Ergebnis 1 bis 20 von 145

Thema: Hefenbefall - Erfahrungs- und Meinungsaustausch

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.991

    Standard

    Zitat Zitat von Nindscha Beitrag anzeigen
    Meines musste in regelmäßigen Abständen Nystatin bekommen - trotz Ernährungsumstellung. Weil seine Darmflora eben so gestört war, dass sie dauerhaft aus dem Gleichhewicht geraten war.
    Rein interessehalber: Wie sah die Ernährungsumstellung aus?

  2. #2
    Frasim
    Gast

    Standard

    Wuschel das Internet ist doch voll mit Quellen Angaben? Dein TA sollte das im übrigen auch wissen...

  3. #3
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Frasim Beitrag anzeigen
    Wuschel das Internet ist doch voll mit Quellen Angaben? Dein TA sollte das im übrigen auch wissen...

    ...jeder weiß doch mittlerweile das VOR einer Impfung IMMER eine KP laufen soll.
    Und weil das mittlerweile "jeder" weiß, ist das so. Das ist aber eine gute Quelle, genauso wie die ganzen Foren, die google ausspuckt, aber eine verlässliche Quelle des Herstellers findet man nicht, die würde mich dann interessieren und nicht, das was "jeder" weiß.
    Geändert von Wuschel (01.03.2012 um 12:21 Uhr)

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nindscha
    Registriert seit: 12.07.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.239

    Standard

    Zitat Zitat von Simone H. Beitrag anzeigen
    Rein interessehalber: Wie sah die Ernährungsumstellung aus?
    Im ersten Schritt Verzicht auf Knollengemüse und Co. Das hat aber nicht wirklich was gebracht. Nach einigen Wochen habe ich dann wieder Möhre und CO. gefüttert (wenig) und zusätzlich Wiese/ Gartenpflanzen (z. B. auch Ringelblume, Gänseblümchen, Rosen, Kornblumen, Äste,... alles ungespritz und ungedüngt aus eigenem Anbau) gegeben. Und eben zahlreiche Gemüsesorten und ganz viel frische Kräuter. Die Hefen kamen und gingen, völlig unabhängig vom Futter.

  5. #5
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.991

    Standard

    Warst du auch Mal längere Zeit bei einer "reinen" Wiesenfütterung?

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nindscha
    Registriert seit: 12.07.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.239

    Standard

    Zitat Zitat von Simone H. Beitrag anzeigen
    Warst du auch Mal längere Zeit bei einer "reinen" Wiesenfütterung?
    Nein - mangels ausreichend abwechslungsreicher Wiese in der Stadt. Und weil mir damals noch nicht bewusst war, dass nur Wiese gesünder ist als alles andere...

  7. #7
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.991

    Standard

    Ah, ok. Das wäre noch ein vielversprechender Versuch gewesen. Danke!

  8. #8
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Da der Thread ja Erfahrungs- und Meinungsaustausch heißt, möchte ich meine Erfahrung mit Hefen auch kurz schreiben:

    Ob meine Tiere schon mal Hefen hatten oder nicht, weiß ich nicht, da ich ja wie schon gesagt, keine Kotproben untersuchen lasse.
    Ich denke mal, dass sie keine Probleme mit den vorhandenen Hefen haben (eine gewisse Menge ist normal), sonst hätte ich da irgendwann mal was in Form von Matschkot oder Durchfall gemerkt.
    Zahnprobleme hatte nur mein 1. Kaninchen, seither keines mehr, das fällt bei mir für ein etwaiges Hefenproblem weg.
    Ernähren tue ich meine Tiere seit vielen Jahren immer gleich.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Tipps: Hefen, Durchfall, Heudiät
    Von Simone D. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 15.01.2013, 00:11
  2. häufiger Hefenbefall
    Von kleopaja im Forum Krankheiten *
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 12.11.2011, 09:30

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •