Ergebnis 1 bis 20 von 132

Thema: Diskussionsthread zum Pflanzenbestimmungsthread

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.759

    Standard

    Mir schwirrt gerade eine Frage im Kopf herum: Mein Elias ist ein Albino und eh schon lichtempfindlich.
    Sollte ich ihm daher lieber gar keine Petersilie füttern? Wäre das besser für ihn?

    LG Margit

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Zitat Zitat von Margit Beitrag anzeigen
    Mir schwirrt gerade eine Frage im Kopf herum: Mein Elias ist ein Albino und eh schon lichtempfindlich.
    Sollte ich ihm daher lieber gar keine Petersilie füttern? Wäre das besser für ihn?

    LG Margit
    Ich weiss es nicht, aber lass uns eine Antwort finden. Warum glaubst Du denn, dass es allenfalls besser wäre, keine Petersilie zu füttern?
    Ist die Lichtempfindlichkeit nur für das Sehen ein Problem oder auch sonst? Also, sucht er lieber den Schatten als das Sonnebad?
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  3. #3
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 19.094

    Standard

    Zitat Zitat von Margit Beitrag anzeigen
    Mir schwirrt gerade eine Frage im Kopf herum: Mein Elias ist ein Albino und eh schon lichtempfindlich.
    Sollte ich ihm daher lieber gar keine Petersilie füttern? Wäre das besser für ihn?

    LG Margit
    in wie fern hat petersilie einfluss auf die lichtempfindlichkeit?
    ich kannte bislang nur dass es wehenfördernd ist , find ich ja mal interessant
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  4. #4
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.759

    Standard

    Wuschel hat das mit der Lichtempfindlichkeit geschrieben.

    Elias`Lichtempfindlichkeit zeigt sich so: Morgen, wenn ich ins Wohnzimmer komme und das Licht anschalte, bekommt er die Augen gar nicht auf, schaut danach dann erst mit halb geöffneten Augen und erst 5 Min später sind sie ganz auf. Das selbe zeigt sich, wenn hier die Sonne rein scheint. Da sind die Augen auch halb zugekniffen. Wie gesagt, er ist ein Albino und es fehlen ihm die Pigmente im Auge.

  5. #5
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 19.094

    Standard

    ups stimmt das hatte ich überlesen. hmm ich hab das jetzt das erste mal gehört, aber ich kenn mich leider auch mit albinos so garnicht aus. hoffe jemand andere kann was dazu sagen
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Bin ich blind? In welchem Post steht denn das?

    @Margit: Im Zweifel lässt Du einmal für 2 Wochen jegliche Petersilie weg. Falls Elias sich dann anders verhält, dann fühlt er sich vielleicht ohne Petersilie wohler. Vielleicht hilft auch schon eine Glühbirne mit weniger Watt.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Eigentlich sollten die Inhaltsstoffe der Petersilie ja eher gut sein für die Augen: Kieselsäure, Calcium...
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  8. #8
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.759

    Standard

    Wir haben schon Energiesparbirnen mit fast gar keinem Watt

    Die brauchen auch was länger, bis die hell sind

    Natürlich kann ich die Petersilie weg lassen. Hatte mich nur gefragt, ob das zu seiner eh schon vorhandenen Lichtempfindlichkeit noch eins oben drauf setzt.

    PS: Das steht im allerersten Post, april

  9. #9
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Den les' ich jetzt Wort für Wort, Danke für den Hinweis!
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  10. #10
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Margit Beitrag anzeigen
    Wuschel hat das mit der Lichtempfindlichkeit geschrieben.
    Das hatte ich aus dem Link kopiert, um zu veranschaulichen, dass nahezu "jede" Pflanze irgendwelche Probleme verursachen kann, wenn es damit übertrieben wird.
    Ich wusste das bisher selbst nicht, ich wusste das mit der Wicke auch nicht und ich weiß von anderen Pflanzen auch nicht, was sie verursachen können oder nicht, weil das gar nicht so wichtig ist, wenn man es mit der Fütterung einer einzelnen Sorte nicht übertreibt.

    Es gibt einen einfachen Satz, der es ziemlich passend trifft:
    "Die Menge macht das Gift".

    Ich würde bei diesem Kaninchen, aufgrund dieses Satzes aus dem Link, trotzdem nicht auf Petersilie verzichten, sondern halt nur wenig davon verfüttern, aber das tut man normalerweise automatisch, wenn die Sortenvielfalt groß genug ist, denn dann minimiert sich sowieso jede Pflanze von der Menge her.

  11. #11
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.759

    Standard

    Da hast du Recht. Er bekommt davon eh nur wenig. Ist ja sehr viel Kalzium drin.

  12. #12
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Margit Beitrag anzeigen
    Da hast du Recht. Er bekommt davon eh nur wenig. Ist ja sehr viel Kalzium drin.
    Je mehr verschiedene Futtersorten man anbieten kann, desto weniger kann eine davon ein Problem verursachen.

    Das ist beim Gemüse so ziemlich dasselbe:
    Gebe ich einem Kaninchen am Tag 4 Möhren, bekommen die meisten davon Matschkot. Bekommt es aber nur 2 Möhren und dazu 5 Blätter strukturreiches Blattgemüse, wird die Gefahr von Matschkot reduziert.
    Bekommt das Kaninchen nur noch 1 Möhre, 2 Blätter strukturreiches Blattgemüse und noch 3 Hände Gras/Wiesenkräuter, ist Matschkot sehr unwahrscheinlich.

  13. #13
    Erfahrener Benutzer Avatar von hasis2011
    Registriert seit: 04.03.2011
    Ort: Österreich
    Beiträge: 793

    Standard

    Zitat Zitat von Margit Beitrag anzeigen
    Elias`Lichtempfindlichkeit zeigt sich so: Morgen, wenn ich ins Wohnzimmer komme und das Licht anschalte, bekommt er die Augen gar nicht auf, schaut danach dann erst mit halb geöffneten Augen und erst 5 Min später sind sie ganz auf. Das selbe zeigt sich, wenn hier die Sonne rein scheint. Da sind die Augen auch halb zugekniffen. Wie gesagt, er ist ein Albino und es fehlen ihm die Pigmente im Auge.
    Ich habe auch eine Albinohäsin mit den selben Problemen.

    Furocumarine, das sind die Wirkstoffe, die zB. in den Bärenklauarten oder eben auch in der Petersilie enthalten sind, wirken nur in Verbindung mit UV-Strahlen (Sonnenlicht).
    Das heisst, das man solche Pflanzen nicht in der prallen Sonne pflücken oder füttern soll.
    Füttert man sie aber drinnen, wo kein direktes Sonnenlicht ist, gibt es keine Probleme.

    Meine Lilly frisst Bärenklau und Petersilie in grossen Mengen und hat keine Probleme damit.

  14. #14
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 19.094

    Standard

    so nun hab ich was im garten gefunden das könnte schafgarbe sein, es fühlt sich sehr weich an hat fedrige blätter und riecht sehr kräuterich-aromatisch, foto hab ich grad nicht zur hand, ich hab jetzt mal "todesmutig" zwei kleine stengelchen reingetan. riecht schafgarbe leckerwürzig?
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 4999
    Letzter Beitrag: 15.06.2012, 16:35

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •