Zitat Zitat von Sandra Beitrag anzeigen
So wie mein Kastrat wiederholt auf das junge Weibchen losging, bezweifel ich ernsthaft, dass er anders gehandelt hätte, wäre er bis dato allein gewesen.

Da passte die Chemie schlichtweg nicht, was vorher nicht zu erkennen war.

Insofern halte ich "Probier es aus, vielleicht geht es gut" Ratschläge bei solcher Konstellation für gefährlich, denn wenn ausgewachsene Tiere auf so junge Jungtiere losgehen, können sie wesentlich größeren Schaden anrichten als wenn sie gleiches bei älteren Tieren versuchen. Ein so junges Jungtier hat absolut gar keine Chance sich zu wehren.
Ich spreche eben nur von meiner Erfahrung das war in den ganzen Jahren immer dieselbe: Kastrat (egal wie alt) und neues Weibchen (unter 10) Wochen, ging ca. 10x komplett problemlos, ohne jegliche Jagereien oder Fellflug. Dagegen sah es anders aus, als das neue Weibchen schon 14-16 Wochen alt war, denn dann hatten diese sofort begonnen, um die Rangordnung zu kämpfen. Sowas tut ein Jungtier nicht.
Wie gesagt, ich spreche von meinen Erfahrungen und daher würde ich das auch so weiterempfehlen.