Im Herzen *Snoopy 05. 2008 - 24. 04. 2013* *Schneeferkelchen 08.01.2010 - 04.07.2016* *Luna 08.01.2010 - 25.11.2016* *Balu 08.01.2010 - 18.10.2018* *Lumpi 01.11.2012 - 23.02.2019* *Bounty 08.01.2010 - 26.07.2020* *Fee 08.01.201 - 31.03.2021* und unsere anderen Regenbogennäschen
"Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen" *Platon*
joaaber bei der emnge die deine weg hauen auch echt ein wunder. Wie lange halten die 4 tüten jetzt?
Aber allgemein geht das schwarzwaldheu sehr gut. Wenn jemand kommt und sagt er hat heumuffel kriegt er davon ne Probe und bis jetzt kam jeder wieder und meinte "das fressen sie jetzt"
meine haben früher auch sehr viel heu gefressen, aber als sie zur Urlaubsbetreuung waren meinte die Betreuung "ich dachte immer kaninchen fressen mehr heu"
da meine jetzt bei weitem nicht mehr so viel heu fressen wie früher (da gabs aber auch weniger frisches als jetzt...) gebe ich auch das schwarzwaldheu
große mengen bestellen lohnt da nicht mehr und die kilotüten sind da echt praktisch
ab und an nehm ich dann mal wieder anderes, denn meine mögen abwechslung auch beim heu
probleme auf das Heu hatte ich keine, meine kriegen aber gerade im Winter (wenn es keine wiese gibt) relativ viele kräuter/blüten usw zugefüttert, da würde es mich wundern wenn sie auf die kräuter im heu reagieren würden
vll fressen sie deswegen auch nicht übermäßig viel davon, da sie kräuter auch so angeboten bekommen?
aber ich denke das ist eh alles nur spekulation
das allgäu heu würde ich schon auch gerne mal probieren aber selbst 10 kilo lohnen bei meinen nicht(vor allem da man ja hoffentlich abld wieder pflücken kann), zu mal ich jetzt im sommer auch nicht auf dem balkon lagern will/kann
aber wenn du dann bestellst conny![]()
Wer nichts weiß, muss alles glauben
@Feuerkind
Ja klarich sag dir dann Bescheid wenn es da ist dann bekommst du was davon ab
Hm die 4 Tüten reichen maximal drei Tage vielleicht auch nur zweigut, dass ich noch drei extra da hab, so muss ich vor dem Wochenende nix mehr kaufen
Wie gesagt bei uns liegt nie BDK zermatscht rum trotz vielem Schwarzwaldheu...
Sie bekommen auch so noch genug frische Kräuter und ab und zu mal getrocknete Blüten, Kräuter usw.
Im Herzen *Snoopy 05. 2008 - 24. 04. 2013* *Schneeferkelchen 08.01.2010 - 04.07.2016* *Luna 08.01.2010 - 25.11.2016* *Balu 08.01.2010 - 18.10.2018* *Lumpi 01.11.2012 - 23.02.2019* *Bounty 08.01.2010 - 26.07.2020* *Fee 08.01.201 - 31.03.2021* und unsere anderen Regenbogennäschen
"Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen" *Platon*
also meine haben definitiv übermengen an bdk produziert vom schwarzwaldheu und das hat sich auch nach längerer zeit nicht reguliert daher kommt mir das nicht mehr ins gehege auch wenn es wirklich tolles heu war
Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
Ich füttere fast ausschließlich Schwarzwaldheu und habe auch keine Probleme mit liegengebliebenem BDK. Meine Beiden mögen ihr Heu gerne mit vielen Kräutern und Blüten und ich habe festgestellt, dass das Heu von norddeutschen Wiesen oft artenärmer ist. Ach so: Selektiert wird trotzdem fleißig.
Vielleicht probiere ich demnächst mal das Heu aus dem Allgäu...
Das sehe ich auch so
Und trotzdem seh ich ein zuviel an BDK auch nicht als unbedingtes Krankheitszeichen.
Wuschel, von Möhre, Apfel und Chinakohl und die Wiese, die Du im Winter noch so gefunden hast
........., zu Möhre und Wiese ist die Umstellung ja auch nicht ganz so arg
.........., als bei Leuten, die mitten in der Stadt wohnen und auf andersartige Futtersorten ausweichen mussten und zudem noch abwechslungsreicher gefüttert haben
Wenn meine auf Wiese umgestellt werden, haben meine die erste Zeit immer vermehrten BDK
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen