Zitat Zitat von Wuschel Beitrag anzeigen
Ich habe auch immer in der Wohnung vergesellschaftet, ohne 250qm Gebiet, aber trotzdem nicht auf neutralem Gebiet, sondern so, wie es "vor" den ganzen Internetforen empfohlen wurde und es funktioniert bis heute sehr gut und ich würde es auch auf keinen Fall anders machen, vor allem, weil ich in verschiedenen Foren lese, was da manchmal für Verletzungen auftauchen. Letztes Jahr haben wir z.B. bei einer Freundin sogar 2 Kastraten erfolgreich vergesellschaftet ohne Verletzungen und Fellflug.
Aber da warst du dabei?

Der Punkt ist wohl, dass wir hier meist Leser haben, die zum ersten Mal, oder zweiten Mal vergesellschaften. Das Internet ist trügerisch und man bekommt selten alle notwendigen Infos. Deshalb bin ich der Meinung, man sollte mit den Tipps, die man gibt, auf der sicheren Seite bleiben. Wenn ich meine Pappenheimer kenne, oder dabei bin und entsprechende Erfahrung habe kann ich das für mich anders machen, als empfohlen. Ich persönlich möchte es aber nicht verantworten, wenn ein Tier zu schaden kommt, weil sich ein Halter meinen individuellen Stil abgeguckt hat, der halt für seine Situation / Tiere nicht passt.