Ergebnis 1 bis 20 von 99

Thema: Rudi.... Atmung ganz schlecht / Anfälle - Er ist nun bei seinen Mädchen :(

Baum-Darstellung

  1. #33
    Erfahrener Benutzer Avatar von Birgit_M
    Registriert seit: 31.07.2010
    Ort: Köln
    Beiträge: 880

    Standard

    Zitat Zitat von Julia Beitrag anzeigen
    Soweit ich weiß, werden als Synkopen generell kurze Schwäche-, Krampf oder Ohnmachtsanfälle unbekannter Herkunft zusammengefasst. Klingt halt medizinischer als "umgekippt - keine Ahnung warum"

    Konntet ihr auf dem RöBi sehen, wie voll die Lunge schon ist oder wurde heute nicht geröntgt?

    Furosemid regt die Nieren zu erhöhter Harnproduktion an. Daurch, dass mehr Flüssigkeit "fehlt", hofft man, dass die gestaute Flüssigkeit aus der Lunge (bei Insuffizienz der linken Herzhälfte) oder den Extremitäten (Insuffizienz rechts) ins Blut übergeht und so abtransportiert werden kann.

    Das klappt leider nur bis zu einem gewissen Grad - wenn das Herz nicht mehr kann, bekommt man damit trotzdem das gestaute Wasser nicht raus. Dann zwingt das Furosemid den Körper aber trotzdem weiterhin, mehr Urin abzugeben. Das kann sowohl Dehydrierungen inkl. der entsprechenden Nebenwirkungen wie Umkippen, etc. oder auch massive Blasenprobleme machen. Wir hatten im TH mal einen Hund, der zu hoch mit Furosemid eingestellt war (also zu hoch im Vergleich mit der Rest-Herzleistung - nicht zu hoch für sein Gewicht). Der hatte die Blase so überreizt, dass er ohne Entzündung blutigen Urin hatte.

    Vielleicht könntet ihr noch ein anderes Diuretikum versuchen - also eins, mit einer anderen Wirkweise?

    Wie ist der Kleene denn ansonsten? Kapillare Rückfüllzeit und Sauerstoffsättigung noch ok?
    Nach meiner Nachfrage nach einem Röntgenbild wurde mir von diesem abgeraten, da in seinem Zustand dies einen Kreislaufkollaps hervorrufen könnte er hat ihn abgehört und er meinte die Lunge hört sich....... an - ich weiss leider nicht mehr den genauen Wortlaut. Er sagt dies sei Wasser.

    Welches anderes Diuretikum käme denn noch in Frage? Bin für jeden Tip dankbar
    Dr. B hat heute nach einem anderen Medikament gesucht und das war in Tablettenform und müsste gezehntelt werden. Unmöglich dies genau zu dosieren ...

    Kapillare Rückfüllzeit und Sauerstoffsättigung ... davon habe ich noch nichts gehört... wie kann man dies messen??

    Weisst du wie man beim Kaninchen sicher feststellen kann ob es dehydriert ist? Rudi trinkt leider trotz Entwässerung sehr, sehr wenig... da mache ich mir gerade ein wenig Sorgen - in 20 min. soll er wieder die Höchstdosis bekommen
    Soll ich versuchen ihm Wasser per Spritze oral einzugeben? Wenn ja wie viel?

    DAANKE
    Geändert von Birgit_M (16.03.2012 um 00:10 Uhr)
    Liebe Grüße von Birgit

    FÜR IMMER IM HERZEN Rudi 17.März 2012 19:50 Uhr Lisa am 15.Nov. 2010 7:10 Uhr Emelie und Luzie RBB am 5. und 6.Nov. 2009

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Vermehrte EC-Anfälle
    Von Wuschel im Forum Krankheiten *
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 26.12.2011, 02:25
  2. Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 15.06.2011, 12:40

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •