Ergebnis 1 bis 20 von 43

Thema: Gruppen-ZF: WIE könnte es am besten funktionieren? - VG 4(3w+1m) +2 (w+m)

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 01.11.2011
    Ort: Borkheide
    Beiträge: 333

    Standard

    Na dann - auf in ein langweiliges Wochenende!

  2. #2
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.973

    Standard

    Zitat Zitat von Laufi Beitrag anzeigen
    Na dann - auf in ein langweiliges Wochenende!
    Bleib Du locker und dann wird das schon, ich mach mir für ZF´s immer ein Bierchen auf, glaub mir das ist gut!

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.06.2011
    Ort: berlin
    Beiträge: 560

    Standard

    hallo
    ich hatte ja vor kurzem auch meiner erste VG und mir war ganz schlecht bei der vorstellung das die sich zoffen prügeln usw.
    ichhabe mir auch ganz viele tipps gegeben und angelesen aber aus irgendeinen grund bin ich glaube den absoluten blödesten weg gegangen,
    ich habe das gehge abgetrennt das es nur 4 qm waren dann habe ich lediglich neues stroh rein gemacht und die kloschalen frisch gefüllt mit spännen ,dann habe ich futter auf einen großen haufen gelegt die 3 ninis zur gleichen zeit rein gemacht dananch schnell die tür geschlossen und habe gewartet was passiert, und das ende vom tag bzw tagen war das alles super friedlich war und ich dann nach einiger zeit das kommplete gehege frei gegeben habe .
    ps.auch dieses hatte ich nicht groß mit essig und co geruchsneutral gemacht.
    oh gott einige steinigen mich jetzt aber ich glaube ich hatte einfach viel glüvk und die passenden tiere

  4. #4
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.973

    Standard

    Zitat Zitat von sweety Beitrag anzeigen
    hallo
    ich hatte ja vor kurzem auch meiner erste VG und mir war ganz schlecht bei der vorstellung das die sich zoffen prügeln usw.
    ichhabe mir auch ganz viele tipps gegeben und angelesen aber aus irgendeinen grund bin ich glaube den absoluten blödesten weg gegangen,
    ich habe das gehge abgetrennt das es nur 4 qm waren dann habe ich lediglich neues stroh rein gemacht und die kloschalen frisch gefüllt mit spännen ,dann habe ich futter auf einen großen haufen gelegt die 3 ninis zur gleichen zeit rein gemacht dananch schnell die tür geschlossen und habe gewartet was passiert, und das ende vom tag bzw tagen war das alles super friedlich war und ich dann nach einiger zeit das kommplete gehege frei gegeben habe .
    ps.auch dieses hatte ich nicht groß mit essig und co geruchsneutral gemacht.
    oh gott einige steinigen mich jetzt aber ich glaube ich hatte einfach viel glüvk und die passenden tiere
    Das ist eine absolut gängige Methode. In wie weit die vorige Abtrennung der 4qm sinnig oder unsinnig war läßt sich streiten, ich hätte es nicht gemacht.
    Ansonsten aber kann man natürlich auch eine ZF im bestehenden Gehege machen, schlkießlich hat nicht jeder einen neutralen Raum.
    Es gibt auch Leute die meinen das gerade ein neutraler Raum teilweise zu mehr Streit führt, ich bin auch so ein Leut....

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.06.2011
    Ort: berlin
    Beiträge: 560

    Standard

    @mausefusses die abtrennung hatte ich gemacht weil es bei mir etwas verwinkelt ist und auf grunde der ferletzungsgefahr bei hackensprüngen hatte ich es abgetrennt.

  6. #6
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.973

    Standard

    Zitat Zitat von sweety Beitrag anzeigen
    @mausefusses die abtrennung hatte ich gemacht weil es bei mir etwas verwinkelt ist und auf grunde der ferletzungsgefahr bei hackensprüngen hatte ich es abgetrennt.
    Alles klar!
    Ich finde verwinkelt aber gar nicht so schlecht, das muß man aber natürlich vor Ort entscheiden. Verletzungsgefahr sollte natürlich minimiert sein.

    Was ich bei der VG im bestehendem Gehege wirklich am wichtigsten finde ist das man alle Einrichtungsgegenstände entfernt und gegen Pappkartons tauscht.
    Zum einen bringt das für die alttiere die nötige Ablenkung wenn das Gehege plötzlich anders aussieht und zum anderen kann man sich an Kartons nicht verletzen.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 01.11.2011
    Ort: Borkheide
    Beiträge: 333

    Standard

    Ja diese Variante mit den Kartons werde ich auch nehmen. Die klingt gut. Und auf jeden Fall das Bier für mich dazu

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •