Seite 196 von 250 ErsteErste ... 96 146 186 194 195 196 197 198 206 246 ... LetzteLetzte
Ergebnis 3.901 bis 3.920 von 5000

Thema: lustiges Pflanzenraten- unser Pflanzenbestimmungsthread

  1. #3901
    Erfahrener Benutzer Avatar von Getorix
    Registriert seit: 14.08.2009
    Ort: Schweiz
    Beiträge: 689

    Standard

    Hallo

    Zitat Zitat von Saskia Beitrag anzeigen
    Ich brauche mal kurz eure Hilfe. Meine Schwester hat Wildwuchs in ihrem kleinen Garten. Links habe ich schon als Gundermann erkannt. Aber rechts erkenne ich als schon mal gesehen, aber bin mir nicht so sicher. Könnte das Hahnenfuss sein?

    Anhang 37344
    Das sind genau zwei der Pflanzen, die meinen Kaninchentagesauslauf überwuchern. Denn alles andere wird kurzgefressen und nur die vier Arten Gundermann, Kriechender Günsel, Scharfer Hahnenfuss und Brennnessel bleiben stehen. Sieht aber irgendwie noch hübsch aus, jetzt wo der Hahnenfuss und der Günsel je in einem eigenen Teppich blühen.


    Liebe Grüsse
    Lina
    nach oben 

  2. #3902
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.978

    Standard

    Zitat Zitat von Birgit H. Beitrag anzeigen
    Ich meine, bei Simone hatte sich glücklicherweise rausgestellt, daß es schwarze Blattlauskolonien sind.
    also bei mir sind es definitiv zecken
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
    nach oben 

  3. #3903
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    also bei mir sind es definitiv zecken
    Ich kann das gar nicht glauben, bist du dir 1000%ig sicher, dass es Zecken sind?

    Ich würde wirklich sehr gerne mal ein Foto von so einer Zecke sehen, denn ohne "Beweise" kann ich es fast nicht glauben, dass es bei dir so extrem viele Zecken gibt, auch wenn du es mir schon mehrfach versichert hast, dass es Zecken sind.
    Biiiiiittttttteeeeeeee ein Foto für mich von einer Zecke.
    Und dann glaub ich`s dir und du hast mein volles Mitgefühl.
    nach oben 

  4. #3904
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.978

    Standard

    Zitat Zitat von Wuschel Beitrag anzeigen
    Ich kann das gar nicht glauben, bist du dir 1000%ig sicher, dass es Zecken sind?

    Ich würde wirklich sehr gerne mal ein Foto von so einer Zecke sehen, denn ohne "Beweise" kann ich es fast nicht glauben, dass es bei dir so extrem viele Zecken gibt, auch wenn du es mir schon mehrfach versichert hast, dass es Zecken sind.
    Biiiiiittttttteeeeeeee ein Foto für mich von einer Zecke.
    Und dann glaub ich`s dir und du hast mein volles Mitgefühl.
    wuschel ganz ehrlich ich bin nicht doof und weiß wie ne zecke aussieht zumal sich zwei davon festgebissen haben. sie sehen wie ich dir schon mal sagte so aus es sind männchen und weibchen

    http://www.planet-wissen.de/natur_te...cke_haut_g.jpg

    http://www.kokosoel-info.de/wp-conte...9/06/zecke.jpg

    die haben hier ideale bedingungen 2000 quadratmeter wildwiese mit hochgewachsenem gras, der winter war mild, es lag viel laub und drum rum büsche, hier tigern katzen und füchste sowie zahlreiche wühlmäuse durch den garten, das ist das absolute paradies für zecken. mich wundert es nicht dass es sie hier so zahlreich gibt. auch wenn ich das mehr als scheiße finde, weil es die futtersuche extrem in die länge zieht, weil ich jede pflanze genau untersuche auf zecken und selbst nutzt manchmal nix und ich sehe dann doch eine auf mo rumkrabbeln
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
    nach oben 

  5. #3905
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.12.2011
    Ort: NRW
    Beiträge: 209

    Standard

    Ich glaube Wuschel ging es eher um ein Foto vom traubenartigen Befall deiner Sträucher ... ;-)
    nach oben 

  6. #3906
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Dann muss ich es wohl glauben, obwohl es mir sehr schwer fällt.
    Sind die nur dort so schlimm, wo du sammelst, oder überall bei Euch?
    Vllt. könntest du mal an einer anderen Stelle sammeln, evtl. sind sie dort nicht so schlimm?

    Ich kann in der Zeckensaison mit unserem Hund die Runde um den Sportplatz nicht mehr gehen, denn dort wimmelt es nur so vor Zecken, da hat er garantiert nach dem Spaziergang 2-3 Zecken an sich rumkrabbeln.
    Wenn ich andere Runden gehe, hat er nur äußerst selten mal eine.
    nach oben 

  7. #3907
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Kimmy Beitrag anzeigen
    Ich glaube Wuschel ging es eher um ein Foto vom traubenartigen Befall deiner Sträucher ... ;-)
    Ne, ich meinte schon die Zecken von der Wiese, denn auf Sträuchern sitzen Zecken i.d.R. nicht, das hätte ich sowieso nicht geglaubt.
    nach oben 

  8. #3908
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.978

    Standard

    Zitat Zitat von Kimmy Beitrag anzeigen
    Ich glaube Wuschel ging es eher um ein Foto vom traubenartigen Befall deiner Sträucher ... ;-)
    nein wuschel gings um die zecken , sie fragt mich das ja nicht zum ersten mal, bei mir sind auch keine sträucher befallen , sondern die wiese das mit den sträuchern war jemand anderes

    Zitat Zitat von Wuschel Beitrag anzeigen
    Dann muss ich es wohl glauben, obwohl es mir sehr schwer fällt.
    Sind die nur dort so schlimm, wo du sammelst, oder überall bei Euch?
    Vllt. könntest du mal an einer anderen Stelle sammeln, evtl. sind sie dort nicht so schlimm?

    Ich kann in der Zeckensaison mit unserem Hund die Runde um den Sportplatz nicht mehr gehen, denn dort wimmelt es nur so vor Zecken, da hat er garantiert nach dem Spaziergang 2-3 Zecken an sich rumkrabbeln.
    Wenn ich andere Runden gehe, hat er nur äußerst selten mal eine.
    wenn es offenbar bei dir auch stellen gibt, wo es vor zecken nur so wimmelt, frag ich mich warum du mir nicht glaubst dass es diese stellen hier auch gibt?
    ich sammele bei mir im eigenen garten wo alles wächst was ein kaninchenherz höher schlagen lässt. ansonsten habe ich hier nur einen öffentlichen Park durch den gefühlte 3000 hunde am tag laufen und zecken gibt es auch woanders, hier weiß ich was ich pflücke und es ist mein garten, ich muss keinen bauern oder sonstwen fragen, dem wiesen gehören. daher werde ich weiter hier pflücken und zecken sammeln. ich hoffe einfach dass der nächste winter sehr viel kälter wird. wuschel wenn ich ne zecke aufgabele , dann schlepp ich die nicht noch ins haus um sie zu fotografieren, sondern seh zu dass ich sie tot bekomme. Fotos würden auch nur das zeigen was du oben auf den links siehst, es sind exact solche zecken, die mit dem rotbraunen körper, die größer sind (weibchen) und die etwas kleineren männchen (schwarz)
    exact hatte ich bis jetzt 13 zecken seit ostern. da ich dank der viecher mittlerweile auch die grasbüschel sehr genau inspizier bevor ich sie pflücke erwische ich manchen tagen drei stück aufeinmal noch an den grashalmen, die lass ich ja da nicht sitzen sondern sammel sie ein
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
    nach oben 

  9. #3909
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    wenn es offenbar bei dir auch stellen gibt, wo es vor zecken nur so wimmelt, frag ich mich warum du mir nicht glaubst dass es diese stellen hier auch gibt?
    Ich kann halt nicht ganz nachvollziehen, warum man dann ausgerechnet dort sammelt, wo man garantiert eine Menge Zecken mitpflückt.
    Ich hätte mich da schon längst nach einer anderen Sammelstelle umgesehen, aber wahrscheinlich habe ich da deshalb andere Ansichten, weil ich das Grünzeug gar nicht jeden Tag nach Zecken absuchen könnte, weil es einfach zuviel ist.
    nach oben 

  10. #3910
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.978

    Standard

    Zitat Zitat von Wuschel Beitrag anzeigen
    Ich kann halt nicht ganz nachvollziehen, warum man dann ausgerechnet dort sammelt, wo man garantiert eine Menge Zecken mitpflückt.
    Ich hätte mich da schon längst nach einer anderen Sammelstelle umgesehen, aber wahrscheinlich habe ich da deshalb andere Ansichten, weil ich das Grünzeug gar nicht jeden Tag nach Zecken absuchen könnte, weil es einfach zuviel ist.
    Weil es MEIN garten ist, ich hab hier die perfekte wildwiese mit zig verschiedenen gräsern und wildkräutern und davon eine sehr große große fläche auf der außerdem noch apfel, kirsche, birne, pflaume und haselnuss wachsen, warum soll ich da ewig mit dem auto durch die gegend gurken bis ich nicht so schöne wiesen finde, die weiß der geier wem gehören, oder in einen hundepark wo jede einzelne pflanze schon bekackt wurde und wo regelmässig gemäht wird das wäre doch wohl total schwachsinnig und vom zeitaufwand größer
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
    nach oben 

  11. #3911
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.12.2011
    Ort: NRW
    Beiträge: 209

    Standard

    @danie: Sorry, dann hab ich da was/wen verwechselt ...
    nach oben 

  12. #3912
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.978

    Standard

    Zitat Zitat von Kimmy Beitrag anzeigen
    @danie: Sorry, dann hab ich da was/wen verwechselt ...
    nicht schlimm
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
    nach oben 

  13. #3913
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.978

    Standard

    Zitat Zitat von Birgit H. Beitrag anzeigen
    Ich meine, bei Simone hatte sich glücklicherweise rausgestellt, daß es schwarze Blattlauskolonien sind.
    da die bei frasim ja offenbar traubenweise vorkommen könnte das schon gut sein, denn zecken sitzen ja eher einzeln und die schwarzen blattläuse sehen zecken schon ähnlich. frasim ich drück die daumen dass es bei dir die blattläuse sind
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
    nach oben 

  14. #3914
    Tierhomöopathin Avatar von miri
    Registriert seit: 17.11.2009
    Ort: Offenbach
    Beiträge: 2.217

    Standard

    Zitat Zitat von Annika Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Danie38 Beitrag anzeigen
    Ich hab auch mal wieder ein paar Bilderchen, die sicher hier schon aufgeführt sind, ich sie aber selbst finden muss, um sie wieder zu erkennen.

    1. Rainfarn??? Und nicht geeignet, oder?

    Dann müßte meins Gänsefingerkraut sein. Aber Rainfarn sieht auch ähnlich aus...

    Ich hab auch lange überlegt, weil mir der Stielansatz auf dem Bild fehlt. Gänsefingerkraut ist aber dunkler, etwas kräftiger, die Blattform ist oben runder und die einzelnen Blättchen sind kürzer und verjüngen zum Blattansatz hin. Auch ist die Rückseite silbergrau. Auf dem Foto kann man wenn man genau hinsieht oben ein Blättchen sehen, auf dem man die Rückseite erahnen kann, das sieht mir genauso wie die Vorderseite aus. Daher denke ich da eher an Rainfarn.
    nach oben 

  15. #3915
    Pfotensüchtig Avatar von Daniela H.
    Registriert seit: 08.07.2011
    Ort: Holzwickede
    Beiträge: 921

    Standard

    Zitat Zitat von miri Beitrag anzeigen
    Ich hab auch lange überlegt, weil mir der Stielansatz auf dem Bild fehlt. Gänsefingerkraut ist aber dunkler, etwas kräftiger, die Blattform ist oben runder und die einzelnen Blättchen sind kürzer und verjüngen zum Blattansatz hin. Auch ist die Rückseite silbergrau. Auf dem Foto kann man wenn man genau hinsieht oben ein Blättchen sehen, auf dem man die Rückseite erahnen kann, das sieht mir genauso wie die Vorderseite aus. Daher denke ich da eher an Rainfarn.
    Das geht auch an Danie38 und Annika

    Wuhuhuhuuu ich denke ich kann hier auch mal was sagen
    Wir waren heute beim Wiese sammeln in Dortmund und ich bin auch definitiv der meinung es ist Rainfarn!!!

    Gänsefingerkraut wurde uns heute erklärt kann man gut an den kleinen Blättern zwischen den großen erkennen

    Guckt mal hier http://i53.tinypic.com/dpu891.jpg da sieht man gut was ich meine - zwischen den großen befinden sich kleine Blättchen
    R.I.P. Cookie (31.05.2010) und Jimmy (04.07.2011) R.I.P. Muffin (22.04.2014), R.I.P. Nosy (21.11.2015) und R.I.P Zeus (05.12.2017)
    R.I.P. Snow (27.01.2019) mir fehlen die Worte.. mein kleiner flauschiger Engel.. es ging so schnell und ohne Vorwarnung.. danke das ich dich ein Stück auf deinem Weg begleiten durfte - du fehlst mir so
    nach oben 

  16. #3916
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Daniela, woher ist das Bild? Hast du eine Quelle oder ist es deines?
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
    nach oben 

  17. #3917
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.731

    Standard

    Ich komm mal mit den Sachen, die ich weiß...

    Hahnenfuß und Schafgarbe passt. Hahnenfuß ist leicht giftig, es darf aber mal n Blatt dabei sein, meistens wird es einfach liegengelassen (hilft glaub ich gegen Würmer, deshalb pack ich ab und an etwas dazu). Schafgarbe kannst du füttern.

    Danach kommt Riesenbärenklau. Gilt als giftig, beim Pflücken kannst du dich u.U. auch dran "verbrennen".

    Bei den Bildern danach tippe ich auf Wiesenkerbel, bin aber nicht ganz sicher. Kerbel wäre verfütterbar, Kälberkropf aber glaub ich auch.

    Der "Puschel" am Gras ist die Blüte Kannst du mit verfüttern, meine mögen die sehr gern, ist mal ne Abwechslung.

    Das vorletzte Bild ist Wiesenbärenklau, kannst du füttern.
    nach oben 

  18. #3918
    Frasim
    Gast

    Standard

    Jaaaaaa zum großen GLÜCK KEINE Zecken!!!!! Das wäre der Horror gewesen!!

    Dafür finde ich die Blattläuse trotzdem mutiert!! Die sind riesig *grusel*

    *schweiß von der Stirn wisch*

    Man hat's nicht leicht....erst fressen die Hasen den Holunder, dann zäunt man ihn ein....und dann kommen die bösen Zeckenläuse und machen mich total Kopflos
    nach oben 

  19. #3919
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.978

    Standard

    Zitat Zitat von Frasim Beitrag anzeigen
    Jaaaaaa zum großen GLÜCK KEINE Zecken!!!!! Das wäre der Horror gewesen!!

    Dafür finde ich die Blattläuse trotzdem mutiert!! Die sind riesig *grusel*

    *schweiß von der Stirn wisch*

    Man hat's nicht leicht....erst fressen die Hasen den Holunder, dann zäunt man ihn ein....und dann kommen die bösen Zeckenläuse und machen mich total Kopflos
    das freut mich sehr für dich
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
    nach oben 

  20. #3920
    Erfahrener Benutzer Avatar von hasis2011
    Registriert seit: 04.03.2011
    Ort: Österreich
    Beiträge: 793

    Standard

    @Nane:

    1: Ackerhornkraut
    2: Hahnenfuss
    3. Schafsgarbe
    4. Riesenbärenklau
    5. Wiesenkerbel
    6. Fuchsschwanz
    7. Flockenblume?
    8. Wiesenbärenklau
    9. Vergissmeinnicht

    Kannst du Alles füttern!
    nach oben 

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •