Ergebnis 1 bis 20 von 140

Thema: Mieter Probleme

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Bigusch Avatar von Birgit K
    Registriert seit: 13.01.2007
    Ort: Ruhrpott
    Beiträge: 377

    Standard

    Zitat Zitat von Zwirbel Beitrag anzeigen
    Seid 2004, hatte nicht von Anfang an Kaninchen und habe das auch nicht angegeben.
    Das Zimmer wo die Hasen jetzt sind stank im Winter sehr, kam vom Schornstein. Dann kam der Schornsteinfeger, der sagte das mit den kaninchen.
    Hm, dann würde ich evtl. ein allerletztes Mal im Guten versuchen mit der Dame zu sprechen und sie fragen, was genau sie denn nun plötzlich stören würde. Du bist schliesslich schon langjährige Mieterin und es ist bisher ja nix vorgekommen (?) etc. pp.
    Melde dich auf jeden Fall beim Mieterbund- zumindest kann sie dich nicht einfach so fristlos kündigen
    Was genau steht denn zur Tierhaltung im Mietvertrag ? Das 'Übliche' oder ein konkreter Zusatz, dass Tierhaltung generell verboten ist ?
    Die Bigusch mit Clara & Körnchen, Tante Hedwig, Onkel Fritz, Dörthe & Frizzi im Herzen

  2. #2
    Gast**
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Birgit K Beitrag anzeigen
    Was genau steht denn zur Tierhaltung im Mietvertrag ? Das 'Übliche' oder ein konkreter Zusatz, dass Tierhaltung generell verboten ist ?
    Ist eigentlich belanglos, denn so eine Klausel ist unwirksam.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Ich möcht' jetzt 'mal ganz bewusst eine Alternative aufgreifen: Ausziehen.
    Du sagst, Du schaffst es zeitlich und finanziell nicht, okay. Aber statt Deine Energie in einen Streit mit einer ignoranten und biestigen Vermieterin zu verpulvern, könntest Du sie auf Sparflamme sicher 4-5 Monate hinhalten. Erst 'mal muss die ja kündigen. Die im Mieterverein können Dir sicher ganz genau sagen, welche Optionen Du dann hast. Vielleicht ist die Kündigung nichtig, vielleicht kannst Du aufschiebende Gründe geltend machen.
    Regel das alles mit einem Minimum an Kalorienaufwand, und schau Dir Samstag vormittag mit einem Marmeladenbrot die Wohnungen an. Die Chancen stehen doch ganz gut, dass Du eine bessere UND billigere Wohnung findest, meinst Du nicht?
    Dann packst Du sauber zusammen, bei irgendwem im Forum finden sich Umzugskartons für sehr kleines Geld, und sicher findest Du ein paar Leute, die beim Umzug helfen. Mut gefasst!
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    http://www.frag-einen-anwalt.de/Miet...n-__f3094.html
    Hier z.B., ist schon etwas älter, aber nur schon das Wort "Sozialklausel" bringt die Anwältin dazu, auf eine Räumungsklage zu verzichten. zeit, zeit und abermals Zeit....
    Ich meine bloss... Du bist stark, und wenn Du jetzt keine Zeit hast, kannst Du sie allenfalls schinden.

    Und hier nochmal 'ne neuere Quelle
    http://www.hausblick.de/vermieten-mi...-endet?start=7
    Also, wenn Du mich fragst, kein Vermieter hat Lust auf die Geschichte mit der Räumungsklage. Und wenn sie Deine Möbel auch nur schief angucken, hast Du schon wieder Rechte. Vielleicht gibt es in Deutschland auch die missbräuchliche Kündigung.
    Wie gesagt: ich möchte Dir Mut machen. Die Vermieterin ist nicht in einer starken Stellung. Erstens bist Du im Recht und zweitens kannst Du das alles steuern.
    Geändert von april (25.04.2012 um 22:11 Uhr)
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 23.12.2010
    Ort: Oldenburg
    Beiträge: 166

    Standard

    Zitat Zitat von Birgit K Beitrag anzeigen
    Hm, dann würde ich evtl. ein allerletztes Mal im Guten versuchen mit der Dame zu sprechen und sie fragen, was genau sie denn nun plötzlich stören würde. Du bist schliesslich schon langjährige Mieterin und es ist bisher ja nix vorgekommen (?) etc. pp.
    Melde dich auf jeden Fall beim Mieterbund- zumindest kann sie dich nicht einfach so fristlos kündigen
    Was genau steht denn zur Tierhaltung im Mietvertrag ? Das 'Übliche' oder ein konkreter Zusatz, dass Tierhaltung generell verboten ist ?
    Reden bringt da nicht viel. Es ist ja eine Frist gesetzt. In 2 Wochen müsssen die draussen gehalten werden.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Zitat Zitat von Zwirbel Beitrag anzeigen
    Reden bringt da nicht viel. Es ist ja eine Frist gesetzt. In 2 Wochen müsssen die draussen gehalten werden.
    Erst 'mal zurücklehnen und ein kühles Bier öffnen *plopp*
    "Reden Sie mit mir...?"
    Du bist Mieterin und hast Rechte. Z.B. Kaninchenhaltung innen.
    Ich würd sie übrigens nun auf keinen Fall mehr einladen, sie muss zu jedem Zeitpunkt glauben und darf nicht widerlegen können, dass Du die Kaninchen im Käfig hältst.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 23.12.2010
    Ort: Oldenburg
    Beiträge: 166

    Standard

    Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
    Erst 'mal zurücklehnen und ein kühles Bier öffnen *plopp*
    "Reden Sie mit mir...?"
    Du bist Mieterin und hast Rechte. Z.B. Kaninchenhaltung innen.
    Ich würd sie übrigens nun auf keinen Fall mehr einladen, sie muss zu jedem Zeitpunkt glauben und darf nicht widerlegen können, dass Du die Kaninchen im Käfig hältst.
    aber sie kontrolliert in 2 Wochen, ob sie dann draussen gehalten werden. Mieter muss man doch immer rein lassen, wenn sie es wollen. Es hilft wohl nur ausziehen

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Vorher hast du ja noch den Termin beim Mieterschutzbund. Die kommen ggf. übrigens auch vor Ort mit und unterstützen dich, vielleicht hilft dir das ja?

  9. #9
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 23.12.2010
    Ort: Oldenburg
    Beiträge: 166

    Standard

    Zitat Zitat von Anja T. Beitrag anzeigen
    Vorher hast du ja noch den Termin beim Mieterschutzbund. Die kommen ggf. übrigens auch vor Ort mit und unterstützen dich, vielleicht hilft dir das ja?
    Echt, die kommen auch zu mir, wenn die Vermieterin sehen will ob die nun draussen sind?

  10. #10
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Zitat Zitat von Zwirbel Beitrag anzeigen
    Echt, die kommen auch zu mir, wenn die Vermieterin sehen will ob die nun draussen sind?
    Die kommen zu einem Termin gerne mit dir mit. Ich hatte das früher mal in einer ganz anderen Sache (da ging's um eine Wohnungsabnahme bei Auszug). Dort gibt's Anwälte, und zumindest können sie für dich in einem solchen Termin auch argumentieren. Ich war damals gerade 20, da hat das Auftreten eines Mitglieds des Mieterschutzbundes für mich mehr geholfen, als wenn ich da alleine gestanden hätte, auch wenn ich im Recht war.

    Alternativ, wenn du eine Rechtschutzversicherung für Miete/Wohnung hast, helfen die auch.

    Vielleicht reicht es ja schon, der Vermieterin - offiziell - die rechtliche Lage aufzuzeigen. Und die ist auf deiner Seite, wenn deine Kaninchen niemanden stören (also laut sind).
    Geändert von Anja S. (25.04.2012 um 22:50 Uhr)

  11. #11
    Gast***
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Zwirbel Beitrag anzeigen
    aber sie kontrolliert in 2 Wochen, ob sie dann draussen gehalten werden. Mieter muss man doch immer rein lassen, wenn sie es wollen. Es hilft wohl nur ausziehen
    Nein, das muss man nicht!!!!!
    Du solltest dich wirklich mal mit Deinen Rechten auseinandersetzen.
    Als Mieter hast du so einige Rechte!!!! Deine Vermieterin setzt nur einfach darauf, dass du sie nicht kennst.

    Vermieter müssen sich rechtzeitig ankündigen und müssen ein entsprechendes Anliegen haben. und selbst wenn sie es haben, gibt es keine Verpflichtung, sie hinein zu lassen. Sie tun nur so, als hätten sie jedes Recht dazu.

    Schieb die Besichtigung auf jeden Fall auf einen Zeitpunkt nach der Beratung. Alles Gute!

  12. #12
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Deine Vermieterin muss schon 'mal als erstes ihren Besuch schriftlich anmelden...
    Und zur Kontrolle, ob die Kaninchen in einem Käfig gehalten werden... hab' ich ja so meine Zweifel.
    Rüstung an und Schotten dicht.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  13. #13
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Ich würde - mit der Beratung des Mieterbundes - da auch auf MEINE Rechte pochen. Besuch nur nach Anmeldung, nicht unangekündigt. Das darf ein Vermieter nicht. Gib nur nicht klein bei!

    Warum sollen die Kaninchen denn eigentlich weg?? Das hört sich nach Willkür an. ÜBERMÄSSIG viele Kaninchen muss ein Vermieter nicht dulden, es muss im normalen Rahmen sein (2 -4, das ist nicht sooo genau geregelt).

    Ich gehe mal davon aus, dass es auch keine Beschwerden gibt, dass sie zu laut sind oder so?

    Du hast die Rechte eigentlich auf deiner Seite, nutze das für deine Kaninchen!

    Und langfristig hift dann nur ausziehen, weil das ja kein Zustand ist. Überstürzen musst du nichts. Vielleicht sieht es die Vermieterin aber auch ein. Ein Mieterschutzbund schreibt dir z.B. auch Briefe an die Vermieterin, wenn du das möchtest.

    Ich drücke die Daumen!

  14. #14
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 23.12.2010
    Ort: Oldenburg
    Beiträge: 166

    Standard

    Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
    Deine Vermieterin muss schon 'mal als erstes ihren Besuch schriftlich anmelden...
    Und zur Kontrolle, ob die Kaninchen in einem Käfig gehalten werden... hab' ich ja so meine Zweifel.
    Rüstung an und Schotten dicht.
    Sie hat ja gestern angerufen und sich für heute angekündigt, wegen der Wand die im Zimemr das Hasen stinkt. Das kommt vom Schornstein. Nur sagte die Vermieterin udn der Maurer, dre mitkam das käme von den Tieren der Geruch und sonst rieche nichts.

  15. #15
    Neu-Forianer Avatar von Andrev P.
    Registriert seit: 05.03.2012
    Ort: 25336 Elmshorn
    Beiträge: 25

    Standard

    Da kann ich Ulrike nur Recht geben. Vermieter sind keine Götter und haben nicht nur Rechte, sondern auch Pflichten. Ich würde die Vermieterin nur im Beisein meines Anwaltes reinlassen.

    Ich kenne das Problem. Wir hatten auch schon mehrmals Rechtsstreit mit Vermietern. Die hoffen darauf das man aufgibt.

    Sei hartnäckig und gib nicht klein bei. Ausziehen kann man immer noch.

    Ich drück für dich die Daumen.

  16. #16
    Marko
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Zwirbel Beitrag anzeigen
    aber sie kontrolliert in 2 Wochen, ob sie dann draussen gehalten werden. Mieter muss man doch immer rein lassen, wenn sie es wollen. Es hilft wohl nur ausziehen
    lass sie nicht rein!!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •