Du beschreibst einen "Kegel" in der deformierten Blase....
Mein Rudi leidet seit 5 Jahren massiv an Blasengriess und wir konnten auf etlichen RöBildern (habe leider keine hier) solch einen Kegel am Ende der Blase erkennen. Er wird nun regelmässig gespült und der Kegel ist weg.... Möglicherweise reichen bei euch auch noch Infusionen und kurzfristiges ausmassieren danach durch den TA...
Meist lagert sich der Grieß am Boden der Blase ab. Bei Rudi war es im hinteren Teil der Blase sehr extrem und sie wirkte eher Dreieckig anstatt Rund.
Rudi hat auch eine Spondylose an der Wirbelsäule die evtl in Kombination mit dem Grieß zu solch einem Bild führen könnte. Dies ist eine Vermutung von mir und meiner TÄ, da sie solch ein RöBild bisher noch nicht gesehen hatten..
Viele Therapien unter anderem Allrodin haben ihm nicht geholfen, bzw. das Allrodin hat es nur noch schlimmer gemacht, da sein Grieß aus Kalzium Oxalaten besteht.
Erst eine Ernährungsumstellung auf FriFu adlibitum (leider ohne Wiesenfütterung) hat bewirkt dass wir die Abstände der Blasenspülung von 4 auf fast 20 Wochen erhöhen konnten. Kalziumbomben wie Möhrengrün haben wir allerdings gestrichen .. Kalziumreiches minimiert aber nicht gestrichen und rationiert gefüttert.... Kalziumarm und Phosphorreich erhöht.
Eine Blasenentzündung durch den vorhandenen Grieß ist leider oft vorhanden weil dieser die Blasenwand und die Harnröhre reizt.
Dann sollte Blut im Urin feststellbar sein.
Wenn du ein Blutbild anfertigen lässt (Blut ja eh schon entnommen) würde ich IMMER den EC Titer mitbestimmen lassen. Es muss nicht.... kann aber ... EC hat leider viele Gesichter...

Ja, ich kenne auch im zusammenhang mit Blasenentzündung UND struppigem Fell ein Fall von EC - meine Lisa

Lesezeichen