Deine Vermieterin muss schon 'mal als erstes ihren Besuch schriftlich anmelden...
Und zur Kontrolle, ob die Kaninchen in einem Käfig gehalten werden... hab' ich ja so meine Zweifel.
Rüstung an und Schotten dicht.
Deine Vermieterin muss schon 'mal als erstes ihren Besuch schriftlich anmelden...
Und zur Kontrolle, ob die Kaninchen in einem Käfig gehalten werden... hab' ich ja so meine Zweifel.
Rüstung an und Schotten dicht.
Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"
Ich würde - mit der Beratung des Mieterbundes - da auch auf MEINE Rechte pochen. Besuch nur nach Anmeldung, nicht unangekündigt. Das darf ein Vermieter nicht. Gib nur nicht klein bei!
Warum sollen die Kaninchen denn eigentlich weg?? Das hört sich nach Willkür an. ÜBERMÄSSIG viele Kaninchen muss ein Vermieter nicht dulden, es muss im normalen Rahmen sein (2 -4, das ist nicht sooo genau geregelt).
Ich gehe mal davon aus, dass es auch keine Beschwerden gibt, dass sie zu laut sind oder so?
Du hast die Rechte eigentlich auf deiner Seite, nutze das für deine Kaninchen!
Und langfristig hift dann nur ausziehen, weil das ja kein Zustand ist. Überstürzen musst du nichts. Vielleicht sieht es die Vermieterin aber auch ein. Ein Mieterschutzbund schreibt dir z.B. auch Briefe an die Vermieterin, wenn du das möchtest.
Ich drücke die Daumen!
Sie MUSS die Tiere dulden.
Du musst auch nicht jeden Termin akzeptieren, du kannst ja was vorhaben und bist nicht da. Du bist eben erst wieder in zwei Wochen da (ist etwas schwierig, wenn die Vermieterin mit im Haus wohnt). Übrigens darf sie auch dann in keinem Fall in deiner Abwesenheit alleine in die Wohnung, das ginge schon mal auf gar keinen Fall!!!
Sieht die Wand sehr nach Kaninchenbenutzung aus? Dann streich vorher kurz drüber oder kleb einen Aufkleber großflächig drüber - ist halt dann dein Geschmack. Die Gestaltung der Wohnung ist ganz alleine deine Sache. Das steht ihr nicht zu, zu beurteilen. Und für den ANGEKÜNDIGTEN Besuch setzt du die Kaninchen wie schon geschrieben vielleicht des guten Willens wegen für die Stunde in den Käfig.
Übrigens kann der Mieterbund auch prüfen, dass der Gestank vom Schornstein kommt. Dann muss die Vermieterin das für dich in Ordnung bringen und den Gestank beseitigen - du zahlst ja schließlich Miete, dann ist sie erstmal dran. Das würde ich vorher ggf. von jemand Kundigem prüfen lassen.
Es klingt fast so, als wenn sie das auf dich abdrücken will. Ist so wie die so häufige Sache mit Schimmel in der Wohnung und falschem Lüften ... - der übliche Streit zwischen Vermieter und Mieter, weil der Vermieter bei baulichen Mängeln das beseitigen muss, aber die Kosten - also die Verursachung - auf den Mieter abschieben will.
Sie kann verlangen, was sie möchte. Nicht immer bekommen Vermieter, was sie wollen. Zur Kontrolle gibt es keinen Anlass und Du gehst in der Zwischenzeit zum Mieterschutz.
Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"
Kannst du nicht das Zimmer so herrichten, dass man es nicht sieht? Ein Teppich/Linoleum-Stück drauf (kannst du dir ja borgen) ? Was sieht man denn?
Du kannst das Zimmer schon nutzen, wie DU es möchtest. Selbst abgerissene Tapete berechtigt einen Vermieter nicht zu Änderungen - DU zahlst die Miete und kannst innen machen, was du willst (im Rahmen der gesetzlichen Anforderungern). Du darfst halt nicht irgendwas kaputtmachen, was dann weiteren Schaden verursacht. Selbst eine angeknabberte Tür würde höchstens zum Schadenersatz bei Auszug führen, mehr nicht. Falls das ist: Kleb was drüber, ein Plakat oder so.
Schreib am besten mal, wie das Zimmer aussieht, dann können wir uns das besser vorstellen und helfen.
Manche Vermieter versuchen gerne, die Mieter damit unter Druck zu setzen und ihre eigenen Vorstellungen zu erfüllen - das musst du alles nicht, es ist DEINE Wohnung!!
Geändert von Anja S. (25.04.2012 um 23:14 Uhr)
Also sie haben ein Bett , daneben ist nochmal soviel Platz, dieser ist mit einer Trennwand abgesichert. Der Boden ist mit einer Plane und PVC stücken ausgelegt. Neben dem Bett steht ein stall als Toilette, hinter dem Stall stehen Bretter zur Absicherung, dass sie nicht drüber springen. Auch vor der Heitzung sind Bretter, auf der anderen bettseite . Das einzigste was angeknabbert ist, ist der Fensterrahmen, da sie auf die Fensterbank kommen.
@Zwirbel:
Nur die Ruhe bewahren. Wie gesagt Anwalt zum Termin dabei haben. Das ist die typische Masche der Vermieter einschüchtern, wilde Behauptungen aufstellen etc. kenne ich nur zu genüge, nicht klein kriegen lassen.
Deine Vermieterin, so sehe ich das ist gerade dabei dich zu Mobben. Am besten Fotos machen von der Wand um zu belegen das die Behauptungen deiner Vermieterin nicht stimmen und diese dann deinen Anwalt oder dem Anwalt vom Mieterschutzbund als Beweismaterial übergeben.
Ich habe übrigens sehr gute Erfahrungen mit dem Mieterschutzbund gemacht, 2 Prozesse gegen Vermieter gewonnen. Es lohnt sich der Mitgliedsbeitrag von 120 Euro im Jahr.![]()
Hab das jetzt erst gelesen. Dann ist es eigentlich ganz eindeutig, dann kann sie gar nichts machen. Sie kann es zwar versuchen zu verlangen - aber du musst es nicht machen. Und das wird ihr ein Anwalt/Sachkundiger vom Mieterschutzbund klarmachen. Kaninchen gehören inzwischen zum sachgemäßen Gebrauch einer Wohnung, irgendwie so steht es tatsächlich geschrieben.
Übrigens kennen viele Vermieter die Rechtslage auch nicht. Die behaupten das dann eben auch nur. Aber die lassen sich dann mit Paragraphen und rechtlichen Grundlagen auch wieder auf den Boden der Tatsachen zurückholen.
Viel Erfolg !!
Nun mal ganz mit der Ruhe. Ein Raussetzen mit dieser Frist widerspricht ja allem. Nicht nur dem Mietrecht, sondern auch dem Tierschutz. Lies dir in Ruhe durch, was dir hier schon viele geraten haben. Lass dich nicht so von der verunsichern. Du hast den Mieterverein hinter dir. Besorg dir vielleicht vorsichtshalber einen Käfig mit Unterschale. Und warte ab. Wenn du dir eine andere Wohnung suchst, kann sie dich auch nicht von heute auf morgen rauswerfen. 2 Wochen Frist ist doch schonmal viel zu kurz.
GANZ RUHIG![]()
Dazu hat sie kein Recht. So einfach ist das. Auch Vermieter müssen sich an Gesetze halten, auch wenn sie das nicht gerne tun. Wir sind nicht mehr im mittelalterlichen Feudalsystem.
Hast du jemanden, der dir beistehen kann? Freunde, Familie? Es ist immer gut, wenn man nicht alleine da steht, sondern jemand zur mentalen Unterstützung hat. Dann ruf den an.
anrufen kann sie, aber trotzdem musst Du sie nicht reinlassen.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen