Ich lasse auch keine Kotproben untersuchen. Für was denn, wenn die Kaninchen fit sind, gut fressen, sich normal bewegen und der Kot normal aussieht?
Ich habe in 29 Jahren Kaninchenhaltung erst 2x eine Kotprobe untersuchen lassen und das war jeweils bei einem Neuzugang. 1x wegen Durchfall, der hatte dann Kokzidien und der andere hatte sichtbar Würmer im Kot.
Die Wirksamkeit der Impfung ist bei Darmparasiten in Frage gestellt. So ist es auf den Seiten der Hersteller nachzulesen.
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
http://www.idt-biologika.de/index.ph...90aad&page=402
Wichtiger Hinweis vor jeder Kaninchenimpfung
Die zu impfenden Kaninchen sollten gesund sein. Durch ungünstige Haltungs- und Fütterungsbedingungen sowie Ekto- oder Endoparasitenbefall und versteckte bakterielle Infektionen kann die Wirksamkeit der Schutzimpfung beeinflusst werden. Mit diesen Erregern belastete Tiere reagieren nur mit einer ungenügenden Ausbildung von Abwehrstoffen, was den Wert einer Schutzimpfung erheblich einschränkt.
Für den Erfolg von Impfungen ist neben der Beachtung von wissenschaftlichen Erkenntnissen und rechtlichen Bedingungen ein vertrauensvolles Miteinander von Besitzer und Tierarzt entscheidend.
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
Das ist dann irgendwie total witzig....auf der einen Seite wird hier gepredigt wie falsch doch alle die Medi Gabe machen und auf der anderen Seite, lässt Du keine KP abgeben....jeder weiß doch mittlerweile das VOR einer Impfung IMMER eine KP laufen soll.
Du weißt das ein Wurmbefall schon sehr massiv ist, bevor die Würmer auf dem Kot sichtbar sind?
Wenn Du seit 29 Jahren Kaninchen hältst....dann finde ich das sehr heikel das hier auf der einen Seite mit "Fachwissen" um sich geworfen wird, aber auf der anderen Seite nicht einmal die Basics gemacht werden. Es ist ja nun hinreichend bekannt, das Impfungen das Immunsystem nur doppelt belasten wenn ein Parasiten Befall vorliegt, ferner noch massiv an Wirkung verlieren. Selbst in den Flyern der Impfhersteller steht es mittlerweile drin, ebenso auch in den Packungsbeilagen der Impfstoffe selbst. Muss zugeben ich bin nun doch sehr verwundert wie hier vorgegangen wird....
edit: Da hat sich mein Posting mit Katharina überschnitten..
Meine TÄ (hab 2 verschiedene, da ich mit dem Hund woanders bin) halten das beide nicht für nötig und ich auch nicht.
Dann würde mich mal interessieren, ob die Katzen- und Hundehalter jedesmal eine Kotprobe abgeben, bevor sie die Hunde oder Katzen impfen lassen?
Ich hatte trotzdem noch nie ein Problem mit meinen Kaninchen, weil ich "keine" Kotprobe abgegeben habe. Ich bin nicht die einzige hier, die nicht andauernd Kotproben untersuchen lässt.
Und ich schmeiße nicht mit Fachwissen um mich, sondern genauso mit "meinen Erfahrungen" wie andere auch.
Geändert von Wuschel (01.03.2012 um 12:20 Uhr)
Hallo,
ich habe Hatty hier: Nicht korrigierbare Zahnfehlstellungen der übelsten Art und Weise. Eine Futterumstellung ist nicht möglich. Hefenbefall ständig.
Ich habe Rüdi hier: Plötzlich Hefebefall. Zähne okay, mehrfache KP ansonsten clean. Der TA hat keine Ursache finden können. Ernährung wie eh und jeh. Nystatin bekommen, gut vertragen, und weg sind sie, die Hefen. Warum auch immer sie da waren. Vielleicht hat er durch den heftigen Fellwechsel, der das Immunsystem geschwächt hat? Keine Ahnung.
Ich habe Paula hier: Heftiger Hefebefall während / nach AB Vergabe. Mehrfach schon Nystatin geben. Die Ursachenbehebung hat viele Monate gedauert. Die Ernährung umzustellen hätte mal nichts gebracht. Paula hatte Durchfall und massiven Gewichtsverlust. Nystain wurde über längere Zeiträume sehr gut vertragen.
Ich hatte zahlreiche Pflegis hier mit Hefen. Massiver Hefenbefall, der mit Symptome einher ging, wurden immer mit Nystatin behandeln. War das Tier Symptomfrei, so wurde nach Ernährungsumstellung und Behandlung bestehender Erkrankungen erneut eine KP abgegeben. Waren die Hefen weiterhin vorhanden wurde mit Nystatin behandelt und nach weiteren Ursachen gesucht.
Da das Thema auch gerade aufkam:
Vor Impfungen gebe grundsätzlich eine Sammel-KP ab um
1. den vollen Impfschutz zu sichern und
2. das Risiko zu verringern, dass das Tier eine Impfmyxo bekommt. Ist das Immunsystem geschwächt (durch Kokis, Würmer oder Hefen, was ja dann auf noch eine Erkrankung hindeutet) kann das ja durchaus passieren.
Das ist so selbstversändlich für mich, wie der Rundumcheck vor der Impfung. Ein Rundumcheck ohne KP ist für mich nur halb gemacht.
LG
Annika
Auch dieser Hersteller weist ausdrücklich darauf hin, das Endoparasitenbefall die Impfwirkung beeinträchtigen kann.
Um diesen überhaupt festzustellen muss natürlich eine KP gemacht werden.
Sie Punkt 12.
http://portal.dimdi.de/amispb/doc/pe...e-20110701.pdf
Und noch einer.. Riemser AG der darauf hinweist http://www.tierklinik-ingolstadt.de/...Broschuere.pdf
(wie den Link zuvor über Google gefunden... ;-) )
Leider weiss ich nicht, warum viele Tierätze nicht darauf hinweisen wenn man sich für die Impfung anmeldet.
Ob sie die Beipackzettel der Hersteller nicht lesen bevor sie das Medikament / Imfpung verabreichen?
Defintiv keine schöne und beruhigende Vorstellung
Erklärt aber absolut, warum manchen Behandlungen einfach katastrophal verlaufen.
Geändert von Annika S. (01.03.2012 um 13:25 Uhr)
Da die meisten TÄ da nicht mal bei Hund/Katze (von denen sie ja angeblich mehr Ahnung haben) drauf hinweisen, wundert es mich nicht, dass sie es bei Kaninchen nicht tun. Ist wirklich schade.
Da war ich echt überrascht, als ich vor der letzten Impfung bei Bibi gefragt wurde, wann die letzte KP/Entwurmung war. Da hat die Ärztin sich ne Menge Bonuspunkte verdient!
Neun Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich ganz normal bin - die zehnte summt permanent die Tetrismelodie.
Geändert von Wuschel (01.03.2012 um 13:33 Uhr)
Ich hatte auch ab und an mal mit Hefen zu kämpfen. Gerade auch bei Pflegies. Alle haben das Nystantin gut vertragen und wir haben die Hefen damit gut in den Griff bekommen.
Wir werden euch nie vergessen: Peanut, Kiki, Fritz, Mäxchen, Flocke, Susi, Charly, Maxi, Knolle, Brownie, Emily, Harlekin, Angelo und Cher.Grüße von Joleen und Garfield
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen