Ergebnis 1 bis 20 von 145

Thema: Hefenbefall - Erfahrungs- und Meinungsaustausch

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nindscha
    Registriert seit: 12.07.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.239

    Standard

    Zitat Zitat von Frasim Beitrag anzeigen
    Halt, ich glaube das deuteste Du falsch. Jede Situation ist anders...frisst ein Kaninchen viele Monate oder meinetwegen auch Jahre immer gleich und gut und mäkelt dann plötzlich rum....dann stimmt was nicht! Bis Kaninchen Krankheitsanzeigen zeigen ist es häufig schon kurz vor 12. Die wenigstens Tierärzte röntgen sofort oder leitet die richtigen Massnahmen ein....noch gibt es zudem nur eine schlechte Flächendeckende wirklich gute Kaninchenbetreuung.

    Daher finde ich es vertretbar, im Fall der Fälle eine Erstversorgung zu empfehlen.
    Gut, vielleicht sehe ich so etwas weniger kritisch, weil meine Kaninchen nicht immer gleich fressen. Mal haben sie mehr Appetit, mal weniger. Mal sind sie putzmunter, mal schlafen sie viel. Ich gebe zu, dass ich mir da nicht gleich Gedanken mache. Ich schau sie mir dann halt genau an, taste den Bauch ab, schau in die Toilette und gebe ein paar Kräuter als Test, ob wirklich nicht gefressen wird. Und sie stehen natürlich unter Beobachtung - wird es schlimmer oder macht ein Tier einen kranken Eindruck, dann gehe ich zum Arzt. Und ich habe eine gute Ärztin...

  2. #2
    Frasim
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Nindscha Beitrag anzeigen
    Gut, vielleicht sehe ich so etwas weniger kritisch, weil meine Kaninchen nicht immer gleich fressen. Mal haben sie mehr Appetit, mal weniger. Mal sind sie putzmunter, mal schlafen sie viel. Ich gebe zu, dass ich mir da nicht gleich Gedanken mache. Ich schau sie mir dann halt genau an, taste den Bauch ab, schau in die Toilette und gebe ein paar Kräuter als Test, ob wirklich nicht gefressen wird. Und sie stehen natürlich unter Beobachtung - wird es schlimmer oder macht ein Tier einen kranken Eindruck, dann gehe ich zum Arzt. Und ich habe eine gute Ärztin...
    Huhu

    Und genau daher habe ich mich eben so kritisch dazu geäußert...denn JEDER kennt seine Tiere anders. Empfindet ein Halter es als völlig abnormal dann ist was im Busch. Du kennst Deine Tiere und Du weißt wie sie "ticken". Daher wäre es bei Dir vermessen, alle 2 Tage zu Medis zu greifen. Warum auch?

    Beispiel:

    Meine Katze Momo vor 8 Wochen: Sie frisst, sie schläft...alles super....5 Stunden später pinkelt sie reines Blut....so schlimm das es aus der Blase tropft. Schmerzen zeigt sie keine! Hochgradige Blasenentzündung....

    Katze Ronja vergangenen Mittwoch Abend....sie frisst nur wenig....mäkelt plötzlich rum.... Ronja frisst aber NIE NICHT! Sie pullert normal, Bauch weich...sie pinkelt nicht wie Momo neben das Klo....sie ist einfach nur "komisch". Am anderen morgen verweigert sie das Futter komplett! Ronja? Sie frisst GAR nicht? Alarmstufe dunkelrot.....Befund: Ebenfalls massive Blasenentzündung...obwohl sie tolles Pipi ins Klo lässt.

    Ich weiß wie die "ticken" und wenn ein Halter Kaninchen hat, die IMMER fressen und dann eben plötzlich "mäkeln" ... dann kann ich mit gewissheit sagen das da etwas nicht stimmt.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Tipps: Hefen, Durchfall, Heudiät
    Von Simone D. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 15.01.2013, 00:11
  2. häufiger Hefenbefall
    Von kleopaja im Forum Krankheiten *
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 12.11.2011, 09:30

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •