Ergebnis 1 bis 20 von 65

Thema: jakobskreuzkraut-meine kaninchen fressen es gern!!

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Tierhomöopathin Avatar von miri
    Registriert seit: 17.11.2009
    Ort: Offenbach
    Beiträge: 2.205

    Standard

    Zitat Zitat von Cerena Beitrag anzeigen
    .."...Stelle wie ich letzten Herbst den von mir vermuteten blühenden "Schierling" fand."


    Wiesenkerbel sollte normal im Herbst nicht mehr blühen, also wäre ich da vorsichtig
    Aha, ok, dann werde ich mir die Pflanze im Herbst nochmal genauer anschauen. Die "aktuelle" Pflanze riecht zumindest sehr würzig und blüht sehr niedrig. Die Pflanze aus dem Herbst war bestimmt 1 Meter hoch, als sie blühte.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Cerena
    Registriert seit: 22.02.2011
    Ort: Bassum
    Beiträge: 1.133

    Standard

    Ja, der Wiesenkerbel wird inklusive der Blüten schon auch so hoch.
    Aber ich glaube so Ende Mai bis Juni steht der in voller Blüte.
    Hier war er jedenfalls ende Juli/August komplett verblüht.

    Mhhh würzig... ich glaube Schierling soll nach Urin riechen.. sehr würzig .. Sry

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Blicki
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Zweibrücken
    Beiträge: 728

    Standard

    Katja, dass der giftgehalt schwankt, kann natürlich sein, aber ich bin mittlerweile zu der überzeugung gekommen, dass das zeug wirklich im verdauungssystem der kaninchen zersetzt wird, da ich diese pflanze schon sehr oft verfüttert habe, weil eben meine kaninchen sie sich auch rausgesucht haben auf der wiese. ich habe sie sowohl als sehr junge pflanze, als auch als alte pflanze und mit blüten schon verfüttert, wirklich in allen variationen und noch NIE habe ich danach oder überhaupt irgendwann mal vergiftungserscheinungen oä bei meinen kaninchen gehabt. und ich habe keine kleinen mengen verfüttert.im nachinein muss ich sagen, dass ich echt glück hatte, aber es scheint wirklich nicht zu schaden.

    (die jüngsten testesser haben übrigens mit 9 wochen und seit dem noch 2 mal davon gefressen)
    Geändert von Blicki (25.04.2012 um 13:43 Uhr)

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 3.984

    Standard

    Getorix hat dazu doch eine gute Quelle angeführt: Die Tiere haben über 263 Tage lang diese Pflanze gefressen und keine Probleme. Die gefundenen mikroskopischen Leberveränderungen können verschiedene Ursachen haben, das Zauberwort heisst hier: Mikroskopisch. Im Durchschnitt haben die Tiere so viel JKK gefuttert, dass sie jeweils etwa 112% ihres Körpergewicht davon zu sich nahmen. Das ist eine rechte Menge, die Pflanze ist ja nicht bleischwer.

    JKK ist für Kaninchen nicht giftig, ein Probebiss erst recht nicht. Für Ziegen ab dem 10-fachen ihres Körpergewichts unverträglich. Für Pferde und Kühe giftig.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 3.984

    Standard

    Zitat Zitat von Blicki Beitrag anzeigen
    dass ich echt glück hatte, aber es scheint wirklich nicht zu schaden.
    Nee.... Du unterschätzt nur Deine Kaninchen
    Die wissen, was sie tun!
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Blicki
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Zweibrücken
    Beiträge: 728

    Standard

    ja eigentlich denke ich auch, dass ise wissen was sie tun, ich meinte mit glück eher, dass ich nicht mal ne wirklich giftige pflanze verfütttere.also dass ich glück bei der pflanzenwahl hatte...ach egal, vielleicht wars ja jetzt verständlich

  7. #7
    Tierhomöopathin Avatar von miri
    Registriert seit: 17.11.2009
    Ort: Offenbach
    Beiträge: 2.205

    Standard

    Zitat Zitat von Cerena Beitrag anzeigen
    Mhhh würzig... ich glaube Schierling soll nach Urin riechen.. sehr würzig .. Sry
    Hoffentlich ist es nicht Ansichtssache, wie man den Geruch wahrnimmt.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •