Ergebnis 1 bis 20 von 132

Thema: Abszess am Oberkiefer - er hat es nicht geschafft

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Benutzer Avatar von Janü
    Registriert seit: 10.11.2010
    Ort: Hannover
    Beiträge: 99

    Standard

    So, wollte mal berichten, nachdem wir vom Tierarzt zurück sind...

    Also es kam ziemlich viel Eiter aus der Wunde, auch so dicker Eiter... die Fäden haben sich durch den Eiter aufgelöst und nun ist die Naht wieder offen...Die Ärztin hat mit einem scharfen Löffel und einer Pinzette viel abgestorbenes Gewebe aus der Wunde gekratzt.

    Sie hat gesagt sie möchte die Wunde gerne offen lassen und nicht zuklammern, damit es aus der Tiefe heraus heilen kann. Ist das richtig so?
    Das sieht jetzt natürlich böse aus... und ich habe Angst, dass er da mit irgendwas dran hängen bleibt, aber sie meinte für die Heilung ist das besser so....

    Ich spüle jetzt auch 2mal täglich, sie hat mir dafür Spritzen und Chinosol mitgegeben. Außerdem Lotagen Gel, das ich nach dem Spülen in die Wunde bringen soll.

    Jack sieht gerade garnicht glücklich aus, aber er hat wohl auch das Recht dazu ein bisschen beleidigt zu sein.

    Metacam sollen wir jetzt weglassen, sie meinte er dürfte eigentlich keine großen Schmerzen mehr haben. Davor habe ich ja ein bisschen Angst, nicht dass er dann nicht mehr fressen mag, wenn er doch noch Schmerzen hat?!

  2. #2
    - zwischen hier und irgendwo - Avatar von Julia
    Registriert seit: 05.11.2010
    Ort: Velbert
    Beiträge: 2.758

    Standard

    Kannst du nochmal schreiben, welches AB er zur Zeit bekommt?


    Habe ich es richtig verstanden, dass die Wunde nach außen und nach innen (also in den Mundraum) offen ist?
    Neun Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich ganz normal bin - die zehnte summt permanent die Tetrismelodie.

  3. #3
    Benutzer Avatar von Janü
    Registriert seit: 10.11.2010
    Ort: Hannover
    Beiträge: 99

    Standard

    Zitat Zitat von Julia Beitrag anzeigen
    Kannst du nochmal schreiben, welches AB er zur Zeit bekommt?


    Habe ich es richtig verstanden, dass die Wunde nach außen und nach innen (also in den Mundraum) offen ist?
    er bekommt Cleorobe, das ist wohl das passende AB für den bestimmten Keim...

    Nein, die Wunde innen ist zu... das ist nur nach außen hin offen... ich kann später mal ein Bild machen, wenn wir ihn eh nerven müssen mit dem AB

  4. #4
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.899

    Standard

    Ich kenne das AB nicht und mag dir jetzt keine Angst machen . Die Forumssuche brachte diesen Uralt-Beitrag zu Cleorobe zutage, der jetzt auf Anhieb nicht so prickelnd klingt:

    http://kaninchenschutzforum.de/showt...679#post276679

  5. #5
    Benutzer Avatar von Janü
    Registriert seit: 10.11.2010
    Ort: Hannover
    Beiträge: 99

    Standard

    Zitat Zitat von Simone H. Beitrag anzeigen
    Ich kenne das AB nicht und mag dir jetzt keine Angst machen . Die Forumssuche brachte diesen Uralt-Beitrag zu Cleorobe zutage, der jetzt auf Anhieb nicht so prickelnd klingt:

    http://kaninchenschutzforum.de/showt...679#post276679
    Hm, das klingt wirklich nicht gut

    Er hat vorhin bevor wir zum TA losgefahren sind Kohlrabiblätter gefuttert, auch noch in der Transportbox... er bekommt das AB jetzt seit Samstag.
    Ab wann kann man denn sagen, dass er es verträgt? Oder kann das immer noch umschlagen?

    Macht mir nun schon ziemlich Angst...

  6. #6
    Lieber heimlich lustig als unheimlich lächerlich Avatar von Annika S.
    Registriert seit: 15.05.2007
    Ort: Niederrheinisches Tiefland
    Beiträge: 3.104

    Standard

    Hallo,

    das die Wunde offen gelassen wurde ist genau richtig. Die Wunde muss von innen nach aussen heilen. Würde sich die Wunde nun von oben verschliessen, täte der Eiter weiterhin brodeln und sich nach innen hin ausbreiten.

    2mal täglich nun zu spülen halte ich für richtig und wichtig! Kanincheneiter ist leider sehr hartnäckig.

    Nicht wundern, wenn die TÄ auch bei den nächsten Kontrollbesuchen immer wieder die Wunde mit dem scharfen Löffel bearbeitet bis es blutet. Nur frisches Gewebe kann heilen.

    Ich hatte Paula einige Wochen lang mit Baytril, dann mit Veracin Injekt. (bzw. in einer Kombi) behandelt. Danach bekam sie über mehrere Wochen hinweg ein AB aus der selben Wirkstoffklasse wie Cleobe (Clindamycin).

    Sie hat es ganz gut vertragen. Begleitend macht es Sinn (wie bei jedem anderen AB auch) etwas für den Darm zu geben. Zum Beispiel Bird Bene Bac oder Lactulose. Dieses habe ich immer ca. 1 Std vor AB-Vergabe gegeben. Nicht zeitgleich, sonst kann es nicht helfen.

    Paula hatte nach der Behandlung trotzdem ziemlich heftigen Hefebefall. Was aber auch eine Begleiterscheinung der gesamten Erkrankung gewesen sein konnte.

    Wie bei jedem AB würde ich bei den ersten Anzeichen von Unverträglichkeiten (Durchfall, Aufgasungen, Einstellen des Fressens) dieses absetzen. Eine Allergie auf Cleobe wäre vermutlich sofort zu sehen gewesen, ansonsten kann es leider jeder Zeit auftreten, dass der Darm damit Probleme bekommt.

    Metacam würde ich geben, wenn ich das Gefühl habe dass Schmerzen da sind.

    LG
    Annika
    Geändert von Annika S. (23.02.2012 um 00:03 Uhr)

  7. #7
    Benutzer Avatar von Janü
    Registriert seit: 10.11.2010
    Ort: Hannover
    Beiträge: 99

    Standard

    Hm... irgendwie ist sein Fressverhalten komisch...
    CC und Möhrenbabybrei frisst er garnicht mehr, da hat er sich vorher drauf gestürzt... Gemüse nimmt er auch nicht...

    das einzige was er nimmt sind Blätter und frische Kräuter... (Möhrengrün, Petersilie, Kohlrabiblätter, das Grün vom Fenchel hab ich ihn heute fressen sehen)

    hat er seinen Geschmack einfach von heute auf morgen umgestellt oder muss ich mir da schon Sorgen machen?
    Ich meine klar sind die Blätter besser als Brei, aber da er sich vorher drauf gestürzt hat, wunder ich mich, dass er sich jetzt nur wegdreht...

    Jetzt wo ich das mit dem AB gelesen habe, habe ich ein bisschen Panik
    Aber wenn er wirklich Magen-/Darmprobleme hätte, würde er doch generell das Essen verweigern, oder? Er macht auch Männchen wenn er vermutet, dass ich noch Möhrengrün o.Ä. für ihn haben könnte... wirkt also nicht so als ginge es ihm richtig schlecht

    Sorry, dass ich so viel frage, bin verunsichert und mache mir Sorgen um mein Baby

    Wo bekomme ich denn BBB oder etwas ähnliches? Brauchte das bisher noch nicht...

  8. #8
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.961

    Standard

    Zitat Zitat von Janü Beitrag anzeigen
    Metacam sollen wir jetzt weglassen, sie meinte er dürfte eigentlich keine großen Schmerzen mehr haben. Davor habe ich ja ein bisschen Angst, nicht dass er dann nicht mehr fressen mag, wenn er doch noch Schmerzen hat?!
    Wenn Du merkst, das er Schmerzen hat, gib ihm halt wieder Metacam

    Ist ja kein so schöner Anlass dich hier wiederzusehen
    Mein armer, kleiner Jack
    Ich drück Euch die Daumen, das alles bald positiv überstanden ist
    Liebe Grüße

    Taty

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Abszess am Darm - Zausel hat es nicht geschafft
    Von Petric im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 24.08.2008, 18:38

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •