Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
Wenn das mit den Toxinen stimmen würde müßte ja deutlich mehr Kaninchen unter Hefen leiden....

Ich füttere massig Kohl etc. und das auch noch ungewaschen, Asche über mein Haupt, Hefen hat trotzdem keiner.....


Vielelicht könnten wir dann jetzt doch wieder zurück zum Thema, ich findet nun driftet es etwas arg ab wenn hier jetzt anfangen über Sinn und Unsinn des waschens von Gemüse zu diskutieren, dazu gibt es bei Bedarf auch schon Threads....

Also wir wollten über Sinn/Unsinn von künstlicher Vitaminisierung bzw. Müslis mit selbiger sprechen......
Das finde ich toll, dass Deine Tiere keine Probleme mit Hefen haben. Möglicherweise hat das aber nur mit einer guten Verdauung durch rohfaserreiche, gemischte Futteraufnahme zu tun. Und vielleicht hast Du auch einfach Glück, wenig belastetes Gemüse und im Winter Saisongemüse aus der Region zu verfüttern.
Ich habe auch schon sehr reine, saubere Kohlrabiblätter gehabt; aber das ist leider nicht immer der Fall. Da ich sie meistens abends besorge und dann immer zuerst die Stiele etwas einkürze um sie über Nacht ins Wasser zu stellen, bevor ich sie wasche und verfüttere, habe ich mittlerweile auch sehr gutes Auge und Gespür für die Blätter, die schwer belastet und am nächsten Tag "Verbrennungen" aufweisen. Sie sind dann regelrecht sehr gelb - irgendwo mitten drin, bei ansonsten, sehr frischem Zustand. Das sind dann auch immer besonders stark belastete Blätter mit einem schmierigen weißen Pelz. Zudem kommt das extrem häufig bei importierter Ware vor. Deutsche Ware ist auch teilweise hochgradig belastet, aber da ist die Chance am größten, sehr saubere Ware zu bekommen.

Natürlich stimmt das mit den Toxinen. Es sind massenhaft Schädlingsbekämpfungsmittel, die natürlich auch durch die Nahrung aufgenommen, ihre Wirkung im Tier nicht verlieren. Ich kann mir auch was besseres vorstellen, als mich damit zu belasten. Aber Augen und Ohren davor zu verschließen, hat noch nichts mit gesunder Fütterung zu tun. Im besten Fall reagiert der Körper mit Durchfall, um die Schadstoffe schnell heraus zu transportieren; und dabei kommt es dann noch zu einer vermehrten Anhäufung von Hefen. Im schlimmsten Fall wirken die Gifte im Hintergrund u. diverse Folgeerkrankungen, wie z.B. Krebs, zeigen sich erst wenn es zu spät ist.

Ich wage sogar die Vermutung, dass hinter der Erscheinung des EC-Erregers solche Gifte, die das Nervensystem angreifen, stecken.