So, ich bin zu einem vorläufigen Ergebnis gekommen:
Ich möchte kein künstlich Vitaminisiertes Futter geben.
Folgende Gründe:
Vit A nehmen die Tiere in der Natur nur über die Vorstufe Beta-Carotin auf, mit Vit A können sie gar nicht richtig was anfangen.
Da ist also die Überdosierung von retinol wahrscheinlicher als ein Mangel.
Ich führe den Tieren im Winter das Beta-Carotin lieber über Grünkohl Broccoli, Paprika und co zu....
B-Vitamine , Vit C+K werden über die Caecotrophie aufgenommen.
Vit D Mangel muß ich bei Außenhaltung nicht fürchten.
Vit E gibt es bei mir über Sonnenblumenkerne, Leinsamen, Grünkohl, Paprika, Fenchel....
Calcium kriegen sie ja eh mehr als genug über das Heu.
Aminosäuren mach ich über den Samenmix und Kohl.
Natriumchlorid gibt es über den Himalayastein.
Allgemein sind künstliche Vitamine sehr umstritten, außerdem sind sie recht hoch dosiert in den Futtermitteln vorhanden.
http://www.degupedia.de/forum/viewtopic.php?t=2518
Lesezeichen