Ergebnis 1 bis 20 von 5000

Thema: lustiges Pflanzenraten- unser Pflanzenbestimmungsthread

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.463

    Standard

    Zitat Zitat von hopie Beitrag anzeigen
    darf man das geben? oder eher im großen Gemisch?
    Inhaltsstoffe der Bunten Wicke sind u.a. Flavonoide, Glykoside und Gerbstoffe.

    Da die enthaltenen Glykoside herzwirksam sind (es sind die sogenannten Coronilla-Glykoside), füttere ich die Wicke nur vereinzelt im Gemisch.
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.

    nach oben 

  2. #2
    Andrea Theresa
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Sabine Beitrag anzeigen
    Inhaltsstoffe der Bunten Wicke sind u.a. Flavonoide, Glykoside und Gerbstoffe.

    Da die enthaltenen Glykoside herzwirksam sind (es sind die sogenannten Coronilla-Glykoside), füttere ich die Wicke nur vereinzelt im Gemisch.
    Oh dann ist das ja was für unsere Hope, dankeschön
    nach oben 

  3. #3
    Ex Aktive Avatar von NicoleK
    Registriert seit: 24.02.2010
    Ort: Kreis Borken
    Beiträge: 1.519

    Standard

    was ist das denn?
    Angehängte Grafiken
    nach oben 

  4. #4
    cinitta Avatar von Birgit H.
    Registriert seit: 18.08.2005
    Ort: Oy-Mittelberg, Allgäu
    Beiträge: 1.437

    Standard

    Ich würd ja sagen, junge Knoblauchsrauke, denn da sind die jungen Blätter runder als die späteren, die ja spitzer sind.
    Liebe Grüße, Birgit
    nach oben 

  5. #5
    Ex Aktive Avatar von NicoleK
    Registriert seit: 24.02.2010
    Ort: Kreis Borken
    Beiträge: 1.519

    Standard

    mmh aber sicher bist du dir nicht?

    knoblauchrauke wächst dort auch in massen und blüht auch fleißig, sieht aber anders aus.
    nach oben 

  6. #6
    schecken- und widderabhängig Avatar von Ute K.
    Registriert seit: 04.02.2011
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 565

    Standard

    Junge Knoblauchrauke. Riech mal dran, dann müsste es klar sein.
    nach oben 

  7. #7
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Möhrenfreaks Beitrag anzeigen
    mmh aber sicher bist du dir nicht?

    knoblauchrauke wächst dort auch in massen und blüht auch fleißig, sieht aber anders aus.
    Ich bin mir sicher, dass es Knoblauchsrunke ist. So sieht sie aus, wenn sie jung ist, wenn sie weiter in die Höhe wächst werden die Blätter spitzer, das hab ich jetzt die letzten Tage/Wochen beobachtet, da ich täglich an massenhaft Knoblauchsrunke vorbeikomme.
    Meine mögen Knoblauchsrunke gar nicht.
    nach oben 

  8. #8
    Ex Aktive Avatar von NicoleK
    Registriert seit: 24.02.2010
    Ort: Kreis Borken
    Beiträge: 1.519

    Standard

    ok danke euch
    nach oben 

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •