..ich les hier gar nix davon, das ihr sie mal mit Leckerchen neben den Arbeiten vollstopft![]()
..ich les hier gar nix davon, das ihr sie mal mit Leckerchen neben den Arbeiten vollstopft![]()
"Ich habe eiserne Prinzipien.
Wenn sie Ihnen nicht gefallen, habe ich auch noch andere."
Groucho Marx
Gewöhnt sind sie es
Fehlt jetzt nur noch an der Übung
Ich weiß aber noch wie ich angefangen habe damals, ohgottogott....
Iiiiiiiiiiregendwann hab ich dann mal Claudia dabei gesehen wie sie sich eins geschnappt hat.....oh hab ich Augen bekommen....das Kaninchen hat das einfach überlebt, ich war völlig fassungslos. Ab da gings bei mir und dem beherzten zugreifen steil Bergauf![]()
Geht das Bürsten nicht erst mal so nebenbei, wenn sie fressen?
Ich kann gar nicht so genau sagen, was ich jeden Tag mache, das kommt immer darauf an. Klar, Füttern jeden Morgen und Abend, aber sonst alles unregelmäßig. Manchmal kriegen sie nachts einen Heufressanfall, dann ist morgens alles leer, manchmal aber auch nicht. Manchmal benutzen sie nur das eine Klo, dann ist das schneller dreckig, manchmal wirds auf zwei verteilt.
Aber wir haben jeden Morgen das Gespräch "na, was geht, war ja eine wilde Party letzte Nacht??!" -> unschuldige Blicke, wegdrehen, so tun als würde man sich putzen
Achja, und ich baue jeden Abend noch ein Freilaufgitter vor das Gehege, in das ich diverses zum Beschäftigen werfe, damit sie sich nachts richtig austoben können und weniger streiten
Da sind dann auch die Leckerchen drin, deswegen gibts nix nebenbei
Ja Putzen finden meine auch spannend. Betty ist immer ganz aufgedrehtund greift abwechselnd Schippe und Handfeger an. Wenn sie merkt, dass es nichts bringt verzieht sie sich angep*** auf ihre Hütte und kommt erst wieder runter, wenn ich fertig bin.
Es ist immer anders wenn man denkt.
Also meine 2 Pflegis greifen auch den Besen an aber meine drei ziehen sich zurück und schauen zu wie ich putzeund dann kommen sie erst wieder wenn ich nicht mehr herumwusele
![]()
Hallo,
ich fange mal mit den Abend an:
Die Näpfe werden eingesammel und gespült. Während die abtropfen mache die die Futterportionen für die Aussentiere fertig. Gewaschen wird da übrigens kein Gemüse. Ausnahme: Äpfel, wenn diese gewachst sind. Die Außentiere bekommen dann Heu, Wasser und Gemüse. Pippiecken werden alle 2 Tage gesäubert. 1mal die Woche eine komplette Grundreinigung der Gehege und Ausspülen der Kloschalen.
Charlie und Abby, die derzeit ein Gehege im WohnZi bewohnen, bekommen auch ihre Gemüseration. Alle 2 Tage werden die beiden Klos ausgespült und mit Pellets und Heu neu aufgefüllt. Ebenso werden Laken und Decken ausgetauscht.
Hatty und Lucky in der Küche bekommen Frischfutter gewürfelt. Die Küche wird nach dem geschnibbel gewischt. Decken und Teppiche ausgwechselt. Ebenso das Einstreu im Klo. Der Brei weicht in der Zeit ein.
Die Gruppe im Kaninchenzimmer bekommt am Abend nur noch Blättriges und und getrocknete Kräuter gemischt mit getrocknetem Gemüse und Saaten. Jeden Abend wird gefegt und gewischt. Alle 2 Tage wird das Einstreu (hier Späne statt Pellets, abgedeckt mit Heu) komplett ausgewechselt. Frisches Wasser wird natürlich gegeben.
Dann schnibbel, rumpfe und schredder ich das Futter für den nächsten Morgen schon vor. Danach bekommen die Tiere, die es benötigen, ihre Medikamente.
Mein Morgen beginnt gegen 6.00 / 6.30 Uhr damit, dass ich die Decken und Teppiche in der Küche auswechsel, diese wische, den Brei für Hatty anrühre und das Gemüse würfel (k.A., warum ich das nicht schon am Abend zuvor vorbereite), dann bekommen die Aussis ihr Gemüse und Heu. 2 Sekunden gucken, ob alle Fressen. Dann hacke ich noch das Blättrige für Rüdi, der dass dann mit den am Vorabend geschredderten Gemüse serviert bekommt. Auch bekommen alle anderene Innis ihr Futter verteil. Ggf. gleich mit Medis.
Alle 3 Tage kommt meine Tierphysio für Paula vorbei. Das dauert dann ca. 1 Std. (mit viel Gequatsche). Meist bin ich mind. 1 mal die Woche bei einem Tierarzt.
3mal die Woche fahre ich beim Gemüsehändler vorbei. Jeden Samstag wird gegen 9 Uhr der Kaninchenmüll zur Mülledeponie gefahren. Es fallen ca. 6-8 große Müllsäcke (im Winter) die Woche an. Das ist anders nicht zu entsorgen.
1mal die Woche fahre ich zum Bauern um mir Heu zu holen und zum Raiffeisenmarkt um mir Streu zu holen.
Die Pellets kaufe ich bei DM.
LG
Annika
Bei mir ist das zum Glücknicht besonders viel Arbeit und läuft eher so nebenbei...
Morgens: Quatschen, Streicheln, Kaffee trinken und Frühstücksleckerlies verteilen.
Abends: Frischfutter, Heu und Wasser geben - und natürlich wieder Quatschen und Streicheln.
Die Toiletten mache ich nach Bedarf so 3x in der Woche. Dann wird auch das Kanichenzimmer gefegt. Der restliche Aufenthaltsbereich wird einmal in der Woche gesaugt. Grundreinigung vom Kaninchenzimmer, inkl. Teppiche und Decken tauschen findet alle paar Wochen statt, wenn es mir eben nötig erscheint. Und um die Körperpflege kümmen sie sich selber.![]()
Also bei mir ist das so^^:
Morgens:
Begrüßen, streicheln, einen kleinen Teller Möhrchen reinstellen, Böbbels die im Gehege liegen einsammeln und in die Toilette schmeißen, frisches Heu geben
Nach der Arbeit:
Begrüßen, streicheln, ein paar Möhrchenstücke geben, Gehege fegen und saugen (während Flöcken mir hinterher läuft, Happy haut ab wenn er den Staubsauger nur sieht
), frisches Heu geben
Abends:
Streicheln, einen größen FriFru-Teller geben mit vielen Gemüsesorten ( zur Zeit Kohlrabiblätter, Blumenkohlblätter, Möhrchen, Chicoree, Rucola, Chinakohl, Endiviensalat, Romanasalat und Kräuter wie Basilikum und Petersilie) und ein paar Sonnenblumenkerne und etwas TroFU ( getrocknete Blüten). Das hält meist für mindestens 12 stunden, Böbbels einsammeln und in die Toilette schmeißen, frisches Heu geben und Wasser austauschen.
Die Toillette mach ich so jeden 3. Tag sauber, vorher ist es zum Glück nicht nötig![]()
So...ich hab die Raufe wieder aufgehängt, Heu reingemacht, das Klo-dingen dadrunter gestellt, stroh reingemacht. (Hab jetzt erst gelesen, das du geschrieben hast, ich solle Heu reinmachen..naja....nu ist stroh drin)
Und was soll ich sagen....sie essen glatt Heu aus der Raufe....aber die beiden vermeiden es, ins Stroh-Klo zu gehen!
Das heisst, die recken sich wie bekloppt, um an das Heu in der Raufe zu kommen.![]()
Nachmittags:
- durchfegen
- Klos reinigen
- Dreck entfernen
- Teppiche ausklopfen und ggf. auswechseln
- Heu auffüllen
- Wasser wechseln
- Gemüse klein schneiden, in Maschine kleinschreddern
- Allies Po kontrollieren
- Wiese sammeln gehen
Ca. einmal im Monat sauge ich im Außengehege-Innenteil und wische dann feucht durch. Dafür kommen Sam und Allie in die TB, sonst nerven sie nur.
Alle 2-3 Wochen werden die Klos zusätzlich mit Bactazol behandelt.
Liebe Grüße von Rabea mit den Katzen Rayne, Ada und Thea
ich mache den "hauptteil" meist am Abend.
*auslauf
*gemüsereste entfernen
*Gemüse schneiden und füttern
*wassernapf ausspülen und neu füllen
mittags oder auch frühs, je nachdem ob ich arbeiten gehe oder zur uni kriegen sie noch mal was frisches nachgelegt, je nachdem wie viel noch vom abend da ist
Heu und Trockenkräuter füll ich nach Bedarf auf, je nachdem wie viel noch da ist
alle 2-spätestens 3 tage mach ich die Klos neu, dann kehr ich auch komplett durch, bei bedarf saugen
min 1 mal die Woche spül ich die Klos heiß aus und sauge und wische das zimmer durch
teppiche tausch ich nach bedarf, momentan hab ich recht große gummierte drin die saug ich einfach mit ab und wenn sie nicht mehr gut aussehen wasch ich sie
Wer nichts weiß, muss alles glauben
hui bei einigen hier ist das ja echt schon fast ein Fulltime-Job.
Bin ja jetzt erst eine frischgebackene Nini-Mama und froh, dass ich weder Medis geben, noch spezielle Zubereitungen beachten muss.
Im Moment befinden wir uns in einer ZF....witzigerweise benutzt meine Widderdame seitdem das Klo, vorher wurde überallhin geköddelt. Also einmal am Tag ausfegen, Klo saubermachen, frisches Wasser, Heu und getrocknete Kräuter auslegen und abends wird das Gemüse für den nächsten Tag fertig gemacht. Da brauch ich auch nix groß schnippeln sondern die Salatköpfe/Chikoree etc. nur etwas zerpflücken (wahrscheinlich bräuchte ich noch nichtmal das machen).
Das Gehege ausfegen ist jedoch am kompliziertesten, da meine beiden immer mittendrin sind. Die muss ich schon fast mit wegfegen![]()
Meine beiden sind heute genau 1 Woche bei uns! Wie lange hast du deine beiden schon?
Heute ist das Wetter besser, also hab ich etwas sorgsamer die Köddels weggemacht.![]()
Salat etc. schnippel ich auch nicht, da rupf ich nur die Blätter ab und wenn die mir zu gross erscheinen, dann reiss ich die nochmal durch!Die ersten 2 Tage hab ich sogar die Möhren noch in kleine scheiben geschnitten!
Mittlerweile brech ich die nur einmal durch!
Bräuchte ich wahrscheinlich auch nicht, aber dann passen sie besser auf den Teller!
Waschen tu ich aber alles vorher. Man weiss ja nie...
Meine beiden haben auch einen Teppich im Gehege liegen, da liegen die sehr gerne drauf...und Köddeln drauf. Den hab ich heute erstmal ausgeschüttelt. Natürlich nicht im Gehege.
Und neues Spielzeug haben die beiden bekommen. Einen Weidenball mit Heu drin und einem Glöckchen und so einen Futterball, den man aufhängen kann.Verspätetes Ostergeschenk!
![]()
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen