Ergebnis 1 bis 20 von 5000

Thema: lustiges Pflanzenraten- unser Pflanzenbestimmungsthread

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Tierhomöopathin Avatar von miri
    Registriert seit: 17.11.2009
    Ort: Offenbach
    Beiträge: 2.217

    Standard

    Zitat Zitat von Annika Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Danie38 Beitrag anzeigen
    Ich hab auch mal wieder ein paar Bilderchen, die sicher hier schon aufgeführt sind, ich sie aber selbst finden muss, um sie wieder zu erkennen.

    1. Rainfarn??? Und nicht geeignet, oder?

    Dann müßte meins Gänsefingerkraut sein. Aber Rainfarn sieht auch ähnlich aus...

    Ich hab auch lange überlegt, weil mir der Stielansatz auf dem Bild fehlt. Gänsefingerkraut ist aber dunkler, etwas kräftiger, die Blattform ist oben runder und die einzelnen Blättchen sind kürzer und verjüngen zum Blattansatz hin. Auch ist die Rückseite silbergrau. Auf dem Foto kann man wenn man genau hinsieht oben ein Blättchen sehen, auf dem man die Rückseite erahnen kann, das sieht mir genauso wie die Vorderseite aus. Daher denke ich da eher an Rainfarn.
    nach oben 

  2. #2
    Pfotensüchtig Avatar von Daniela H.
    Registriert seit: 08.07.2011
    Ort: Holzwickede
    Beiträge: 921

    Standard

    Zitat Zitat von miri Beitrag anzeigen
    Ich hab auch lange überlegt, weil mir der Stielansatz auf dem Bild fehlt. Gänsefingerkraut ist aber dunkler, etwas kräftiger, die Blattform ist oben runder und die einzelnen Blättchen sind kürzer und verjüngen zum Blattansatz hin. Auch ist die Rückseite silbergrau. Auf dem Foto kann man wenn man genau hinsieht oben ein Blättchen sehen, auf dem man die Rückseite erahnen kann, das sieht mir genauso wie die Vorderseite aus. Daher denke ich da eher an Rainfarn.
    Das geht auch an Danie38 und Annika

    Wuhuhuhuuu ich denke ich kann hier auch mal was sagen
    Wir waren heute beim Wiese sammeln in Dortmund und ich bin auch definitiv der meinung es ist Rainfarn!!!

    Gänsefingerkraut wurde uns heute erklärt kann man gut an den kleinen Blättern zwischen den großen erkennen

    Guckt mal hier http://i53.tinypic.com/dpu891.jpg da sieht man gut was ich meine - zwischen den großen befinden sich kleine Blättchen
    R.I.P. Cookie (31.05.2010) und Jimmy (04.07.2011) R.I.P. Muffin (22.04.2014), R.I.P. Nosy (21.11.2015) und R.I.P Zeus (05.12.2017)
    R.I.P. Snow (27.01.2019) mir fehlen die Worte.. mein kleiner flauschiger Engel.. es ging so schnell und ohne Vorwarnung.. danke das ich dich ein Stück auf deinem Weg begleiten durfte - du fehlst mir so
    nach oben 

  3. #3
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Daniela, woher ist das Bild? Hast du eine Quelle oder ist es deines?
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
    nach oben 

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Danie38
    Registriert seit: 05.03.2010
    Ort: Erfurt
    Beiträge: 1.633

    Standard

    Zitat Zitat von Daniela H. Beitrag anzeigen
    Das geht auch an Danie38 und Annika

    Wuhuhuhuuu ich denke ich kann hier auch mal was sagen
    Wir waren heute beim Wiese sammeln in Dortmund und ich bin auch definitiv der meinung es ist Rainfarn!!!

    Gänsefingerkraut wurde uns heute erklärt kann man gut an den kleinen Blättern zwischen den großen erkennen

    Guckt mal hier http://i53.tinypic.com/dpu891.jpg da sieht man gut was ich meine - zwischen den großen befinden sich kleine Blättchen
    Das es kein Gänsefingerkraut ist, weiß ich.

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Daniela, woher ist das Bild? Hast du eine Quelle oder ist es deines?
    Falls du mich und mein Fainfarnbild meinst, da gerade mehrere DAnielas unterwegs sind , es ist mein Bild.

    Man wird immer wunderlicher, man geht schon gar nicht mehr ohne Kamera aus dem Haus, man erblickt jedes Grünchen und fragt sich was das ist und man schmeißt sich sogar mitten vor Obi mit der Kamera auf die Straße, nur weil man etwas gesehen hat, was man nicht genau idendifizieren kann.
    nach oben 

  5. #5
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Zitat Zitat von Danie38 Beitrag anzeigen

    Falls du mich und mein Fainfarnbild meinst, da gerade mehrere DAnielas unterwegs sind , es ist mein Bild.
    Nein, ich meine Daniela H, die direkt über meinem Posting ein Foto verlinkt hat.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
    nach oben 

  6. #6
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.732

    Standard

    Ich komm mal mit den Sachen, die ich weiß...

    Hahnenfuß und Schafgarbe passt. Hahnenfuß ist leicht giftig, es darf aber mal n Blatt dabei sein, meistens wird es einfach liegengelassen (hilft glaub ich gegen Würmer, deshalb pack ich ab und an etwas dazu). Schafgarbe kannst du füttern.

    Danach kommt Riesenbärenklau. Gilt als giftig, beim Pflücken kannst du dich u.U. auch dran "verbrennen".

    Bei den Bildern danach tippe ich auf Wiesenkerbel, bin aber nicht ganz sicher. Kerbel wäre verfütterbar, Kälberkropf aber glaub ich auch.

    Der "Puschel" am Gras ist die Blüte Kannst du mit verfüttern, meine mögen die sehr gern, ist mal ne Abwechslung.

    Das vorletzte Bild ist Wiesenbärenklau, kannst du füttern.
    nach oben 

  7. #7
    Frasim
    Gast

    Standard

    Jaaaaaa zum großen GLÜCK KEINE Zecken!!!!! Das wäre der Horror gewesen!!

    Dafür finde ich die Blattläuse trotzdem mutiert!! Die sind riesig *grusel*

    *schweiß von der Stirn wisch*

    Man hat's nicht leicht....erst fressen die Hasen den Holunder, dann zäunt man ihn ein....und dann kommen die bösen Zeckenläuse und machen mich total Kopflos
    nach oben 

  8. #8
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.995

    Standard

    Zitat Zitat von Frasim Beitrag anzeigen
    Jaaaaaa zum großen GLÜCK KEINE Zecken!!!!! Das wäre der Horror gewesen!!

    Dafür finde ich die Blattläuse trotzdem mutiert!! Die sind riesig *grusel*

    *schweiß von der Stirn wisch*

    Man hat's nicht leicht....erst fressen die Hasen den Holunder, dann zäunt man ihn ein....und dann kommen die bösen Zeckenläuse und machen mich total Kopflos
    das freut mich sehr für dich
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
    nach oben 

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von hasis2011
    Registriert seit: 04.03.2011
    Ort: Österreich
    Beiträge: 793

    Standard

    @Nane:

    1: Ackerhornkraut
    2: Hahnenfuss
    3. Schafsgarbe
    4. Riesenbärenklau
    5. Wiesenkerbel
    6. Fuchsschwanz
    7. Flockenblume?
    8. Wiesenbärenklau
    9. Vergissmeinnicht

    Kannst du Alles füttern!
    nach oben 

  10. #10
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.463

    Standard

    Zitat Zitat von hasis2011 Beitrag anzeigen
    @Nane:

    1: Ackerhornkraut
    2: Hahnenfuss
    3. Schafsgarbe
    4. Riesenbärenklau
    5. Wiesenkerbel
    6. Fuchsschwanz
    7. Flockenblume?
    8. Wiesenbärenklau
    9. Vergissmeinnicht

    Kannst du Alles füttern!
    Um Gottes Willen, das kann man nicht alles füttern! Hahnenfußgewächse sind giftig, Riesenbärenklau ist extrem giftig, bitte nicht verfüttern!
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.

    nach oben 

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von hasis2011
    Registriert seit: 04.03.2011
    Ort: Österreich
    Beiträge: 793

    Standard

    Zitat Zitat von Sabine Beitrag anzeigen
    Um Gottes Willen, das kann man nicht alles füttern! Hahnenfußgewächse sind giftig, Riesenbärenklau ist extrem giftig, bitte nicht verfüttern!
    Hahnenfussgewächse sind in einer guten Mischung kein Problem und Riesenbärenklau ist nicht "giftiger" als normaler Wiesenbärenklau, das ist ein Mythos.
    nach oben 

  12. #12
    Ex Aktive Avatar von NicoleK
    Registriert seit: 24.02.2010
    Ort: Kreis Borken
    Beiträge: 1.519

    Standard

    weiß jemand was das ist? wächst hier in massen.
    danke
    Angehängte Grafiken
    nach oben 

  13. #13
    Andrea Theresa
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Möhrenfreaks Beitrag anzeigen
    weiß jemand was das ist? wächst hier in massen.
    danke
    Das ist Knoblauchsrauke, meine mögen sie nicht.
    Soll aber für den Menschen als Salat oder im Kräuterquark ganz gut schmecken
    nach oben 

  14. #14
    Erfahrener Benutzer Avatar von Danie38
    Registriert seit: 05.03.2010
    Ort: Erfurt
    Beiträge: 1.633

    Standard

    Zitat Zitat von Andrea Theresa Beitrag anzeigen
    Das ist Knoblauchsrauke, meine mögen sie nicht.
    Soll aber für den Menschen als Salat oder im Kräuterquark ganz gut schmecken
    Pppppppppffffffffffff du hast dich vorgedrängelt , aber trotzdem recht.
    nach oben 

  15. #15
    Erfahrener Benutzer Avatar von Danie38
    Registriert seit: 05.03.2010
    Ort: Erfurt
    Beiträge: 1.633

    Standard

    Knoblauchrauke und fressbar und juhuuu ich kann auch mal helfen.
    nach oben 

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •