Zitat Zitat von Annika Beitrag anzeigen
Zitat Zitat von Danie38 Beitrag anzeigen
Ich hab auch mal wieder ein paar Bilderchen, die sicher hier schon aufgeführt sind, ich sie aber selbst finden muss, um sie wieder zu erkennen.

1. Rainfarn??? Und nicht geeignet, oder?

Dann müßte meins Gänsefingerkraut sein. Aber Rainfarn sieht auch ähnlich aus...

Ich hab auch lange überlegt, weil mir der Stielansatz auf dem Bild fehlt. Gänsefingerkraut ist aber dunkler, etwas kräftiger, die Blattform ist oben runder und die einzelnen Blättchen sind kürzer und verjüngen zum Blattansatz hin. Auch ist die Rückseite silbergrau. Auf dem Foto kann man wenn man genau hinsieht oben ein Blättchen sehen, auf dem man die Rückseite erahnen kann, das sieht mir genauso wie die Vorderseite aus. Daher denke ich da eher an Rainfarn.