchips futtert... da er sie nur einmal die Woche bekommt... bin ich einfach mal hergegangen und hab einen auf meine flache Hand gelegt...

    Am Anfang war er sehr sehr vorsichtig... schnapp und weg mit dem Ding ins nächste Eck... irgendwann ist er einfach mal auf meiner Hand sitzen geblieben... und hat angefangen zu futtern...

    Heute kommt er schon angewetzt und setzt sich freiwillig auf meine Hand... es könnte ja was nicht alltägliches zu schnabulieren geben...

    Was hat das "Leckerchen" gemacht... es hat ihm geholfen seine Scheu und Angst vor meiner Hand abzulegen und es hat mir große Freude gebracht

    Was wäre das Leben ohne "Leckerchen" auch für uns Menschen... sich einmal die Woche ein großes Eis gönnen es mit Genuss zu essen, ohne Reue, ohne oh je was wird meine Waage dazu sagen...

    Natürlich sollte man sich an allem freuen egal was es ist... aber machmal freut man sich einfach mehr und das macht für mich das besondere aus... und so ist es auch bei meinen Fellnasen
    Im Herzen *Snoopy 05. 2008 - 24. 04. 2013* *Schneeferkelchen 08.01.2010 - 04.07.2016* *Luna 08.01.2010 - 25.11.2016* *Balu 08.01.2010 - 18.10.2018* *Lumpi 01.11.2012 - 23.02.2019* *Bounty 08.01.2010 - 26.07.2020* *Fee 08.01.201 - 31.03.2021* und unsere anderen Regenbogennäschen
    "Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen" *Platon*

  5. #5
    Verspielt.
    Registriert seit: 23.11.2006
    Ort: .
    Beiträge: 4.855

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Ich sehe so einen Akt aber auch ein wenig als Abwechselung in ihrem Tagesablauf. Abwechselung ist der Wiesengang, eine Veränderung der Gehegeeinrichtung, ein Weidenball oder ein "Leckerli". Einfach etwas, womit ich ihnen eine Freude bereiten kann.
    Ja, das kommt noch dazu. Gerade in Innenhaltung merke ich schon, wie meine Tiere abstumpfen (um nicht uncharmant verblöden zu sagen) - es gibt halt keine nennenswerten Umweltreize, das Leben ist ein tägliches Einerlei.

    Da ab und an mal was Besonderes hebt doch gleich die Laune - bei ihnen und auch bei mir

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •