Ergebnis 1 bis 20 von 5000

Thema: lustiges Pflanzenraten- unser Pflanzenbestimmungsthread

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von hasis2011
    Registriert seit: 04.03.2011
    Ort: Österreich
    Beiträge: 793

    Standard

    @Nane:

    1: Ackerhornkraut
    2: Hahnenfuss
    3. Schafsgarbe
    4. Riesenbärenklau
    5. Wiesenkerbel
    6. Fuchsschwanz
    7. Flockenblume?
    8. Wiesenbärenklau
    9. Vergissmeinnicht

    Kannst du Alles füttern!
    nach oben 

  2. #2
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.463

    Standard

    Zitat Zitat von hasis2011 Beitrag anzeigen
    @Nane:

    1: Ackerhornkraut
    2: Hahnenfuss
    3. Schafsgarbe
    4. Riesenbärenklau
    5. Wiesenkerbel
    6. Fuchsschwanz
    7. Flockenblume?
    8. Wiesenbärenklau
    9. Vergissmeinnicht

    Kannst du Alles füttern!
    Um Gottes Willen, das kann man nicht alles füttern! Hahnenfußgewächse sind giftig, Riesenbärenklau ist extrem giftig, bitte nicht verfüttern!
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.

    nach oben 

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von hasis2011
    Registriert seit: 04.03.2011
    Ort: Österreich
    Beiträge: 793

    Standard

    Zitat Zitat von Sabine Beitrag anzeigen
    Um Gottes Willen, das kann man nicht alles füttern! Hahnenfußgewächse sind giftig, Riesenbärenklau ist extrem giftig, bitte nicht verfüttern!
    Hahnenfussgewächse sind in einer guten Mischung kein Problem und Riesenbärenklau ist nicht "giftiger" als normaler Wiesenbärenklau, das ist ein Mythos.
    nach oben 

  4. #4
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von hasis2011 Beitrag anzeigen
    Hahnenfussgewächse sind in einer guten Mischung kein Problem und Riesenbärenklau ist nicht "giftiger" als normaler Wiesenbärenklau, das ist ein Mythos.


    Ich habe hier gelernt, dass man immer dazu schreiben "muss", dass das nur bei einer artnahen Ernährung gilt, dann ist das alles kein Problem.
    Riesenbärenklau gibts bei uns nicht, aber Hahnenfuß ist jeden Tag in meiner Wiesenration dabei und die Kaninchen erfreuen sich bester Gesundheit.
    Bei einer artnahen Ernährung gibt es so gut wie keine Giftpflanzen. Es ist nahezu unmöglich ein Kaninchen bei dieser Ernährungsart zu vergiften.
    nach oben 

  5. #5
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.463

    Standard

    Zitat Zitat von hasis2011 Beitrag anzeigen
    Hahnenfussgewächse sind in einer guten Mischung kein Problem und Riesenbärenklau ist nicht "giftiger" als normaler Wiesenbärenklau, das ist ein Mythos.
    Entschuldigung, aber wo hast Du das denn her? Riesenbärenklau ist extrem giftig, das steht in jedem anständigen Bestimmungsbuch so.

    In zahlreichen Hahnenfußgewächsen ist Protoanemonin enthalten. Es geht direkt ins Nervensystem und kann zu Krämpfen und Lähmungserscheinungen führen.

    Es ist fahrlässig, zu der Fütterung solcher Pflanzen zu raten.
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.

    nach oben 

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •