Ergebnis 1 bis 20 von 51

Thema: Biogemüse oder nicht?

Baum-Darstellung

  1. #15
    Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft! Avatar von PüLo
    Registriert seit: 19.02.2008
    Ort: Schokoladenstadt
    Beiträge: 1.181

    Standard

    Zitat Zitat von Else65 Beitrag anzeigen
    "Die gelisteten Agrargifte können laut Greenpeace-Chemieexperte Manfred Santen unter anderem Krebs auslösen, die Fruchtbarkeit beeinflussen oder die Nerven schädigen"
    Können..... klar, ist für mich aber immer noch kein Nachweis hinsichtlich einer Langzeitstudie.

    Wenn es danach geht was alles schädlich ist, dann solltet ihr mal auf euer Shampoo gucken, alles wo ein Paraben dahinter steht kann krebserregend sein.

    Oder auch:

    PVC (Bisphenol A -> stören die Hirnentwicklung bei Kindern und Ungeborenen), PET-Flaschen (Phthalate -> schädigen Leber und Spermien), Hamburger Fast Food Läden (in fettundurchlässiges Papier gewickelt -> perfluorierten Substanzen -> Stoffwechselstörungen), Kondome (Nitrosamine -> krebserregend), Lederschuhe (Chromsalze -> giftigen Färbe- oder Gerbemitteln -> krebserregend), Kartoffelchips+Knäckebrot+Pommes Frites (Acrylamid -> krebserregend), Babynahrung (erhöhter bis stark erhöhter Benzol- und Furangehalt ->krebserregend) und selbst Muttermilch beinhaltet das giftige Pestizid DDT .... erschreckend oder? Und dabei war das nur ein kleiner Auszug.
    Pestizide machen mir daher jetzt nicht sooo sehr angst, wir haben genügend andere krankmachenden "Feinde".... Leben kann nun mal auch tötlich sein
    Achja, rauchen kann auch tötlich sein

    Zitat Zitat von Jasmin F. Beitrag anzeigen
    Deine Kaninchen leben so wie es ihrer Natur entspricht?
    Das kann ich mir wirklich nicht vorstellen! Oder haben deine Kaninchen mehrere Hektar Auslauf ?

    Es hört sich nun böser an als es gemeint ist, aber dass du behauptest, dass Abwechslung durch verschiedene Knabbermöglichkeiten und Spiele nicht der Natur eines Kaninchens entsprechen, finde ich nicht in Ordnung.
    Kaninchen brauchen Beschäftigungsmöglichkeiten - sei es in Form von Futterbäumen oder anderen Knabbereien, die sie in irgendeiner Art und Weise erarbeiten möchten oder in Form von Logikspielen. Was machen deine Kaninchen denn den ganzen Tag außer an Zweigen zu knabbern ?
    Das gehört zwar hier überhaupt nicht zum Thema, aber gut ...
    Nein meine Kaninchen leben nicht ihrer Natur entsprechend, leider.
    Ich habe nicht behauptet das Knabbermöglichkeiten nicht der Natur entsprechen. Sondern ich schrieb das irgendwelche Logikspiele nicht ihrer Natur entsprechen und dabei bleib ich auch, egal ob du das in Ordnung findest oder nicht. Oder willst du mir tatsächlich erklären das Wildkaninchen Logikspiele betreiben?
    Knabbermöglichkeiten oder Futterbäume oder andere Sachen damit sie ihr Futter spielerisch erarbeiten finde ich ok (und betreib ich auch), ich kann nur rein gar nix mit diesen kommerziellen Brettchen anfangen wo meine Kaninchen irgendwelche Deckelchen hochheben oder wegschieben müssen.
    Wie ich meine Tiere beschäftige? Gar nicht, dass tun sie selbst, ich gebe ihnen lediglich den Raum dafür durch Platz, verschiedene Tunnel, Häuser, Höhlen, Futterverstecke, erhöhte Sitzplätze, Knabbermöglichkeiten und wechselnde Gehegeeinrichtungen. Jedoch ist die beste Beschäftigung die Gruppe selbst. Ich weiß nicht wie viele Tiere du hast, aber schau dir mal über einen längeren Zeitraum eine Großgruppe an .... wie sie miteinander agieren und kommunizieren, dass kann man mit keiner Pärchenhaltung vergleichen. Die beschäftigen sich untereinander und haben durch die große Gruppe auch ganz unterschiedliche Charaktere mit denen sie klar kommen müssen, oder eben auch mal nicht. Es ist unbeschreiblich toll die sozialen Strukturen zu erkennen und herauszufiltern. Ich hatte selbst anfangs nur ein Pärchen und die lagen natürlich auch nur faul rum und taten nix außer fressen, kuscheln und schlafen. Daher ist das für mich auch absolut keine Option der Kaninchenhaltung mehr.
    Hinzu kommen die natürlichen Gegebenheiten der Außenhaltung.... Vogelgezwitscher, Hummeln, Ameisen und andere Insekten im Gehege, Wind, Regen, Schnee, Sonne usw. ich finde das gibt meinen Tieren viel mehr Abwechslung und Input als ein Logikspiel.
    Und auch wenn das jetzt böser klingt als es gemeint ist, ich lasse meine Tiere eben gerne Tiere sein und mag dieses ganze verhätscheln nun mal nicht. Plüschkörbchen hier, Porzellantellerchen dort.... das ist aber nur meine persönliche Einstellung. Wenn es andere anders machen ist das für mich ok, verstehen tu ich es deswegen trotzdem nicht.
    Geändert von PüLo (08.04.2012 um 21:14 Uhr)
    Die Welt ist wie ein Buch. Wer nie reist, sieht nur eine Seite davon. Aurelius Augustinus

    Es grüßen die 3 Murmelmacher: Fleck, Eléni und Miles sowie meine 5 Augensterne Grummel-Lui & Mia & Leila & Nike & Bunny tief im Herzen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •